
DominikFranziskus
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.01.2016
- Beiträge
- 79
- Version
- 10.0.10586
Erzähl mal ein wenig mehr zu diesem Stick! Wo war der zuletzt angeschlossen und was für ein Dateisystem sollte er besitzen? Es wäre nämlich mehr als ungewöhnlich, wenn der Stick in NTFS formatiert ist und in seinen Eigenschaften gibts keinen Tab "Sicherheit".Wie kann ich wieder auf meinen USB Stick zugreifen?
Yippp... Ich finde PVR aber geläufig...An alle User!
Bitte nicht geläufige Abkürzungen zumindest einmal in voller Länge erwähnen.
@cardisch
"PVR" heißt wohl Personal Video Recorder. Richtig?
Hallo. Sorry das ich eine Zeit weg war. Problem ist aber weiterhin leider aktuell.Letztmals:
WAS sagt ein offline-Linux?
hi. ok. und jetzt?Du bist mit dem Besitzer ändern schon auf dem richtigen Weg. Im letzten Fenster klicke unten auf "Erweitert". Dann kannst Du einen bekannten Besitzer wählen. Eventuell löst es das Problem.
hi. ok.Ja,
cardisch meinte USB/ CD mit z. B Knoppix Linux
Anschließend davon booten (=OfflineLinux).
Das ist ja in 15 Minuten erledigt und wenn der Stick da auch streikt, sind die 100mb wohl verloren.
Hast Du auf "Jetzt suchen" geklickt? Dann nämlich werden mögliche Benutzer aufgeführt, von denen Du dann den gewünschten (Dein Admin-Benutzer, mit dem Du Dich anmeldest) aufgeführt, den Du dann auswählen kannst. Wurde der Besitzer erfolgreich geändert (incl. alle Unterordner), kannst Du im Tab Sicherheit noch "Vollzugriff" für den gewählten Besitzer wählen.hi. ok. und jetzt?
ok. Ich gehe auf Suchen. Wähle Administrator aus. OK. Namen überprüfen funktioniert. OK drücken. Dann:Hast Du auf "Jetzt suchen" geklickt? Dann nämlich werden mögliche Benutzer aufgeführt, von denen Du dann den gewünschten (Dein Admin-Benutzer, mit dem Du Dich anmeldest) aufgeführt, den Du dann auswählen kannst. Wurde der Besitzer erfolgreich geändert (incl. alle Unterordner), kannst Du im Tab Sicherheit noch "Vollzugriff" für den gewählten Besitzer wählen.
hi. Kann die Änderung nicht erfolgreich abschließen. Siehe Screenshot....Nachdem die Änderung erfolgreich abgeschlossen wurde, musst Du das Fenster schließen. Dann gehst Du in "Sicherheit" und vergibst den Vollzugriff. Dann schließt Du auch dieses Fenster. Nun prüfst Du die gemachten Änderungen, ob alles so richtig eingestellt ist. Nun ziehst Du Laufwerk F ab und steckst es neu an. Nun müsstest Du die notwendige Berechtigung haben.
Was ist denn da auf F drauf? Ist der Datenträger vlt. schreibgeschützt?