Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
USB Ports für die Nutzung von Massenspeichern wie USB Stick oder HDD über Registry Editor sperren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 358221" data-attributes="member: 2649"><p><strong>Aktuell muss man aus verschiedenen Gründen vielleicht mehr Zeit am PC verbringen als man möchte und vielleicht muss man dabei seinen PC dann auch mit anderen teilen. Wenn das der Fall ist, möchte man vielleicht nicht, dass jeder Dateien auf den Rechner bringen kann und darum zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber, wie man USB Sticks oder externe Festplatten am USB Port über den Registrierungs-Editor blocken kann.</strong></p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39415[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"><span style="font-size: 10px"><u><a href="https://www.amazon.de/s?k=Windows+10&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2"><strong><u>Alles zum Thema Windows 10</u></strong></a></u></span></p><p></p><p>Achtung! Auch das ist sicher ein Ratgeber, den nicht jeder einfach so verwenden sollte. Der eine oder andere wird das Ganze direkt sehr nützlich finden, aber wenn Ihr Euch nicht 100% sicher seid ob der Anleitung folgen solltet, oder auch wenn Ihr Fragen dazu habt, führt die Änderung nicht auf Verdacht aus, sondern fragt eben einfach schnell im Forum nach. Wer für die Nutzung des PCs wichtige Daten auf externen Speichermedien am USB Port nutzt kann es ohnehin nicht nutzen!</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39416[/ATTACH]</p><p></p><p>Wer nun aber USB-Sticks oder externe Festplatten an seinen USB-Ports sperren möchte, der öffnet über die Tastenkombination <strong>WINDOWS + R</strong> den <strong>Ausführen</strong> Dialog, gibt dort <strong>regedit</strong> ein und bestätigt mit<strong> OK </strong>oder der Enter Taste. Wenn sich der Registrierungs-Editor geöffnet hat, sucht man dann nach dem folgenden Schlüssel:</p><p></p><p></p><p></p><p>Dort macht man im rechten Fenster einen Doppelklick auf <strong>Start</strong> und verändert den <strong>Wert</strong> von 3 auf 4. Nach einem Neustart werden über die USB Ports (fast) keine Massenmedien mehr anerkannt. Damit man diese Änderung wieder rückgängig machen kann, ändert man den Wert auf dem gleichen Weg wieder von 4 auf 3 und startet den PC neu.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39417[/ATTACH]</p><p></p><p>Hinweis: Maus, Tastatur und andere Geräte funktionieren natürlich weiterhin. Bei Tests wurden USB-Sticks und externe Festplatten nach dieser Änderung nicht mehr am USB Port anerkannt, aber einige Smartphones wurden nach Verbindung per USB-Kabel und Bestätigung der Freigabe für die Daten-Übertragung am Android Gerät dann doch wieder als Massenspeicher angezeigt. Wer diesen Kniff kennt, kann ihn natürlich auch selbst rückgängig machen, wenn er die Zugriffe hat.</p><p></p><p><strong><u>Kommentar des Autors:</u></strong> So kann man Speichermedien am USB Port sperren, aber bitte nur wenn es sein muss und nicht mal so zum Spaß.</p><p><span style="color: rgb(255, 255, 255)"><span style="font-size: 9px">Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,PC USB Ports sperren,PC USB Ports blockieren,USB Ports am PC sperren,USB Ports am PC blockieren</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 358221, member: 2649"] [B]Aktuell muss man aus verschiedenen Gründen vielleicht mehr Zeit am PC verbringen als man möchte und vielleicht muss man dabei seinen PC dann auch mit anderen teilen. Wenn das der Fall ist, möchte man vielleicht nicht, dass jeder Dateien auf den Rechner bringen kann und darum zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber, wie man USB Sticks oder externe Festplatten am USB Port über den Registrierungs-Editor blocken kann.[/B] [CENTER][ATTACH type="full" height="300px" alt="Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...jpg"]39415[/ATTACH] [SIZE=2][U][URL='https://www.amazon.de/s?k=Windows+10&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2'][B][U]Alles zum Thema Windows 10[/U][/B][/URL][/U][/SIZE][/CENTER] Achtung! Auch das ist sicher ein Ratgeber, den nicht jeder einfach so verwenden sollte. Der eine oder andere wird das Ganze direkt sehr nützlich finden, aber wenn Ihr Euch nicht 100% sicher seid ob der Anleitung folgen solltet, oder auch wenn Ihr Fragen dazu habt, führt die Änderung nicht auf Verdacht aus, sondern fragt eben einfach schnell im Forum nach. Wer für die Nutzung des PCs wichtige Daten auf externen Speichermedien am USB Port nutzt kann es ohnehin nicht nutzen! [CENTER][ATTACH type="full" width="300px" alt="Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...png"]39416[/ATTACH][/CENTER] Wer nun aber USB-Sticks oder externe Festplatten an seinen USB-Ports sperren möchte, der öffnet über die Tastenkombination [B]WINDOWS + R[/B] den [B]Ausführen[/B] Dialog, gibt dort [B]regedit[/B] ein und bestätigt mit[B] OK [/B]oder der Enter Taste. Wenn sich der Registrierungs-Editor geöffnet hat, sucht man dann nach dem folgenden Schlüssel: Dort macht man im rechten Fenster einen Doppelklick auf [B]Start[/B] und verändert den [B]Wert[/B] von 3 auf 4. Nach einem Neustart werden über die USB Ports (fast) keine Massenmedien mehr anerkannt. Damit man diese Änderung wieder rückgängig machen kann, ändert man den Wert auf dem gleichen Weg wieder von 4 auf 3 und startet den PC neu. [CENTER][ATTACH type="full" alt="Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks fü...png"]39417[/ATTACH][/CENTER] Hinweis: Maus, Tastatur und andere Geräte funktionieren natürlich weiterhin. Bei Tests wurden USB-Sticks und externe Festplatten nach dieser Änderung nicht mehr am USB Port anerkannt, aber einige Smartphones wurden nach Verbindung per USB-Kabel und Bestätigung der Freigabe für die Daten-Übertragung am Android Gerät dann doch wieder als Massenspeicher angezeigt. Wer diesen Kniff kennt, kann ihn natürlich auch selbst rückgängig machen, wenn er die Zugriffe hat. [B][U]Kommentar des Autors:[/U][/B] So kann man Speichermedien am USB Port sperren, aber bitte nur wenn es sein muss und nicht mal so zum Spaß. [COLOR=rgb(255, 255, 255)][SIZE=1]Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,PC USB Ports sperren,PC USB Ports blockieren,USB Ports am PC sperren,USB Ports am PC blockieren[/SIZE][/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
USB Ports für die Nutzung von Massenspeichern wie USB Stick oder HDD über Registry Editor sperren
Oben