Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10

Diskutiere Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, mein Problem, mit dem ich seit Wochen kämpfe. Das Problem in Kurzform: Rechner: Laptop Win 7 64 umgestellt auf Win 10 64 - seit dem...
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #1
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Hallo,
mein Problem, mit dem ich seit Wochen kämpfe.
Das Problem in Kurzform:
Rechner: Laptop Win 7 64 umgestellt auf Win 10 64 - seit dem Probleme mit dem Drucker Epson über Wlan, braucht sehr lange bis er anfängt zu drucken (ca10 Minuten)
Hab mir gedacht, er bringt es nicht mehr und einen neuen gekauft - Canon -
Über Wlan eingerichtet und das gleiche Problem.
Ein neuer Laptop stand sowiso an - der kam - alles eingerichtet - das gleiche Problem !
Ein Speedtest brachte es ans Licht Ping: 18 DL 116MbpsUL 0.48Mbps !
Der gleiche Speedtest auf meinem Androidhandy Ping: 18 DL 116MbpsUL 5.95Mbps !
An der FritzBox UM Kabel kann es nicht liegen.
Jetzt habe ich den alten Laptop auf Win 7 64 zurückgesetzt und siehe da, UL 5.89Mbps und der Drucker druckt.

Es hat also mit Windows 10 zu tun.
Alles was ich einstellen konnte um das Senden nach Hause von Win zu unterbinden habe ich gemacht.
Selbst Hosts Einstellungen um alles mögliche zu unterbinden habe ich eingetragen.
Es ist besser geworden - aber oft knickt der Upload ein - bis auf 0.04Mbps !

Das Drucken über Wlan mit dem Handy geht einwandfrei !
Wlan / Lan Treiber von Acer deinstalliert und neu installiert - keine Besserung.
Windows 10 komplett neu gestartet - keine Besserung.


Wie gesagt, alle Geräte, die nicht über Windows 10 arbeiten laufen ohne Probleme.

Kennt hier evtl jemand das Problem und hat es gelöst ?
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die passenden Treiber für Chipsatz und Netzwerkadapter installieren, die von Windows installierten Treiber sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Erst recht dann nicht, wenn es sich um Kompaktrechner handelt, denn da funktionieren die Standardtreiber von Windows meist nur eingeschränkt.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #3
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Sämtliche Treiber hatte ich schon neu installiert - Alle Netzwertreiber auch vorher deinstalliert und wieder neu drauf.
Es kommt mir so vor, als würde alles, was zum Router geht sehr lange überprüft.
Die Windows Firewall ist aus, glaube ich aber nicht wirklich.
Kann ich mit irgendwelchen Mitteln in Echtzeit überprüfen, was wann über Wlan zum Router geht ?
Erst gestern hatte ich wieder das Problem mit dem Drucker.
3 Seiten brauchten über der Rechner ca. 10 Minuten.
Das gleiche Dokument zum Handy geschickt (Bluetoth) und von dort über Wlan gedruckt - klappt problemlos.
Ein Tool, welches in Echtzeit den Datenverkehr zum Router zeigt, würde das Problem aufdecken - glaube ich.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #4
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Schau dir mal WSCC an. Das ist eine Sammlung von verschiedenen kostenfreien Tools(Sysinternals Suite + Nirsoft Suite), die alle ohne Installation startbar sind. WSCC ist nur eine Oberfläche, über die die einzelnen Tools zu starten sind und auch aktualisiert werden können. Von Nirsoft gibt es da einige Sachen, welche für das Netzwerk-Monitoring taugen, z. B. zeigt dir NetworkTrafficView folgendes Bild:
NwTv.JPG
Du siehst geenau, welche Adresse verbunden ist und welcher Traffic da abgeht. (Ist jetzt nur ein Beispiel; es gibt noch jede Menge andere nützliche Tools in der Sammlung!) Bei mir läuft WSCC auf allen PC und unterwegs habe ich das auf 'nem Stick immer einsatzbereit..
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #5
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Zunächst mal DANKE für den Tip mit WSCC.
Habe unwissend alle Tools runtergeladen :p - naja was solls - Platz habe ich ja genug.
Zwischenzeitlich hatte ich die Nase voll und wollte auf eine andere SSD mein altes Windows 7
installieren um zu sehen ob es evtl. doch irgendwo am Rechner hakt.
Alle Platten raus und die andere (Win7) SSD rein - und - die wird nicht im Bios zum Booten erkannt.
Alle anderen Platten wieder rein - und - es wird nur eine Plattre zum Booten rekannt.
In der Info im Bios stehen alle drin.
Sind auch alle (auch die mit Win 7) auf Aktiv gesetzt.
Ich steh auf dem Schlauch.
Bios InsydeH20 Setup Utility Rev. 5
Habe gestern den ganzen Tag damit verbracht, ein anderes Betriebssystem von einem Stick zu booten.
Linux Mint meckert wegen einem X Server graphikal Interface, was nicht richtig konfiguriert ist :mad:
Unbutu bleibt irgendwo in einem Dos ähnlichen Bildschirm hängen :mad:
Mit diesen Betriebssystemen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Ich wollte nur einen Test mit einem anderem Betriebssystem machen, um zu sehen ob es an Windows oder am Rechner liegt.
Jetzt bin ich LEER ...... HILFE !! :confused:
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #6
Küstenlümmel

Küstenlümmel

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
291
Version
Win 10 Pro 64bit ,Ver.1903
System
MB BIOSTAR Group A10N-8800E (P0),8GB DDR4 ,AMD K15,AMD Radeon R7 Graphics (ATI),256GB SSD
Es hat also mit Windows 10 zu tun.
Alles was ich einstellen konnte um das Senden nach Hause von Win zu unterbinden habe ich gemacht.
Selbst Hosts Einstellungen um alles mögliche zu unterbinden habe ich eingetragen.


Hast Du zuviel geändert und würgst das System ab?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #7
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Hallo ! prompte Antwort.
Glaube ich nicht da Alles, bis auf den Upload, wie am Schnürchen läuft.
Habe gerade ein Bios Update für meinen Rechner bei Acer entdeckt und installiert.
Jetzt werden auch die Laufwerke im Bios (Boot) wieder angezeigt.
Aber der Upload hängt nach wie vor.
Was mir auch verstärkt auffällt ist, wenn ich im Inet bin und etwas aufrufen will, dauert es lange, bis sich etwas tut -
so, als würde mein System erst mal prüfen was ich da aufgerufen habe (auch bei deaktiviertem Virenscanner - da ist kein Unterschied) nach dieser kurzen Verzögerung geht es blitzschnell weiter.
Werde jetzt nochmal versuchen Win 7 zu booten.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #8
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Deaktivieren bringt nichts; du musst es mit dem entsprechenden Tool des Herstellers entfernen und das solltest du auch jetzt mal machen. Von welcher AV-Software reden wir denn überhaupt?
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #9
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Kaspersky IS 2015 - hat aber damit nichts zu tun da das System (wurde schon 2 x neu aufgespielt) auch ohne Kaspersky diesen Fehler macht.
Auf diesem Rechner lässt sich Windows 7 nicht richtig installieren weil die Treiber für die Hardware nur für Win 10 verfügbar sind.
Teilerfolg: den Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller habe ich Disabled und siehe da - Upload geht bis 3 Kbis hoch.
Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter - drucken dauert aber immer noch ewig lange.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #10
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Glaube ich nicht da Alles, bis auf den Upload, wie am Schnürchen läuft.
Ist aber nicht wirklich ein Argument! Installiere Win10 ohne anschließend an den Einstellungen zu manipulieren und probiere es dann.


Habe gerade ein Bios Update für meinen Rechner bei Acer entdeckt und installiert.
Dann solltest du auch die Chipsatztreiber/Netzwerktreiber aktualisieren.

KasperIS2015 hat übrigens schon im vorigen Jahr Probleme bereitet und ist nicht wirklich Win10-tauglich. Wann lernen die Leute eigentlich, dass man Internet/Total/Pro Security nicht braucht? Eine Software, die einfach nur das Wort "Antivirus" im Namen trägt ist viel besser!
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #11
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Wie ganz oben beschrieben fing das Problem mit dem ewig langen Druck an, als mein Laptop auf Win 10 gesetzt wurde.
Neuen Laptop gekauft !
Neuer Laptop Predator G9 792 mit vorinstalliertem Windows 10 64 kam an
Das gleiche Problem !
Neuen Drucker Canon gekauft - installiert - das gleiche Problem !
Erst jetzt habe ich Ängerungen gemacht.

Sämtliche Treiber neu installiert - Alle Netzwertreiber auch vorher deinstalliert und wieder neu drauf.
Nichts hat sich geändert !
System 2 mal neu installiert - Nichts hat sich geändert !
Ich bin der Meinung, dass sind genug Argumente - zum verzweifeln.
Jetzt suche ich ein Diagnosetool für die Netzwerkarte, das diese Karte auf Herz und Nieren prüft.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #12
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Kannst du dich nicht zum Test mal per Kabel verbinden? Wenn es dann klappt, weißt du dass es am Wlan liegt.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #13
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Mit Kabel kein Problem !
Mit USB Kabel direkt zum Drucker auch nicht.
Es liegt am Wlan, deshalb suche ich ein Diagnosetool für die Netzwerkarte, das diese Karte auf Herz und Nieren prüft.
Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #14
H

Haya83

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
3
Version
Windows 10 Home
System
i7 6700HQ 16 GB RAM Gforce 980M
Ich glaube das wir das gleiche Problem haben. Ich kann meinen Netwerkdrucker über WLAN gar nicht finden. Multiplayer Spiele sind nicht möglich über WLAN. Auch wird kein Upload gemessen auf Speedtest.net als auch wieistmeineip.de. Ich habe auch einen Acer Predator G9-792. Acer Support habe ich angeschrieben, ich soll das Gerät einschicken. Als Router nurtze ich ne Fritzbox 7390
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #15
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Ja sollte ich auch - er meint, dass der Netzweradapter evtl. defekt ist.
Das glaube ich aber eher weniger da von 50 Speedtests einer im Upload bis knapp an 6000Kbis kommt.
Einen kleinen Erfolg hatte ich, als ich im Gerätemanager unter Netzwerkadapter den Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller deaktiviert habe.
Heute habe ich nochmal mit dem Suport von Acer telefoniert - er hat mir einen Patch zugeschickt - es ist teiweise besser geworden.
Aber da steht auch drin, dass ich mir einen neuen Treiber laden soll - nur der Killer Treiber ist nicht dabei.
Werde morgen mochmal mit ihm sprechen.
Hier die Anweisung, die er mir geschickt hat - ich hoffe es hilft Dir auch etwas weiter.
Du kannst auf Acer.de die aktuellen Treiber laden Killer.....
************************************************************************

Treiberaktualisierung bei Problemen mit W-LAN
Nur bei Notebooks: Es sollte zuerst ein so genannter "Hard-Reset" durchgeführt werden.
Schalten Sie Ihr Notebook hierfür bitte einmal aus, trennen den Netzstecker und entfernen den Akku.
Bei Geräten mit fest verbautem Akku gibt es hierfür ein kleines Loch auf Unterseite des Notebooks. Mithilfe einer Heftklammer lässt sich durch das Loch ein Reset-Taster drücken.
Halten Sie bitte die Einschalttaste des Notebooks für ca. 10 Sekunden gleichzeitig gerückt.
Bei Notebooks mit fest verbautem Akku halten Sie bitte die Einschalttaste des Notebooks und die ResetTaste für den Akku für ca. 10 Sekunden gleichzeitig gerückt.
Danach schließen Sie den Akku und das Netzteil wieder an und schalten Ihr Notebook ein. Rufen Sie bitte direkt nach dem Einschalten das BIOS/UEFI auf, laden die "default settings" mit der Taste F9 und speichern anschließend mit der Taste F10.
In das BIOS/UEFI gelangen Sie, durch das Drücken der Taste F2 direkt nach dem Einschalten des Notebooks, sobald das Acer Logo sichtbar ist.
Notebooks, Desktop-PCs, Windows-Tablets:
Installieren Sie den Patch von dem nachfolgenden Link und starten Ihr Gerät anschließend neu. Dieser Patch ist auch für Windows 10 geeignet.

Installieren Sie anschließend den aktuellsten Treiber für den integrierten W-LAN Adapter.
Starten Sie bitte Windows, öffnen den Geräte-Manager (Windowstaste + Taste X) und rufen die Kategorie "Netzwerkadapter" auf.
Prüfen Sie welcher W-LAN-Adapter werkseitig verbaut wurde, um den passenden Treiber zu bestimmen.
- Atheros
- Broadcom
- Intel
- Realtek
Um den passenden Atheros–Treiber bestimmen zu können, prüfen Sie bitte zusätzlich die letzten drei Stellen der Typenbezeichnung des W-LAN Adapters.
Atheros Wireless LAN Treiber (NFA222) Version 10.0.1.0
http://globaldownload.acer.com/GDFi...h_Broadcom_10.0.1.0_W10x64_A.zip?acerid=63580 9259451972636&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20VN7592G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Atheros Wireless LAN Treiber (NFA344) Version 12.0.0.149
http://globaldownload.acer.com/GDFi...Wireless LAN_Atheros_12.0.0.149_W10x64_A.zip? acerid=635882594339332604&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20V3372&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Atheros Wireless LAN Treiber (NFA335) Version 10.0.0.324
http://globaldownload.acer.com/GDFi...Wireless LAN_Atheros_10.0.0.324_W10x64_A.zip? acerid=635878183403937448&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20F5572G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Atheros Wireless LAN Treiber (NFA435) Version 12.0.0.116
http://globaldownload.acer.com/GDFi...Wireless LAN_Atheros_12.0.0.116_W10x64_A.zip? acerid=635878183805471152&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20F5572G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

Intel Wireless LAN Treiber Version 18.20.0.9
http://globaldownload.acer.com/GDFi...reless LAN_Intel_18.20.0.9_W10x64_A.zip?aceri d=635835902958631894&Step1=NOTEBOOK&Step2=TRAVELMATE&Step3=TRAVELMATE%20P645SG&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Broadcom Wireless LAN Treiber Version 7.35.303.0
http://globaldownload.acer.com/GDFi.../Wireless LAN_Broadcom_7.35.303.0_W10x64_A.zi p?acerid=635878184207160852&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20F5572G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Realtek Wireless LAN Treiber Version 2023.10.415.2015
http://globaldownload.acer.com/GDFi...N/Wireless LAN_Realtek_2023.10.415.2015_W10x6 4_A.zip?acerid=635736466681024556&Step1=NOTEBOOK&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20E5721&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Sollte im Geräte-Manager keine korrekte Bezeichnung des W-LAN Adapters zu finden sein, so gibt es kostenfreie Software wie zum Beispiel „HWiNFO“, "Everest Home" oder "SiSoft Sandra Lite" zum Auslesen der exakten Bezeichnung der verbauten Hardware-Komponenten.
Solche Programme helfen, die exakte Bezeichnung der im Gerät verbauten Komponenten zu ermitteln. Mit der genauen Bezeichnung des W-LAN Adapters kann dann der passende Treiber ausgewählt werden.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #16
H

Haya83

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
3
Version
Windows 10 Home
System
i7 6700HQ 16 GB RAM Gforce 980M
Hat bei mir leider auch nicht geholfen...

Ich glaube auch nicht an ein Hardware defekt.... Mein Freund hat den selben Rechner mit den gleichen Problemen...
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #17
R

Rainer aus Selm

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
9
Version
Win 10 64
System
Acer Predator Laptop - Ram 16GB - I7 6700HQ - NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB - 3xSSD 500GB
Den Drucker habe ich nach 2 Installationen hinbekommen - das dürfte nicht das Problem sein.
Mein Rechner läuft bis auf den Upload perfekt und übertrifft alle meine Erwartungen.
Ich nutze ihn aber nicht zum spielen sondern zum Programmieren von kaufmännischer Software und sehr aufwändigen 3D Konstruktionen.
Werde nacher mit Acer telefonieren - gut zu wissen, dass wir schon 3 sind mit diesem Problem.

Sind eure Rechner auch mit Killer DoubleShot Pro ausgestattet ? -
Steht im Gerätemanager unte Netzweradapter:
Bluetooth-Gerät ......
Bluetooth-Gerät ......
Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller
Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich würde den Router mal auf 802.11 /b/g/n festnageln und dann testen. Vor allem würde ich lediglich die "Killer" Treiber installieren und jegliche Erweiterungen weg lassen.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #19
Dr.Virus

Dr.Virus

Benutzer
Dabei seit
13.04.2016
Beiträge
50
Version
Windows 10 Home - 64-Bit
System
Intel i3, 4 GB Ram, Nividia Geforce GT
Ich kann mich ja irren, aber wenn ich Kasperle höre, das AV hat mein vertrauen nicht.
 
  • Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 Beitrag #20
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Dr.Virus
Ich sag nur "Killer". Erst recht mit den Erweiterungen. BigPackets und noch einiges mehr, das dann jede normale Verbindung zugunsten einiger darauf optimierter Server fast zum erliegen bringt.
 
Thema:

Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10

Uploadgeschwindigkeit seit Umstellung auf Windows 10 - Ähnliche Themen

Kein Zugriff mehr auf WLan-Drucker bzw. bestimmte IP-Adresse: Hi, habe hier das Problem das ich von heute auf morgen nicht mehr auf den bereits installierten WLan-Drucker zugreifen kann. Dazu kurz die...
Netzwerk Zugriff nur eine Richtung: Ich habe 3 PC’s (A,B mit WIN 7), (C mit WIN 10 pro) und ein LAPTOP (D) auch mit WIN 10 pro. Netzwerk eingerichtet, kein Problem zwischen A, B...
Sehr langsames WLAN unter Windows 10 - gleiches Netz bei gleicher Hard- und Software unter Win7 deutlich schneller: Guten Tag liebe Teilnehmer, ich musste aufgrund eines neuen PC leider auf Windows 10 umsteigen und dies führt zu folgendem Problem: Unter...
Hiilfeee, Neuer Laptop und extrem langsames Internet: Hallo Experten, habe seit zwei Tagen einen neuen Laptop. Seitdem ist meine Internet-Verbindung extrem langsam. Bin absoluter User-Dummy, habe...
Windows 10 - nach Update funktioniert Outlook 2010 nicht mehr - Probleme mit Windows 10 Mail Client: Hallo zusammen, zuerst einmal: Bitte zerlegt mich nicht gleich, ich bin absolut kein Windows-Profi, nur intensiver Nutzer seit Ewigkeiten. Nachdem...

Sucheingaben

upload acer predator

,

insydeh20 Rev. 5.0 windows 10

,

Probleme upload windows 10 10

,
insydeh20 setup utility win 7
, NFA344 upload error
Oben