Upgradeverlauf der einzelnen Rechner

Diskutiere Upgradeverlauf der einzelnen Rechner im Smalltalk Forum im Bereich Community; @dau0815 Dass manchmal Updates mehrfach vorhanden sind, kann an Inplace Upgrades liegen. Dann wird das Inplace Upgrade nämlich als neues...
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #21
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@dau0815
Dass manchmal Updates mehrfach vorhanden sind, kann an Inplace Upgrades liegen. Dann wird das Inplace Upgrade nämlich als neues Funktionsupdate registriert.
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #22
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Alles klar. Danke für die Erklärung. Macht Sinn. :up
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #23
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
@dau015,

das sind wohl "Implace-Upgrades", die aus irgendwelchen Gründen gemacht wurden...

Alex war schneller... :)
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #24
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@JochenPankow
"Inplace Upgrade"! Dass eine Major-Build mehrfach aufgeführt wird, kann auch bei normalen kumulativen Updates auftreten. Kommt auf den Ersteller des Updates an, wenn der in "HKLM\System\Setup" für das Update den entsprechenden "Source OS" Schlüssel mit allen Angaben der bisherigen Version generiert, dann hat man auch ohne Inplace Upgrade einen vollständigen Upgradeeintrag.
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #25
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Hallo Alex,

gut zu wissen! :)
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #26
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
Hier mein Verlauf
Updateverlauf.JPG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #27
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Der Vollständigkeit halber:
1610890121544.png
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #28
Forever BVB

Forever BVB

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.11.2014
Beiträge
239
Ort
Bad Hersfeld
Version
Win 10 Pro x64
System
Core [email protected] Kaby Lake 14nm - 16GB Ram - GeForce GTX 1070 8GB - Acer Predator 28'' 4K
Huhu,

bei mir sieht es so aus:
Upgradeverlauf_PC-Alex_22-01-2021.JPG


Gruß
Alex
 
Thema:

Upgradeverlauf der einzelnen Rechner

Upgradeverlauf der einzelnen Rechner - Ähnliche Themen

Wiederherstellungspunkte per Script auf Mausklick erstellen!: Wie ich in den FAQ Artikeln: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/686-wiederherstellungspunkte-per-powershell-anzeigen-erstellen-nutzen.html...
KB4522355 (OS Build 18362.449 und 18363.449): Nachgeholter Patchday :) Heute gibt es ein Update für die 1903 und 1909. Behobene Probleme gibt es jede Menge, bekannte bis jetzt nicht...
Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen: Microsoft hat im Rahmen der vergangenen Nacht sowie des zweiten Dienstags im Monat, seinen Februar-Patchday verabschiedet, welcher nahezu alle...
Wiederherstellungspunkte einfach manuell erstellen: Wie im Thread: http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/686-wiederherstellungspunkte-per-powershell-anzeigen-erstellen-nutzen.html schon erwähnt...
Doppelte Laufwerke im Explorer: Seit dem Update auf die Build 10586 1511 (TH2) finden sich im Navigationsbereich des Explorers die Wechsellaufwerke doppelt aufgelistet, weil sie...
Oben