
areiland
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 29.670
- Ort
- Ludwigshafen
- Version
- Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
- System
- 970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Mal was anderes!
Wie sieht es denn mit dem Upgradeverlauf von Windows 10 auf euren Rechnern so aus? Also seit wie vielen Builds wurde bei euch nicht mehr neu installiert, sondern Windows 10 hat ein Funktionsupdate nach dem anderen installiert. Wäre doch mal interessant zu wissen ob es unter euch welche gibt, die einen schnurgeraden Verlauf von Windows 7 oder 8/8.1 aus bis heute vorzuweisen haben.
Von daher hab ich euch ein Script vorbereitet, das den Verlauf seit der letzten Neuinstallation von Windows dokumentiert. Das Script selbst basiert auf dem hier: Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen, wurde von mir aber noch etwas ausgebaut. Dieses Script liest alleine den Verlauf der Windows 10 Versionen aus, den eure Rechner seit der letzten Neuinstallation von Windows bis heute hingelegt haben.
Dieses Script ist unten angehängt. Nach dem Download entpacken, dann rechts anklicken und "Mit Powershell ausführen" wählen. Es wird bei den meisten dann zuerst eine Abfrage kommen, ob das Script zugelassen werden soll, das kann man bejahen. Anschliessend wird das Script ausgeführt und zeigt die Daten wie in meinen beiden Bildern. Das Fenster schliesst, sobald man bei aktivem Fenster eine Taste drückt. Deshalb bitte den Screenshot erst erstellen, wenn das Fenster nicht mehr aktiv ist.
Bei mir sieht der Verlauf so aus:
Mein Tablet:

Mein PC:

Wie man sieht, wurde das Tablet durchgängig von Windows 8.1 Bing bis auf 1809 upgedatet. Beim PC siehts etwas anders aus, da ich diesen im letzten September neu installiert habe.
Sollte die Anzeige des Computernamens nicht gewünscht sein, dann bitte das Script mit einem Doppelklick zur Bearbeitung öffnen und die beiden Zeilen:
auskommentieren, indem ihr den beiden jeweils ein # voranstellt. Ein entsprechender Hinweis ist auch nochmal direkt über diesen beiden Zeilen angebracht.
Es wäre ausgesprochen nett, wenn sich der eine oder andere daran beteiligen könnte, so dass man mal einen Überblick erhält wie sich der Verlauf der Funktionsupdates bei euch so entwickelt hat.
Ergänzung:
Um die Erstellung des Screenshots etwas komfortabler zu machen, hab ich euch noch ein zusätzliches Script angehängt: Anhang anzeigen Screenshot.zip Herunterladen, entpacken und den enthaltenen Ordner "Screenshot" in den Ordner "C:\ProgramData" kopieren. Dann den in C:\ProgramData eingefügten Ordner öffnen, die Verknüpfung "Screenshot" rechts anklicken und an die Taskleiste anheften. Dieses Script erstellt einen Screenshot des gesamten Bildschirms, legt ihn auf dem Desktop ab und öffnet ihn in Paint. Das Script ist ideal auf Tablets, denn ein Tip auf das Taskleistensymbol reicht aus. Also nichts mit Tastenkombinationen (WIN+Leiser) oder "Ausschneiden und skizzieren" oder Snipping Tool - ein Fingertip in die Taskleiste reicht aus, der Screenshot ist fertig und liegt auf dem Desktop.
Wie sieht es denn mit dem Upgradeverlauf von Windows 10 auf euren Rechnern so aus? Also seit wie vielen Builds wurde bei euch nicht mehr neu installiert, sondern Windows 10 hat ein Funktionsupdate nach dem anderen installiert. Wäre doch mal interessant zu wissen ob es unter euch welche gibt, die einen schnurgeraden Verlauf von Windows 7 oder 8/8.1 aus bis heute vorzuweisen haben.
Von daher hab ich euch ein Script vorbereitet, das den Verlauf seit der letzten Neuinstallation von Windows dokumentiert. Das Script selbst basiert auf dem hier: Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen, wurde von mir aber noch etwas ausgebaut. Dieses Script liest alleine den Verlauf der Windows 10 Versionen aus, den eure Rechner seit der letzten Neuinstallation von Windows bis heute hingelegt haben.
Dieses Script ist unten angehängt. Nach dem Download entpacken, dann rechts anklicken und "Mit Powershell ausführen" wählen. Es wird bei den meisten dann zuerst eine Abfrage kommen, ob das Script zugelassen werden soll, das kann man bejahen. Anschliessend wird das Script ausgeführt und zeigt die Daten wie in meinen beiden Bildern. Das Fenster schliesst, sobald man bei aktivem Fenster eine Taste drückt. Deshalb bitte den Screenshot erst erstellen, wenn das Fenster nicht mehr aktiv ist.
Bei mir sieht der Verlauf so aus:
Mein Tablet:

Mein PC:

Wie man sieht, wurde das Tablet durchgängig von Windows 8.1 Bing bis auf 1809 upgedatet. Beim PC siehts etwas anders aus, da ich diesen im letzten September neu installiert habe.
Sollte die Anzeige des Computernamens nicht gewünscht sein, dann bitte das Script mit einem Doppelklick zur Bearbeitung öffnen und die beiden Zeilen:
Code:
Write-Host -ForegroundColor Green " Der Computername lautet:" -nonewline
Write-Host " " "$Csn"
Es wäre ausgesprochen nett, wenn sich der eine oder andere daran beteiligen könnte, so dass man mal einen Überblick erhält wie sich der Verlauf der Funktionsupdates bei euch so entwickelt hat.
Ergänzung:
Um die Erstellung des Screenshots etwas komfortabler zu machen, hab ich euch noch ein zusätzliches Script angehängt: Anhang anzeigen Screenshot.zip Herunterladen, entpacken und den enthaltenen Ordner "Screenshot" in den Ordner "C:\ProgramData" kopieren. Dann den in C:\ProgramData eingefügten Ordner öffnen, die Verknüpfung "Screenshot" rechts anklicken und an die Taskleiste anheften. Dieses Script erstellt einen Screenshot des gesamten Bildschirms, legt ihn auf dem Desktop ab und öffnet ihn in Paint. Das Script ist ideal auf Tablets, denn ein Tip auf das Taskleistensymbol reicht aus. Also nichts mit Tastenkombinationen (WIN+Leiser) oder "Ausschneiden und skizzieren" oder Snipping Tool - ein Fingertip in die Taskleiste reicht aus, der Screenshot ist fertig und liegt auf dem Desktop.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: