Upgradeverlauf der einzelnen Rechner

Diskutiere Upgradeverlauf der einzelnen Rechner im Smalltalk Forum im Bereich Community; Mal was anderes! Wie sieht es denn mit dem Upgradeverlauf von Windows 10 auf euren Rechnern so aus? Also seit wie vielen Builds wurde bei euch...
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #1
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Mal was anderes!

Wie sieht es denn mit dem Upgradeverlauf von Windows 10 auf euren Rechnern so aus? Also seit wie vielen Builds wurde bei euch nicht mehr neu installiert, sondern Windows 10 hat ein Funktionsupdate nach dem anderen installiert. Wäre doch mal interessant zu wissen ob es unter euch welche gibt, die einen schnurgeraden Verlauf von Windows 7 oder 8/8.1 aus bis heute vorzuweisen haben.

Von daher hab ich euch ein Script vorbereitet, das den Verlauf seit der letzten Neuinstallation von Windows dokumentiert. Das Script selbst basiert auf dem hier: Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen, wurde von mir aber noch etwas ausgebaut. Dieses Script liest alleine den Verlauf der Windows 10 Versionen aus, den eure Rechner seit der letzten Neuinstallation von Windows bis heute hingelegt haben.

Dieses Script ist unten angehängt. Nach dem Download entpacken, dann rechts anklicken und "Mit Powershell ausführen" wählen. Es wird bei den meisten dann zuerst eine Abfrage kommen, ob das Script zugelassen werden soll, das kann man bejahen. Anschliessend wird das Script ausgeführt und zeigt die Daten wie in meinen beiden Bildern. Das Fenster schliesst, sobald man bei aktivem Fenster eine Taste drückt. Deshalb bitte den Screenshot erst erstellen, wenn das Fenster nicht mehr aktiv ist.

Bei mir sieht der Verlauf so aus:

Mein Tablet:

Windows 10 - Installationsdaten Tablet.jpg

Mein PC:

Windows 10 - Installationsdaten PC.jpg

Wie man sieht, wurde das Tablet durchgängig von Windows 8.1 Bing bis auf 1809 upgedatet. Beim PC siehts etwas anders aus, da ich diesen im letzten September neu installiert habe.

Sollte die Anzeige des Computernamens nicht gewünscht sein, dann bitte das Script mit einem Doppelklick zur Bearbeitung öffnen und die beiden Zeilen:
Code:
Write-Host -ForegroundColor Green " Der Computername lautet:" -nonewline
Write-Host "             " "$Csn"
auskommentieren, indem ihr den beiden jeweils ein # voranstellt. Ein entsprechender Hinweis ist auch nochmal direkt über diesen beiden Zeilen angebracht.

Es wäre ausgesprochen nett, wenn sich der eine oder andere daran beteiligen könnte, so dass man mal einen Überblick erhält wie sich der Verlauf der Funktionsupdates bei euch so entwickelt hat.

Ergänzung:
Um die Erstellung des Screenshots etwas komfortabler zu machen, hab ich euch noch ein zusätzliches Script angehängt: Anhang anzeigen Screenshot.zip Herunterladen, entpacken und den enthaltenen Ordner "Screenshot" in den Ordner "C:\ProgramData" kopieren. Dann den in C:\ProgramData eingefügten Ordner öffnen, die Verknüpfung "Screenshot" rechts anklicken und an die Taskleiste anheften. Dieses Script erstellt einen Screenshot des gesamten Bildschirms, legt ihn auf dem Desktop ab und öffnet ihn in Paint. Das Script ist ideal auf Tablets, denn ein Tip auf das Taskleistensymbol reicht aus. Also nichts mit Tastenkombinationen (WIN+Leiser) oder "Ausschneiden und skizzieren" oder Snipping Tool - ein Fingertip in die Taskleiste reicht aus, der Screenshot ist fertig und liegt auf dem Desktop.
 

Anhänge

  • Upgradeverlauf Windows 10.zip
    1,3 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #2
Eisbär

Eisbär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
267
Ort
Ostseeanrainer
Version
Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22621.521)
System
ASUS PRIME Z370-P, Intel Core i7-8700 SixCore, 32 GB DDR4 G.Skill Aegis 3000 MH, GeForce GTX 1050 Ti
Bei mir sieht das unspektakulär aus:

Übersicht Windowsbuilds.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Tablet
install_csl_tab.PNG

Laptop, mit neuer SSD unter 1803 clean.
Install_asus.PNG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #4
G

Gast10191

Bei mir auch nur drei Einträge.Der letzte CleanInstall machte ich offenbar im April.Hab es vergessen.Ich mache etwa drei bis vier Cleaninstall im Jahr.
 

Anhänge

  • update.PNG
    update.PNG
    37 KB · Aufrufe: 171
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #5
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Mein Geschäftsnotebook:

Versionsverlauf.png
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #6
RedFlag

RedFlag

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2017
Beiträge
949
Version
14393
System
I7, 3,5GHz @4,2GHz ,16GBRAM, EVGA NVIDIA1070, EVGAX99Classified, Creative SoundBlaster Zx
Gerne hier auch mein Ergebnis:

Update.JPG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Moin, bei mir sieht es so aus:

Update.jpg
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #8
H

HaKue

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
121
Version
Windows 10 Home Premiun 64 bit 21H1 Build aktuell
System
CPU: i5-9400, RAM: 16 GB, Grafik: RTX 2060 6GB
Hallo, hier mein Verlauf.

1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #9
R

ruwer

Benutzer
Dabei seit
27.10.2014
Beiträge
60
Version
1909 pro 64
System
AMD FX-6300 6x 3500 Ghz, 16 GB RAM, GeForce GTX 750TI 2GB, 120GB SSD, 2 x 1TB + 1 x 250GB
Hallo, so sieht mein Verlauf aus

Unbenannt.JPG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #10
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
So. Und hier noch mein Privat-PC. 1809 habe ich bisher hier noch knapp "verpasst". ;)

Verlauf.JPG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #11
RedFlag

RedFlag

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2017
Beiträge
949
Version
14393
System
I7, 3,5GHz @4,2GHz ,16GBRAM, EVGA NVIDIA1070, EVGAX99Classified, Creative SoundBlaster Zx
verlauf.JPG

Noch keine Änderung...
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #12
opelmeister

opelmeister

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2014
Beiträge
348
Ort
Erding
Version
Laptop HP 17-ca1177ng, Win10 Prof X64 Version 20H2
System
AMD Ryzen 7 3700, 16GB RAM, AMD Vega10, M2x4 SSD 1TB + 1TB SATA, DVD
Moin,
melde mich auch mal wieder.

Hier das aktuelle Bild meiner Version.
Desktop.JPG

Anmerkung:
Werde das neue Upgrade vorerst nicht durchführen. Habe ein neues System in Arbeit, welches ich mit der neuesten Version 1809 hoffentlich installieren kann.
Mehr dazu ende nächster Woche.
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #13
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Mein Desktop-PC:

UpdateVerlauf.png
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #14
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Auch ich möchte meinen Teil beitragen:


Unbenannt.PNG
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #15
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Hier ein aktueller Shot:

27146
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #16
Bildschirmschoner

Bildschirmschoner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2019
Beiträge
586
Ort
Stuttgart
Version
Windows 10 Pro 20H2
System
Intel Core i7-3770, ASUS P8B75-M, 16GB RAM
Bei mir:

27147
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #17
Eisbär

Eisbär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
267
Ort
Ostseeanrainer
Version
Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22621.521)
System
ASUS PRIME Z370-P, Intel Core i7-8700 SixCore, 32 GB DDR4 G.Skill Aegis 3000 MH, GeForce GTX 1050 Ti
Hier mein Desktop:
Windowsbuilds_23-06-2019.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Schau einfach mal in den Kopf der Ausgabe - dort wird die aktuell installierte Version doch genannt. Unten in der Auflistung steht nur der vorherige Versionsverlauf.
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #19
Eisbär

Eisbär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
267
Ort
Ostseeanrainer
Version
Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22621.521)
System
ASUS PRIME Z370-P, Intel Core i7-8700 SixCore, 32 GB DDR4 G.Skill Aegis 3000 MH, GeForce GTX 1050 Ti
Habe ich schon gesehen und geändert.
 
  • Upgradeverlauf der einzelnen Rechner Beitrag #20
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.535
Upgrade meines Firmen-Notebooks:

27156

Ich frage mich aber gerade, warum bei machen diverse Updates mehrfach vorhanden sind. :hm
 
Thema:

Upgradeverlauf der einzelnen Rechner

Upgradeverlauf der einzelnen Rechner - Ähnliche Themen

Wiederherstellungspunkte per Script auf Mausklick erstellen!: Wie ich in den FAQ Artikeln: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/686-wiederherstellungspunkte-per-powershell-anzeigen-erstellen-nutzen.html...
KB4522355 (OS Build 18362.449 und 18363.449): Nachgeholter Patchday :) Heute gibt es ein Update für die 1903 und 1909. Behobene Probleme gibt es jede Menge, bekannte bis jetzt nicht...
Februar-Patchday bringt nahezu allen Windows-10-Versionen kumulative Updates mit Fehlerbereinigungen sowie Sicherheitsverbesserungen: Microsoft hat im Rahmen der vergangenen Nacht sowie des zweiten Dienstags im Monat, seinen Februar-Patchday verabschiedet, welcher nahezu alle...
Wiederherstellungspunkte einfach manuell erstellen: Wie im Thread: http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/686-wiederherstellungspunkte-per-powershell-anzeigen-erstellen-nutzen.html schon erwähnt...
Doppelte Laufwerke im Explorer: Seit dem Update auf die Build 10586 1511 (TH2) finden sich im Navigationsbereich des Explorers die Wechsellaufwerke doppelt aufgelistet, weil sie...
Oben