Eludwig
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.07.2020
- Beiträge
- 11
Hallo allerseits,
Ich habe ein selbst zusammengebautes Desktop-System mit einem ASUS P6X58D Premium Mainboard mit einem Intel Core i7 (950 @ 3.07GHz) CPU, 24GB RAM und einer NVIDIA GeForce GTX 480 Grafikkarte. Das Betriebssystem (Windows 7 Proffesional 64-Bit) läuft auf einer 250GB SSD, die Programme und Daten befinden sich auf einem SATA RAID 10 Verbund mit 3x 2TB Western Digital Red Platten.
Des weiteren sind nur die beim Mainboard beigefügten Tuning-Tools (ASUS EPU-6 Engine) installiert. Ebenso sind sämtliche Treiber und BIOS-Versionen auf dem neuesten Stand. Als Anti-Virus Software habe ich die AVIRA Free Security.
Ich bin ein begeisterter Windows 7 Nutzer und habe aktuell das Problem, dass ich mein geliebtes Windows 7 auf Windows 10 upgraden muss
ich habe es lange vor mir hergeschoben aber jetzt muss es langsam sein. . .
Daher habe ich die Windows10Upgrade9252.exe heruntergeladen und gestartet. Diese prüft die Kompatibilität, lädt die Pakete herunter und bereitet alles vor. Als es dann zum Neustart geht, hängt sich der ganze Prozess beim (neuen türkisen) Windows-Logo auf und ich muss dann nach einigen Stunden abbrechen und nach einem Hard-Reset zu Windows 7 zurückkehren. Nun habe ich schon einiges recherchiert und es könnte von inkompatiblen Treiber bis defekte Grafikkarte an allem möglichen liegen wieso der Upgrade nicht durchgeführt werden kann. Ich bin mit Windows 10 leider nicht erfahren genug um das Problem näher einzugrenzen.
Kann mir jemand helfen, systematisch alle in Frage kommenden, möglichen Probleme abzuklappern bzw. die richtigen Dumpfiles auszuwerten um dem Problem auf den Grund zu gehen?
Wenn ihr der Meinung seid, dass dieses Forum für meine Anfrage nicht geeignet ist, wäre ich für bessere Vorschläge dankbar.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße,
Bert
Ich habe ein selbst zusammengebautes Desktop-System mit einem ASUS P6X58D Premium Mainboard mit einem Intel Core i7 (950 @ 3.07GHz) CPU, 24GB RAM und einer NVIDIA GeForce GTX 480 Grafikkarte. Das Betriebssystem (Windows 7 Proffesional 64-Bit) läuft auf einer 250GB SSD, die Programme und Daten befinden sich auf einem SATA RAID 10 Verbund mit 3x 2TB Western Digital Red Platten.
Des weiteren sind nur die beim Mainboard beigefügten Tuning-Tools (ASUS EPU-6 Engine) installiert. Ebenso sind sämtliche Treiber und BIOS-Versionen auf dem neuesten Stand. Als Anti-Virus Software habe ich die AVIRA Free Security.
Ich bin ein begeisterter Windows 7 Nutzer und habe aktuell das Problem, dass ich mein geliebtes Windows 7 auf Windows 10 upgraden muss

Daher habe ich die Windows10Upgrade9252.exe heruntergeladen und gestartet. Diese prüft die Kompatibilität, lädt die Pakete herunter und bereitet alles vor. Als es dann zum Neustart geht, hängt sich der ganze Prozess beim (neuen türkisen) Windows-Logo auf und ich muss dann nach einigen Stunden abbrechen und nach einem Hard-Reset zu Windows 7 zurückkehren. Nun habe ich schon einiges recherchiert und es könnte von inkompatiblen Treiber bis defekte Grafikkarte an allem möglichen liegen wieso der Upgrade nicht durchgeführt werden kann. Ich bin mit Windows 10 leider nicht erfahren genug um das Problem näher einzugrenzen.
Kann mir jemand helfen, systematisch alle in Frage kommenden, möglichen Probleme abzuklappern bzw. die richtigen Dumpfiles auszuwerten um dem Problem auf den Grund zu gehen?
Wenn ihr der Meinung seid, dass dieses Forum für meine Anfrage nicht geeignet ist, wäre ich für bessere Vorschläge dankbar.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße,
Bert
Zuletzt bearbeitet: