R
Reinhard7
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.08.2015
- Beiträge
- 54
- Version
- win 10
- System
- 2.4GHz 4GHz Radeon
Hallo,
muss das Thema leider neu auflegen denn es gibt neue Erkenntnisse. Es liegt wohl nicht an Avira! Avira habe ich diese Woche sauber deinstalliert! Es hat mich übrigens sehr verwundert, da es bei den vorigen Neu-Installationen nie eine Rolle gespielt hatte.
Also ich habe außer Avira den PC mit allen möglichen Programmen gesäubert defragmentiert und vorallem versucht mögliche fehlende oder kaputte System-Dateien zu reparieren mit der Eingabeaufforderung und den Befehlen: sfc / scannow oder dism! Bekam sogar die Nachricht dass dies alles erfolgreicht gewesen sein soll. Aber das Upgrade auf win 2004 kommt nicht zu stande. Auch mit dem Creation Tool klappt es nicht. Den Fehler-Code den ich erhalte ist: 0x8007001f. Wenn man das googelt wird geraten ein Programm wie Advanced Repair Pro zu kaufen.
muss das Thema leider neu auflegen denn es gibt neue Erkenntnisse. Es liegt wohl nicht an Avira! Avira habe ich diese Woche sauber deinstalliert! Es hat mich übrigens sehr verwundert, da es bei den vorigen Neu-Installationen nie eine Rolle gespielt hatte.
Also ich habe außer Avira den PC mit allen möglichen Programmen gesäubert defragmentiert und vorallem versucht mögliche fehlende oder kaputte System-Dateien zu reparieren mit der Eingabeaufforderung und den Befehlen: sfc / scannow oder dism! Bekam sogar die Nachricht dass dies alles erfolgreicht gewesen sein soll. Aber das Upgrade auf win 2004 kommt nicht zu stande. Auch mit dem Creation Tool klappt es nicht. Den Fehler-Code den ich erhalte ist: 0x8007001f. Wenn man das googelt wird geraten ein Programm wie Advanced Repair Pro zu kaufen.