
Will
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.01.2015
- Beiträge
- 15
- Ort
- Berlin
- Version
- Windows 10 home
- System
- Intel(R) Core(TM) i3-3220T CPU @2.80GHz, 64-Bit; AMD Radeon HD 7600M Series; 8GB RAM;
Hallo zusammen,
ich versuche ja seit einiger Zeit, auf Windows 10 zu kommen, was mir noch nicht gelang.
Heute habe ich wieder zwei Mal die Storereparatur durch geführt und versucht den Fehler 0x8007002 zu beseitigen und auch 0x8007062.
Nun wird mir plötzlich bei Windows-Update die Insider Preview angeboten.

Wie sollte ich mich jetzt verhalten? Kann ich das machen und anschließend upgraden? Oder wird das mehr Probleme bringen?
Update:
Ich hatte mich entschlossen, es auszuprobieren. Doch es brach irgendwo bei 90% ab mit dem Fehler 0x8007003. Das habe ich durch das WindowsUpdateDiagnosetool reparieren lassen und dann wieder nach Updates gesucht. Jetzt steht es wieder da und ich werde es noch einmal versuchen.
Update 2:
Nach gut 45 Minuten kam der nächste Abbruch. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Es wird folgendes in der log-Datei angezeigt:
{E6462702-26E6-4A42-B3E5-E99D753B240A} 2015-08-15 15:48:59:614+0200 1 182 [AGENT_INSTALLING_FAILED] 101 {6386FEA1-2A47-4E9D-88BE-75FE2D898E0F} 201 80070003 AutomaticUpdatesWuApp Failure Content Install Installation Failure: Windows failed to install the following update with error 0x80070003: Upgrade auf Windows 10 Home.
Den Fehler hatte ich ja unmittelbar nach dem vorher gescheiterten Update beseitigen lassen. Hat wohl Windows selbst nicht hingekriegt, sonst würde doch nicht der gleiche Fehler wieder auftauchen. Gut, ich lasse es erstmal.
Hat jemand noch Ideen?
Wilfried
ich versuche ja seit einiger Zeit, auf Windows 10 zu kommen, was mir noch nicht gelang.
Heute habe ich wieder zwei Mal die Storereparatur durch geführt und versucht den Fehler 0x8007002 zu beseitigen und auch 0x8007062.
Nun wird mir plötzlich bei Windows-Update die Insider Preview angeboten.

Wie sollte ich mich jetzt verhalten? Kann ich das machen und anschließend upgraden? Oder wird das mehr Probleme bringen?
Update:
Ich hatte mich entschlossen, es auszuprobieren. Doch es brach irgendwo bei 90% ab mit dem Fehler 0x8007003. Das habe ich durch das WindowsUpdateDiagnosetool reparieren lassen und dann wieder nach Updates gesucht. Jetzt steht es wieder da und ich werde es noch einmal versuchen.
Update 2:
Nach gut 45 Minuten kam der nächste Abbruch. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Es wird folgendes in der log-Datei angezeigt:
{E6462702-26E6-4A42-B3E5-E99D753B240A} 2015-08-15 15:48:59:614+0200 1 182 [AGENT_INSTALLING_FAILED] 101 {6386FEA1-2A47-4E9D-88BE-75FE2D898E0F} 201 80070003 AutomaticUpdatesWuApp Failure Content Install Installation Failure: Windows failed to install the following update with error 0x80070003: Upgrade auf Windows 10 Home.
Den Fehler hatte ich ja unmittelbar nach dem vorher gescheiterten Update beseitigen lassen. Hat wohl Windows selbst nicht hingekriegt, sonst würde doch nicht der gleiche Fehler wieder auftauchen. Gut, ich lasse es erstmal.
Hat jemand noch Ideen?
Wilfried
Zuletzt bearbeitet: