Guten morgen zusammen,
ich hatte auch viele Probleme...
Mein Ausgangsrechner ist ein Dell Inspiron 510
Intel Prozessor i5
12 Gigabyte Arbeitsspeicher
1Terrabyte SSD Festplatte
ATI HD Grafikkarte mit 1 Gigabyte Speicher
Windows 7 Pro Sp1 und alle Updates.
Upgrade wurde sofort damals reserviert...
Am 28.07.2015 um 13.11 Uhr wurde bei meinem Rechner versucht das Upgrade durch zu führen. Hatte nicht geklappt.
Am 29.07.2015 um 18 Uhr habe ich dann das Microsoft Tool benutzt, damit hat er dann ein Upgrade auf das Win7 Pro Sp1 durchgeführt.
Alles schön und gut, bei meinem Rechner lief ausser dem FireFox nichts mehr, kein Startmenü etc.
Alles mögliche versucht, aber leider ohne Erfolg.
Da ich aber Tage vorher meine Privaten Daten gesichert hatte, hatte ich vor einem Clean Install keine Angst.
Habe hier einen frischen 16Gigabyte USB-Stick eingesteckt, und habe mir über das Microsoft-Toll einen Bootfähigen USB-Stick mit Win 10 Pro erstellt.
Den Rechner ausgemacht, im Bios die Bootreihenfolge eingestellt, etc.
Dann hat der Rechner vom USB-Stick gebootet, und dann habe ich meine C: Partition formatiert, und dann wurde Win 10 innerhalb von 35min installiert. Wärend der installation habe ich keinerlei Produktkeys oder Seriennummern eingegeben, und habe immer wieder bei dieser Meldung auf überspringen geklickt. Der Rechner läuft jetzt perfekt mit Win 10 Pro und ist auch automatisch akiviert worden. Auch alle Treiber wurden installiert, habe aber nachher die Originalen Treiber der jeweiligen Firmen nachinstalliert... Und er läuft. das einzigste was mich gestört hat, war das der Prozessor über lange Zeit 100% auslastung hatte. Der Prozess nannte sich: RunTimeBroken.exe. Zu diesem Thema habe ich dann gegoogelt, und habe bei Microsoft selber eine Englische anleitung gefunden, wie dieses Problem in der Regedit.exe gelöst werden kann. Zum, booten kann ich sagen, er ist innerhalb von 10 sek. hochgefahren und einsatzbereit.
Fazit, schon zu Windows 95er zeiten hat man gelernt, ein Upgrade ist schön, aber nicht immer gut. Im Fall von Win 10 hat Microsoft vorgegeben, erst Upgrade dann CleanInstall, und das nur wegen der Aktivierung... Also haltet diesen Weg unbedingt ein, und ihr werdet merken, das es funktioniert.
ich wünsche allen diesen Erfolg.
Danke fürs lesen
