Updates installieren nicht automatisch

Diskutiere Updates installieren nicht automatisch im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo in die Runde, da denkt man, dass man bereits alles erlebt hat und schon wird man vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt Die Suche habe...
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #1
M

Mars404

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
2
Hallo in die Runde,

da denkt man, dass man bereits alles erlebt hat und schon wird man vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt

Die Suche habe ich schon bemüht aber leider Lösung gefunden.
Auch per Google fand ich nichts was bisher geholfen hatte.

Zum Problem:
Schon vor ein paar Monaten sprach mich eine Freundin an ob ich mal einen Blick auf ihren Laptop werfen kann.
Der Hintergrund dafür ist, dass die Updates auf ihrem Laptop zwar automatisch heruntergeladen werden aber sich nicht automatisch installieren.
Sie muss also bei jedem Patchday die Installation der Updates manuell anstoßen nachdem der Download abgeschlossen wurde.

Es handelt sich um die Win10 Home 21H2 (Build 19044.2006)

Ich habe folgende Dinge bereits (erfolglos) versucht/überprüft:
  • sfc /scannow
  • Datenträgerbereinigung
  • Reparatur der Update Dienste
  • Problembehandlung
  • Update Dienst gestoppt und wieder gestartet
  • geprüft ob alle Updates(auch optionale) installiert sind
  • Virenschutz vorm Patchday deinstalliert

Habt ihr eventuell noch eine Idee oder noch besser einen Lösungsansatz für dieses Verhalten?
Der Update Dienst an sich scheint ja zu funktionieren. Ansonsten würde der automatische Download meines Wissens auch nicht funktionieren.

Einen Clean Install würde sie aufgrund einer sehr langsamen Internetleitung nur ungerne machen, da es nicht nur bei Win10 allein bleiben würde. Hinzu kommen dann auch Spiele.
Einfach spontan zu mir kommen kann sie leider auch nicht, da es den zeitlichen Rahmen(3 Stunden Fahrzeit für eine Strecke) total sprengen würde

Danke und Beste Grüße
Mars
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Welche Antivirensoftware ist installiert ? Diese könnte u.U. der Verursacher sein.
Und die Update-Einstellungen sollten so aussehen

Bild 001.jpg

Einen Clean Install würde sie aufgrund einer sehr langsamen Internetleitung nur ungerne machen
... aber einen Inplace Upgrade mit der aktuellsten Win-10-ISO (Windowsreparatur) wäre dann erst einmal vorzuziehen.
Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #3
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Wir hatten hier im Forum einen Fall, dass Windows Updates nicht heruntergeladen und installiert wurden. Nach etlichen Seiten Schreiberei fiel dem Threadersteller ein, dass er vor längerer Zeit einen Updateblocker eingesetzt hatte.

Deshalb bitte auch in diese Richtung schauen und z.B. auch überprüfen, ob Privacy-Einstellungen mit Tools wie O&O ShutUp10 gemacht wurden. Bitte bedenke, dass es nicht Dein Laptop ist und Du nicht wirklich weißt, wer da alles schon irgendwas eingestellt hat.
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Wir hatten hier im Forum einen Fall, dass Windows Updates nicht heruntergeladen und installiert wurden. Nach etlichen Seiten Schreiberei fiel dem Threadersteller ein, dass er vor längerer Zeit einen Updateblocker eingesetzt hatte.
:wut:wut
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #5
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Gerade auf einem meiner Win 11-PC's gesehen:

Win-Updates.jpg


Installiert sich auch nicht automatisch. Mein Win 10-Hauptrechner hat heute morgen die Updates unaufgefordert installiert und brav nach einem Reboot verlangt.

So ist Technik! :rofl1
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #6
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
@Sabine
dein Beitrag bezieht sich auf Windows 11, aber die Freundin des TE hat Windows 10.
Auch ich muss oft unter Windows 11 (in VMs) Updates mitunter manuell anstoßen und bei einigen passiert das automatisch, warum auch immer.
Aber alle Windows 10 VMs (und der Host-Rechner) werden automatisch upgedatet.
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Die Freundin hat ein Win 10 Home. Wie das heute in der Home von Microsoft standardmäßig gehandhabt wird, weiß ich nicht. Früher, als ich noch einen solchen Win 10 Rechner hatte, war es eher das Ärgernis, dass eben automatisch geladen und installiert wurde, was viele Nutzer nicht wollten. Jetzt müsste man wissen, ob das auch heute noch in der aktuellen Version und Build Standard ist.

Wenn die Freundin auf "getaktete Verbindung" gestellt hat, werden nur wichtige Sicherheitsupdates automatisch installiert. Da kannst Du mal zuerst schauen, ob das der Grund für das Problem ist. Ansonsten kannst Du mit einem Teamviewer aus der Ferne auf den Rechner schauen und zugreifen. Für das Problem muss man den Rechner nicht vor Ort haben. Auf die Weise habe ich schon diversen Freundinnen geholfen. ;)

Wie @Sabine ganz richtig schrieb, musst Du auch prüfen, ob Software installiert ist, die Einfluss auf die Installation von Updates nehmen kann und vlt. sogar auch tut.

In der Pro kann man das ja über die Gruppenrichtlinie einstellen, wie man es haben möchte. Da gibt es in der Win 11 auch die Einstellung - "jederzeit aktuell halten". Da wird meinem Verständnis nach sofort geladen und installiert, wenn die automatische Prüfung was findet. Also, wenn Du auf den Rechner schaust, siehe auch in den Update-Einstellungen nach, ob etwas eingestellt ist, was Win daran hindert, das nach dem Laden installiert wird. - immer vorausgesetzt, dass auch heute noch automatisch Laden und automatisch Installieren in der Home Standard ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #8
Aslama

Aslama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
173
Servus, bei mir läuft Win 10 Home - Build 19044.2130 - keine fremde AV-Software, nur der Defender.

Updates werden bei mir auch "normal" runtergeladen, teilweise auch direkt installiert. Auch beim regelmäßigen Patchday stehen die Updates zur manuellen Installation bereit (Einstellungen - Windows Update).

Wenn ich die Installation nicht manuell ausführe, verändert sich nach ein paar Tagen im Systray das Defender Symbol, der grüne Haken verschwindet und es erscheint ein Hinweis wenn man mit der Maus drüberfährt, dass Updates installiert werden sollen/können.

Aslama
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #9
M

Mars404

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
2
Ich danke euch für ihre Antworten und den Link zur Anleitung(darauf hätte ich auch selbst kommen können)
Diese werde ich in den kommenden Tagen mit ihr umsetzen.
Ob es geholfen hat werde ich aber erst beim nächsten Patchday sagen können.

@MSFreak Die von dir gezeigten Einstellungen wurden geprüft und sind identisch.
Als Antivirus ist bei ihr Kaspersky installiert(Ja, das Vertrauen in Kaspersky ist trotz Herrn Putin noch vorhanden). Dieses wurde aber extra vor diesem Patchday ein mal deinstalliert um es als Fehlerquelle ausschließen zu können

@Sabine Bei ihr ist keine O&O Software installiert. Auch kein TuneUp, CCleaner oder sonstiges Tools.

@runit eine interessante Info, dass Home User sich wegen den automatischen Updates beschwerten. Da ich selber die Home habe kann ich aber sagen, dass sich daran nichts änderte. Ob die "getaktete Verbindung" aktiv ist wurde auch schon mal durch mich geprüft

Danke nochmal für eure Antworten.
Ich halte euch auf dem laufenden ob es durch die Reparatur behoben wurde.
 
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #11
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Habe den Win10-Laptop aus dem Schrank geholt und die NVIDIA-GraKa hat ein Update gemeldet. Habe den Download dazu angestoßen. In der Zwischenzeit hat Windows selbstständig nach Updates gesucht und auch gefunden.

1665863574095.png

Es scheint also manchmal normal zu sein, den Download manuell anstoßen zu müssen. Die Installation ist dann nach dem Download automatisch erfolgt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Updates installieren nicht automatisch Beitrag #12
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Mars404

Wie ich jetzt aus den Beiträgen herauslesen konnte, hat MS die Vorgehensweise für die Win 10 Home-Edition offenbar tatsächlich ein wenig geändert und ist damit, so vermute ich, auf Nutzer-Wünsche eingegangen. Ich erinnere Threads, wo Nutzer ihre Rechner nicht mehr starten konnten, nachdem in ihrer Abwesenheit große Updates mit Build-Anhebung automatisch unbeaufsichtigt vom Nutzer durchgeführt wurden. Hierfür hatte MS zum Teil sogar heruntergefahrene Rechner geweckt.

Ich finde es gut, dass MS hier reagiert hat. Ich sehe nur einen Vorteil darin, wenn der Nutzer seine Updates, die mit einem Neustart verbunden sind, selber anstoßen kann und muss. In meiner Pro-Edition habe ich das grundsätzlich auch so eingestellt.
 
Thema:

Updates installieren nicht automatisch

Updates installieren nicht automatisch - Ähnliche Themen

WLAN, Bluetooth nach automatischem Update funktionslos Wireless-AC 9560, UX480FD: Sehr geehrtes Microsoft Team, Ich habe einige Probleme mit der WLAN & Bluetooth Konnektivität meines Notebooks nach einem automatischen Update...
bei allen meinen PCs Bluescreen nach verschiedenen Windows10 Updates - wie kann ich das verhindern?: Hallo liebe Community, Hallo werte Microsoft Mitarbeiter, ich schreibe diese Frage einerseits aus Frust und andererseits weil ich keine Lust...
Windows 10 Update auf Version 1709 gibt Rätsel auf: Ich öffne bewusst ein neues komplexeres Forum obwohl es bereits Beiträge zum Thema gibt. Mein alter Desktop-PC mit Intel i7-2700 funktioniert...
die alte Win Version 1607 wird nach Update auf 1703 automatisch immer wiederhergestellt: Hallo, nach dem automatischen Download und Installation vom Creators Update 1703, wird nach dem 2. automatischen Neustart des Rechners die alte...
Probleme nach Update von 1703 auf 1709: Das Problem: Nachdem ich auf Windows 1709 geupdatet habe begannen viele Probleme, die auch nach mehrer Monaten und dem Update auf 1803 nicht weg...
Oben