Viele Nutzer von Windows 10 haben Probleme damit, dass das Betriebssystem nicht auf die Updates zurückgreifen kann, wenn neue Updates vorhanden sind und zum Download angezeigt werden. Da sich Microsoft der Tatsache bewusst ist, dass es Probleme mit dem so genannten Update Agent gibt, hat man für solche Fälle nun ein entsprechendes Skript zur Verfügung gestellt, welches die Update-Probleme in der Regel beheben können soll
Da Microsoft mit Windows ein Betriebssystem geschaffen hat, welches von ungefähr 80 Prozent aller Computerbesitzer verwendet wird und aufgrund der unterschiedlichen Rechnerkonfigurationen hier und da auch Probleme bereiten kann, steht Microsoft sehr oft in der Schusslinie der betroffenen Benutzer. Als ein gutes Beispiel lässt sich hier das automatische Windows Update unter Windows 10 aufführen, welches immer wieder mal bei einigen Nutzern für Probleme sorgt. So wird zum Beispiel von Fällen berichtet, bei welchen den Nutzern Updates für Windows 10 angezeigt worden sind, der dafür zuständige Update Agent aber keine Regungen zeigte, dieses auch herunterzuladen.
Für alle betroffenen Nutzer hat Microsoft jetzt ein Tool namens "Reset Windows Update Agent" bereitgestellt, welches in der Ausführung als Administrator dafür sorgen kann, dass der Update Agent neu gestartet wird und seinen für ihn vorgesehenen Job ausführt.
Wer Probleme bei der Ausführung des Tools hat, kann das nachfolgend von den Kollegen von Sepmervideo gezeigte Anleitungs-Video zu Hilfe ziehen:
Meinung des Autors: Persönlich habe ich eigentlich noch nie Probleme mit den Windows-Update gehabt, kann mir aber gut Vorstellen, dass ich damit in der Minderheit bin. Ich kenne nämlich andererseits auch etliche Nutzer, denen ich Updates manuell aufspielen musste, weil die automatische Aktualisierung durch irgendwas verhindert wird. Für solche Nutzer finde ich solch ein Tool durchaus interessant.

Da Microsoft mit Windows ein Betriebssystem geschaffen hat, welches von ungefähr 80 Prozent aller Computerbesitzer verwendet wird und aufgrund der unterschiedlichen Rechnerkonfigurationen hier und da auch Probleme bereiten kann, steht Microsoft sehr oft in der Schusslinie der betroffenen Benutzer. Als ein gutes Beispiel lässt sich hier das automatische Windows Update unter Windows 10 aufführen, welches immer wieder mal bei einigen Nutzern für Probleme sorgt. So wird zum Beispiel von Fällen berichtet, bei welchen den Nutzern Updates für Windows 10 angezeigt worden sind, der dafür zuständige Update Agent aber keine Regungen zeigte, dieses auch herunterzuladen.
Für alle betroffenen Nutzer hat Microsoft jetzt ein Tool namens "Reset Windows Update Agent" bereitgestellt, welches in der Ausführung als Administrator dafür sorgen kann, dass der Update Agent neu gestartet wird und seinen für ihn vorgesehenen Job ausführt.
Wer Probleme bei der Ausführung des Tools hat, kann das nachfolgend von den Kollegen von Sepmervideo gezeigte Anleitungs-Video zu Hilfe ziehen:
Meinung des Autors: Persönlich habe ich eigentlich noch nie Probleme mit den Windows-Update gehabt, kann mir aber gut Vorstellen, dass ich damit in der Minderheit bin. Ich kenne nämlich andererseits auch etliche Nutzer, denen ich Updates manuell aufspielen musste, weil die automatische Aktualisierung durch irgendwas verhindert wird. Für solche Nutzer finde ich solch ein Tool durchaus interessant.