A
AndreasHL
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 18
- Version
- 9814
- System
- Intel G3900, 4 GB
Hallo,
einen Fehler habe ich erlebt, und der reichte mir auch: der PC lief im Standby-Modus. Offenbar hat Windows währenddessen angefangen, ein Update zu installieren. Nachdem ich den PC "aufgweckt" habe und dann Windows beendete, gab es beim nächsten Start eine böse Überraschung: gleich beim Start eine Fehlermeldung, dass vom Medium (=Festplatte) nicht gebootet werden kann.
Ich will es nicht zu ausführlich machen, aber folgende, sehr exotische Vorgehensweise hilft:
- PC mit einer Linux-Live-CD starten, dann den Dateimanager (z. B. Dolfin) starten. Das Festplattenlaufwerk wird zwar angezeigt, es erscheint aber eine Fehlermeldung
- Jetzt Linux beenden, normal von Festplatte starten
- Windows startet, Mitteilung erscheint, dass ein Update installiert wird
- Neustart von Windows, Update ist erst zu ca. 30 % installiert. Wieder die Fehlermeldung, dass von der Festplatte nicht gestartet werden kann. Manche können auch Windows benutzen, aber die Tastatur funktioniert nicht.
- den Schritt mit der Linux-Live-CD wiederholen
- Neustart mit Windows, das Update wird jetzt zu 100 % installiert
- Windows kann jetzt normal benutzt werden.
Viele Grüße
Andreas
einen Fehler habe ich erlebt, und der reichte mir auch: der PC lief im Standby-Modus. Offenbar hat Windows währenddessen angefangen, ein Update zu installieren. Nachdem ich den PC "aufgweckt" habe und dann Windows beendete, gab es beim nächsten Start eine böse Überraschung: gleich beim Start eine Fehlermeldung, dass vom Medium (=Festplatte) nicht gebootet werden kann.
Ich will es nicht zu ausführlich machen, aber folgende, sehr exotische Vorgehensweise hilft:
- PC mit einer Linux-Live-CD starten, dann den Dateimanager (z. B. Dolfin) starten. Das Festplattenlaufwerk wird zwar angezeigt, es erscheint aber eine Fehlermeldung
- Jetzt Linux beenden, normal von Festplatte starten
- Windows startet, Mitteilung erscheint, dass ein Update installiert wird
- Neustart von Windows, Update ist erst zu ca. 30 % installiert. Wieder die Fehlermeldung, dass von der Festplatte nicht gestartet werden kann. Manche können auch Windows benutzen, aber die Tastatur funktioniert nicht.
- den Schritt mit der Linux-Live-CD wiederholen
- Neustart mit Windows, das Update wird jetzt zu 100 % installiert
- Windows kann jetzt normal benutzt werden.
Viele Grüße
Andreas