Wie vom @areiland geschrieben kann man es eben im Moment noch nicht verhindern aber mögliche Probleme auf andere Art umgehen.
Wenn ein Update Probleme bereiten sollte die KB-Nummer raus schreiben und sich das Update manuell von -
Windows 10 Update Archive - holen.
Dabei aufpassen, denn dort stehen beide Versionen für x86 und x64.
Falls man die falsche geladen hat passiert aber trotzdem nichts - die Installation wird einfach abgelehnt, da nicht für das System.
Die Updatefunktion nicht wieder aufrufen sondern gleich die " xxx.msu " starten und zwar gleich nach dem Systemstart bevor die automatische Suche/Installation im Hintergrund wieder beginnt.
Es können auch mehrere .msu gleichzeitig ohne Neustart installiert werden aber manchmal bestehen eben Abhängigkeiten.
Wird aber vom System erkannt und dann zurückgestellt.
Dann eben mit schreiben was nachgeholt werden muss bzw. ist auch im Updateverlauf zu sehen was nicht installiert wurde.
Hatte die verschiedenen Situationen hier schon und konnten alle manuell beseitigt werden weil ohne eine vollständige Installation aller vorgegebenen KB-Updates die "Slow-Installation" der nächsten TP-Version nicht gestartet oder angeboten wird.
In - Windows 10 Update Archive - liegen z.Z.
Total archive size 1,728.05 MB.
Last updated 3 days, 14 hours and 38 minutes ago.
mit Beginn vom 12/09/2014 bis eben zum 26.03.2015