M
mahescho
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.11.2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
gestern Nacht habe ich das Update auf 1511 gemacht. Das an sich hat schon mal ewig gedauert und es hat mir, da es eine zusätzliche Partition angelegt hat es mein parallel installiertes Linux zerstört, das aber nur am Rande. Jetzt ist es so, dass das System praktisch unbenutzbar ist. Jede Reaktion auf Klicks dauert zwischen 5 und 20 Sekunden. Vor dem Update: Einschalten, Bios, 2 Sekunden, Login - Anmelden, 2 Sekunden, Windows bereit. Jetzt dauert das jeweils ca. 20-30 Sekunden. Weis jemand Rat?
TIA
Matthias
Ich führe mal ein bisschen Selbstgespräche
Seit heute Morgen habe ich mich mit der Sache herumgeärgert und das Notebook sicher 15 mal heruntergefahren und wieder neu gestartet. Nach dem ich den Post geschrieben hatte habe ich mal "neu gestartet" (also nicht herunterfahren und wieder ein schalten ...) und ab da war alles wieder gut. Alles wieder völlig normal.
In der Zwischenzeit weiss ich auch was das mit der neuen Partition soll. Das ist eine ca. 450 MB grosse Recovery-Partition. Unschön dabei ist halt dass das Update damit einfach mein Linux Setup überbügelt hat. Der Kollege hier: Windows 10 v 1511 very slow login @ AskWoody.com schreibt auch dass er zwei davon hat, da "jedes Update" eine erzeugt.
gestern Nacht habe ich das Update auf 1511 gemacht. Das an sich hat schon mal ewig gedauert und es hat mir, da es eine zusätzliche Partition angelegt hat es mein parallel installiertes Linux zerstört, das aber nur am Rande. Jetzt ist es so, dass das System praktisch unbenutzbar ist. Jede Reaktion auf Klicks dauert zwischen 5 und 20 Sekunden. Vor dem Update: Einschalten, Bios, 2 Sekunden, Login - Anmelden, 2 Sekunden, Windows bereit. Jetzt dauert das jeweils ca. 20-30 Sekunden. Weis jemand Rat?
TIA
Matthias
Ich führe mal ein bisschen Selbstgespräche

Seit heute Morgen habe ich mich mit der Sache herumgeärgert und das Notebook sicher 15 mal heruntergefahren und wieder neu gestartet. Nach dem ich den Post geschrieben hatte habe ich mal "neu gestartet" (also nicht herunterfahren und wieder ein schalten ...) und ab da war alles wieder gut. Alles wieder völlig normal.
In der Zwischenzeit weiss ich auch was das mit der neuen Partition soll. Das ist eine ca. 450 MB grosse Recovery-Partition. Unschön dabei ist halt dass das Update damit einfach mein Linux Setup überbügelt hat. Der Kollege hier: Windows 10 v 1511 very slow login @ AskWoody.com schreibt auch dass er zwei davon hat, da "jedes Update" eine erzeugt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: