M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Microsoft-Community,
ich bin eben auf das Phänomen verschiedener Update/Upgrade-Typen von Windows 10 gestoßen und bitte um Erklärung:
Schritt => Ergebnis
Schritt 1:
Manuelle Suche nach Updates via Einstellungen/Windows Update
=> Ergebnis: "Sie sind auf dem neuesten Stand. Letzte Überprüfung: Heute, 23.24"
Schritt 2:
Manuelle Suche nach Updates via Desktop-Link "Windows 10-Update-Assistent" *) (Zieltyp: Anwendung; Zielort: Windows10Upgrade; Ziel: C:\Windows10Upgrade\Windows10UpgraderApp.exe)
=> Upgrade meines Windows 10 von Build 1803 auf Build 1809
*) dieser Link ist übrigens von selbst aufgetaucht ...
Schritt 3:
Wiederholung manueller Suche nach Updates via Einstellungen/Windows Update
=> Ergebnis: 3 Qualitätsupdates (KB4470502, KB4471331, KB4462930)
Sollte es für Windows 10 (ggf. auch für andere Microsoft-Produkte) verschiedene Delivery-Varianten geben bitte ich um Erklärung der Hintergründe/Zusammenhänge/Funktionen. Außerdem wüsste ich in diesem Fall gerne, über welche/n App(s)/Link(s) die Varianten manuell angestoßen werden können.
Besten Dank
ILE
ich bin eben auf das Phänomen verschiedener Update/Upgrade-Typen von Windows 10 gestoßen und bitte um Erklärung:
Schritt => Ergebnis
Schritt 1:
Manuelle Suche nach Updates via Einstellungen/Windows Update
=> Ergebnis: "Sie sind auf dem neuesten Stand. Letzte Überprüfung: Heute, 23.24"
Schritt 2:
Manuelle Suche nach Updates via Desktop-Link "Windows 10-Update-Assistent" *) (Zieltyp: Anwendung; Zielort: Windows10Upgrade; Ziel: C:\Windows10Upgrade\Windows10UpgraderApp.exe)
=> Upgrade meines Windows 10 von Build 1803 auf Build 1809
*) dieser Link ist übrigens von selbst aufgetaucht ...
Schritt 3:
Wiederholung manueller Suche nach Updates via Einstellungen/Windows Update
=> Ergebnis: 3 Qualitätsupdates (KB4470502, KB4471331, KB4462930)
Sollte es für Windows 10 (ggf. auch für andere Microsoft-Produkte) verschiedene Delivery-Varianten geben bitte ich um Erklärung der Hintergründe/Zusammenhänge/Funktionen. Außerdem wüsste ich in diesem Fall gerne, über welche/n App(s)/Link(s) die Varianten manuell angestoßen werden können.
Besten Dank
ILE