M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Unter Win10 werden mehrere Monitore eigentlich bestens unterstützt.
Nun habe ich zwei Monitore die unterschiedlich groß sind, sowohl in der Auflösung als auch im Pixelabstand:
Monitor 1: HD, 102dpi
Monitor 2: 4 K, 163dpi
Dadurch, dass der Pixelabstand zwischen den beiden Monitoren um ca. 60 dpi sich unterscheidet, ist ist die Schriftdarstellung für Menüs, Titelleisten etc. unterschiedlich groß.
Das möchte ich gerne angleichen.
Auf jedem Monitor soll die Schrift in der gleichen Größe dargestellt werden.
Um dies zu erreichen habe ich folgendes versucht:
1. Versuch --> Systemsteuerung - Anzeige:
Skalierung und Anordnung -
Größe von Text, Apps .... ändern:
Beim 4K Monitor habe ich den Wert auf "150% (empfohlen)"
Diese Schriftgröße wird am zweiten Monitor richtig angepasst, aber gleichzeitig wird die Auflösung des Monitors von 3840px auf 2550px herabgesetzt. Dies ist ein NoGo, denn ich benötige die 4 K Auflösung für Bildbearbeitung und Digital Painting.
2. Versuch --> erleichterte Bedienung:
Anzeige -
Text vergrößern:
Mit dieser Einstellung ist es möglich die Schriftgröße zu vergrößern.
So kann beim 4 K Monitor eine sinnvolle Schriftgröße eingestellt werden. Leider wird die Schriftgöße beim HD-Monitor ebenfalls erhöht. Dort wird die Schrift
viel zu groß dargestellt.
3. Versuch --> zurück in die Vergangenheit.
In früheren Windowsversionen war es möglich die Schriftgrößen für unterschiedliche Nutzungen (Menü, Titelbar,... ) einzustellen.
Dies ist beispielsweise mit der App "adv38change.exe" immer noch möglich. --- Jedoch leider nur für beide Monitore gleichzeitig.
Wie ist es möglich die Schriftgrößen von Systemanzeigen für beide Monitore unterschiedlich groß festzulegen?
Das Problem ist, das Schriftgröße und die jeweilige Auflösung voneinander abhängen. Daher ist das folgende Dilemma entstanden:
Solange die Schriftgrößeneinstellungen für beide Monitore gleich sind, muss es bei unterschiedlichen Pixelabständen Verluste in der Darstellung geben. Entweder die geringere Auslösung oder im anderen Fall stark unterschiedlich Schriftgrößen.
Erst die Möglichkeit dass unterschiedliche Schriftgrößen auf verschiedenen Monitoren eingestellt werden können, ermöglichen eine gleiche Auflösung bei unterschiedlichen Desktops,,,
Installiert ist die Version 2004 von Win 10. Ich versuche auch immer das System auf dem Laufenden zu halten.
Viele Grüße
ftomasch
Unter Win10 werden mehrere Monitore eigentlich bestens unterstützt.
Nun habe ich zwei Monitore die unterschiedlich groß sind, sowohl in der Auflösung als auch im Pixelabstand:
Monitor 1: HD, 102dpi
Monitor 2: 4 K, 163dpi
Dadurch, dass der Pixelabstand zwischen den beiden Monitoren um ca. 60 dpi sich unterscheidet, ist ist die Schriftdarstellung für Menüs, Titelleisten etc. unterschiedlich groß.
Das möchte ich gerne angleichen.
Auf jedem Monitor soll die Schrift in der gleichen Größe dargestellt werden.
Um dies zu erreichen habe ich folgendes versucht:
1. Versuch --> Systemsteuerung - Anzeige:
Skalierung und Anordnung -
Größe von Text, Apps .... ändern:
Beim 4K Monitor habe ich den Wert auf "150% (empfohlen)"
Diese Schriftgröße wird am zweiten Monitor richtig angepasst, aber gleichzeitig wird die Auflösung des Monitors von 3840px auf 2550px herabgesetzt. Dies ist ein NoGo, denn ich benötige die 4 K Auflösung für Bildbearbeitung und Digital Painting.
2. Versuch --> erleichterte Bedienung:
Anzeige -
Text vergrößern:
Mit dieser Einstellung ist es möglich die Schriftgröße zu vergrößern.
So kann beim 4 K Monitor eine sinnvolle Schriftgröße eingestellt werden. Leider wird die Schriftgöße beim HD-Monitor ebenfalls erhöht. Dort wird die Schrift
viel zu groß dargestellt.
3. Versuch --> zurück in die Vergangenheit.
In früheren Windowsversionen war es möglich die Schriftgrößen für unterschiedliche Nutzungen (Menü, Titelbar,... ) einzustellen.
Dies ist beispielsweise mit der App "adv38change.exe" immer noch möglich. --- Jedoch leider nur für beide Monitore gleichzeitig.
Wie ist es möglich die Schriftgrößen von Systemanzeigen für beide Monitore unterschiedlich groß festzulegen?
Das Problem ist, das Schriftgröße und die jeweilige Auflösung voneinander abhängen. Daher ist das folgende Dilemma entstanden:
Solange die Schriftgrößeneinstellungen für beide Monitore gleich sind, muss es bei unterschiedlichen Pixelabständen Verluste in der Darstellung geben. Entweder die geringere Auslösung oder im anderen Fall stark unterschiedlich Schriftgrößen.
Erst die Möglichkeit dass unterschiedliche Schriftgrößen auf verschiedenen Monitoren eingestellt werden können, ermöglichen eine gleiche Auflösung bei unterschiedlichen Desktops,,,
Installiert ist die Version 2004 von Win 10. Ich versuche auch immer das System auf dem Laufenden zu halten.
Viele Grüße
ftomasch