
august_burg
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.10.2014
- Beiträge
- 607
- Ort
- Osnabrück
- Version
- Windows 11 Pro X64 (22621.450)
- System
- Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Tach allerseits,
nach Neuinstallation hat die Systemplatte (Samsung SSD 970 EVO Plus NVME 250GB) die Bezeichnung "Disk 0", und zwar mit dem MS-Standardtreiber.
Nach Implementierung des Samsung NVME-Treibers wird daraus die Bezeichnung "Disk 2" , u. die Platte rutscht in der Datenträgerverwaltung auch runter.
Das ist mir im Prinzip egal, scheint aber ein späteres Problem auszulösen dergestalt, daß der Bootmanager doppelt im System erscheint. Sh. screenshot. Die GPT Partitions-Guids haben auch unterschiedliche Kennziffern.
Jedenfalls wird bei jedem Inplace Upgrade der Bootmanager "unauffindbar", weil nicht eindeutig festgelegt. Ich "erfreue" mich dann an dem Hinweis: "Please insert a proper boot device".
Dann bleibt nichts anderes übrig, als das vorher erstellte Image wieder einzuspielen (AOMEI Pro), was nervt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
nach Neuinstallation hat die Systemplatte (Samsung SSD 970 EVO Plus NVME 250GB) die Bezeichnung "Disk 0", und zwar mit dem MS-Standardtreiber.
Nach Implementierung des Samsung NVME-Treibers wird daraus die Bezeichnung "Disk 2" , u. die Platte rutscht in der Datenträgerverwaltung auch runter.
Das ist mir im Prinzip egal, scheint aber ein späteres Problem auszulösen dergestalt, daß der Bootmanager doppelt im System erscheint. Sh. screenshot. Die GPT Partitions-Guids haben auch unterschiedliche Kennziffern.
Jedenfalls wird bei jedem Inplace Upgrade der Bootmanager "unauffindbar", weil nicht eindeutig festgelegt. Ich "erfreue" mich dann an dem Hinweis: "Please insert a proper boot device".
Dann bleibt nichts anderes übrig, als das vorher erstellte Image wieder einzuspielen (AOMEI Pro), was nervt.
Kann mir jemand weiterhelfen?