Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition

Diskutiere Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition im Windows 10 Software Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo miteinander! Da ja die Image Funktion, bzw. das Backup Programm zu deren Erstellung mit dem nächsten Update von Windows 10 verschwindet...
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #1
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Hallo miteinander!

Da ja die Image Funktion, bzw. das Backup Programm zu deren Erstellung mit dem nächsten Update von Windows 10 verschwindet braucht man ja eh bald ein Fremdprogramm für diese Backupfunktion.

Ich hatte mich vor einiger Zeit zwar für Aomei Updater entschieden, aber möchte davon weg. Das Windows 10 eigene Programm fällt ja nun weg.

Nun grübel ich, ob ich zu einer der beiden freien Versionen von Acronis True Image greifen soll.

Da gibt es von Seagate den Discwizzard und von Western Digital Acronis True Image WD Edition.

Welche ist die aktuellere, bzw. welche entspricht welcher Version von Acronis True Image? Welche wäre somit die bessere Entscheidung?
Da ich gerne die neueste nutzen würde spielt dies schon eine Rolle für mich.

In meinem PC hab ich aktuell eine Maxtor Festplatte drinnen und für Dauerdateibackup unter Windows eine kleine von WD über USB angeschlossen. Für Images hab ich eine größere von Seagate dran, die ich jedoch demnächst ersetzen will, da sie unzuverlässig wird. Sprich ich könnte eigentlich beide nutzen.

Beim Laptop meiner Frau ist eine Platte von WD dran. Auf der wird auch ein Backup gemacht.

Brauche eine Lösung für beide Computer.

Aber erstmal geht es mir um den Unterschied beider Versionen und wie erwähnt der entsprechenden True Image Version.

Vielleicht weis hier ja jemand mehr.

Gruss Lemmi1de.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Seagate Disk Wizard basiert auf Acronis TIH 2014, der von WD ist aktueller und basiert auf Acronis TIH 2016. Das ist eigentlich der einzige Unterschied. Funkional sind beide Versionen etwas eingeschränkt, die grundlegenden Funktionen beherrschen aber beide. Sie leisten unter Windows 10 auch alles, was man von einem Backupprogramm erwarten darf.

Übrigens ist die Windows Abbildsicherung nur als veraltet eingestuft, wird aber erst mittelfristig entfallen. Im anstehenden Fall Creators Update ist sie definitiv noch enthalten.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #3
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Danke dir!

Dann sollte ich doch eher auf die WD Version gehen. Denke neuer könnte besser und sicherer sein. Hoffe das jedenfalls.

Brauche sie ja nur für Images. Für Dateiverlaufssicherung nehme ich die integrierte von Windows.

Und auf die noch vorhandene Image Sicherung von Windows werde ich wahrscheinlich weiterhin verzichten, da MS ja sogar Fremdprogramme dafür empfiehlt.



Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Tu das, der WD Wizard ist in Ordnung! Übrigens kannst Du den an jedem beliebigen Rechner verwenden, es muss lediglich bei Installation, Sicherung und Wiederherstellung eine von ihm unterstützte Platte/SSD gefunden werden. Die kann also auch per USB angeschlossen sein und muss auch nicht zur Sicherung verwendet werden. Lediglich ihr Vorhandensein wird geprüft. Ist beim Seagate Disk Wizard auch so.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #5
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
So hatte ich mir das vorgestellt.

Irgendwie habe ich immer was von WD das ich anstöpseln könnte.

Hatte aber eh vor mir eine neue Festplatte für die Datensicherung anzulegen und dann nehme ich halt direkt WD.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Da ich überall Sandisk SSDs verbaut hab, kann ich den WD Disk Wizard auch immer einsetzen. Spart mir die eher langsame externe WD Platte - denn meine externe Seagate ist am USB 3.0 sehr viel schneller.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #7
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
620
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.3030)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
@areiland

Wollte mir auch eine neue Externe 1 TB zulegen.

Welches Seagate-Modell hast Du im Einsatz >>> STEA 1000400 ?
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #9
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
620
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.3030)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
@ areiland

Besten Dank !
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #10
T

Tha.Piranha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
287
Aber wenn schon dann wuerde ich nicht zu Acronis Image greifen sondern das Acronis Snap Deploy Produkt in Betracht ziehen - hier hat man kare Vorteile gegenueber der Image-Version, will man das Image auf einem anderen PC aufspielen.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #11
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Bin nun wieder zurück zu Aomei Backupper Home. Bin nach kurzem Test von Acronis WD Edition nicht unbedingt begeistert.

Aomei läuft prima und bietet viel. Bleibe erstmal dabei.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #13
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Finde ich nicht. Hab ich schon machen müssen. Ging über eine Rettungsdienst CD problemlos und einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #14
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Genauso einfach gehts auch mit Acronis. Was war denn der Kritikpunkt?
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #15
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Irgendwie lief es komisch. Schwer zu beschreiben.

Aomei läuft irgendwie runder mit einer schönen übersichtlicheren grafischen Oberfläche. Irgendwie harmonischer.

Klingt jetzt komisch, aber fühlt sich besser an.

Das einzige was diese kostenlose Version nicht kann ist Systemclon also ein Umzug von alter auf neuer Systemplatte.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dies wirklich nicht geht.

Weil Partitionen kopieren geht ja auch und da könnte ich C dann auch kopieren. Sollte eigentlich klappen.

Oder kann ich hier einen Denkfehler?

Hab auf jedenfall bei einem Systemfehler damit schonmal die C Partition mit System wieder hergestellt. Hat mit dem Image gut funktioniert.

Ist das was anderes dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #16
B

BlueNinja2017

Hallo Lemmi,
ich bin Fan und User von Acronis True Image.
Was besseres gibt es für mich nicht.
Acronis deckt alles ab und es bleiben keine Wünsche offen.
In der Geschwindigkeit beim Erstellen und Wiederherstellen von Backups ist es einfach nicht zu schlagen.
Hat mich noch nie im Stich gelassen.

Die WD Edition kannst du nicht mit der Vollversion von True Image vergleichen.
Ich benutze nur Kaufversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ja, das kann ich auch nur bestätigen. Die Wiederherstellung des Systemlaufwerks dauert nur wenige Minuten, auch die Sicherung ist nur eine Mnutensache. Und die Disk Wizards decken alle wichtigen Funktionen ab.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #18
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Nimmst du die Vollversion oder eine der Versionen von WD oder Seagate?

Brauche wenn dann halt 2 Lizenzen.

Die WD Edition war irgendwie gewöhnungsbedürftig und nicht so, wie man es gewohnt war von früher.

Die Auswahl von Aomei war irgendwie besser gemacht. Die Oberfläche war auch ansprechender.

Die Vollversion von ATI mit 2 Lizenzen ist nicht unbedingt günstig und meist kam dann schnell ein Upgrade, dass wieder einiges kostete.

Bis zur 2010er Version schwörte ich auf Acronis. Brauchte aber selten alles, was es konnte.
 
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #19
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Meine derzeitigen Sicherungen laufen so ab:

1. Image von der kompletten Festplatte mit 3 Partitionen.

Das alle 1 bis 2 Monate komplett.

2. Ständige Dateiverlaufssicherung über das eigene Programm von Windows 10.

Alles natürlich auf externe Festplatten.

Eine spezielle Sicherung vom Systemlaufwerk mache ich nicht. Wird ja beim Image eh mitgesichert.

Habe 1 Festplatte im System mit 3 Partitionen. 2 TB ist die groß. Auf C ist das System mit den installieren Programmen. Auf D und E sind fast nur Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition Beitrag #20
B

BlueNinja2017

Ich nutze zur Zeit die Version 2018.
Hat aber noch ein Bug der mit einem Patch oder Updates behoben wird.
Da lässt sich Aktive Protection nicht mehr einschalten.
Schutz gegen Ransomware.
Ab 2015 ist True Image Windows 10 tauglich.
Was du sichern willst kannst du alles anpassen.
Meine System SSD wird jeden Tag gesichert und 3 Versionen werden aufbewahrt, das heißt ich kann bis zu 3 Tage zurück.
Mehr Sicherheit gibt es nicht!

WD und Seagate Edition sind Lizenzen die, die Festplatten Hersteller erworben haben, die aber abgewandelt ist.
Vollversion ist Vollversion!


Meine derzeitigen Sicherungen laufen so ab:

1. Image von der kompletten Festplatte mit 3 Partitionen.

Das alle 1 bis 2 Monate komplett.

Der Zeitraum ist viel zu lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition

Unterschied DiscWizzard/Acronis True Image WD Edition - Ähnliche Themen

Brauche Rat zur Backup Geschwindigkeitsoptimierung: Hallo miteinander! Mich beschäftigt gerade wie ich meinen Backup Speed optimieren könnte. Habe schonmal in einer anderen ähnlichen Sache hier...
Acronis True Image 2017 (Dauerlizenz) auch mit "Planungsdienstfehler"?: Hallo zusammen, Die Acronis True Image Backupsoftware und ihre abgespeckten, kostenlosen "Ableger" für Besitzer bestimmter Festplatten weisen...
Suche alternatives Backupprogramm für Imagesicherung: Hi miteinander! Aktuell nutze ich für Imagesicherungen meines kompletten Systems, welches aus 3 Festplatten besteht Aomei Backupper Pro und...
Löscht Acronis einfach ohne Rückfrage alte Backups bei Deinstallation?: Hallo miteinander! Ich wollte Acronis True Image 2020 ausprobieren und habe dazu gestern meine Acronis True Image ED Edition deinstalliert und...
Entscheidungshilfe in Sachen Backupprogramm für Win10: Hi miteinander! Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem guten Backup Programm für Windows 10. Grund ist, dass mir bei meinem aktuellen Backup...

Sucheingaben

western digital acronis true image

,

acronis true image wd edition 2018

,

western digital true image edition

,
wd acronis abbild geht nicht
, acronis true image wd edition einschränkungen, western digital acronis version, wd acronis backup, Acronis-True-Image-WD-Edition, Acronis True Image WD Edition, acronis wd edition, acronis wd edition seagate
Oben