M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
Die eingerichtete VPN-Verbindung unter Win 10 funktioniert nicht.
Wenn ich die Netzwerkverbindung VPN nutzen will, erhalte ich die Fehlermeldung:
"Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt.
Der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar.
Wenn für die Verbindung ein L2TP/IPsec-Tunnel verwendet wird, werden die für die
IPsec-Aushandlung erforderlichen Sicherheitsparameter möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß konfiguriert."
Ich habe sämtliche Angaben, gemäß der Windows-Support-Vorgabe, eingegeben und wiederholt kontrolliert. - Jedoch vergebens.
Als VPN-Typ habe ich „automatisch“ hinterlegt.
Ich habe es sowohl mit der Eingabe der IP-Adresse des PCs als auch des Kabelrouters probiert. In beiden Fällen erhalte ich keine VPN- Netzwerkverbindung, mit jeweils derselben Fehlermeldung.
Ich verwende Bitdefender-Internet-Security. Ein bestehendes Modul dieser Software ist Safepay, über welches ein bereits von Bitdefender eingerichtetes VPN genutzt werden kann. Kann es evtl. daran liegen?
Wenn ja, was müsste ich in diesem Fall tun.
Das VPN von Bitdefender ist nur für Safepay und nur begrenzt nutzbar. Eine unbegrenzte Nutzung wäre kostenpflichtig.
Daher möchte ich für die unbegrenzte VPN-Nutzung den Weg über Win10 nutzen.
Für EureHilfe danke ich im Voraus.
Gruß Haribo-1
Die eingerichtete VPN-Verbindung unter Win 10 funktioniert nicht.
Wenn ich die Netzwerkverbindung VPN nutzen will, erhalte ich die Fehlermeldung:
"Die Remoteverbindung wurde aufgrund von VPN-Tunnelfehlern nicht hergestellt.
Der VPN-Server ist möglicherweise nicht erreichbar.
Wenn für die Verbindung ein L2TP/IPsec-Tunnel verwendet wird, werden die für die
IPsec-Aushandlung erforderlichen Sicherheitsparameter möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß konfiguriert."
Ich habe sämtliche Angaben, gemäß der Windows-Support-Vorgabe, eingegeben und wiederholt kontrolliert. - Jedoch vergebens.
Als VPN-Typ habe ich „automatisch“ hinterlegt.
Ich habe es sowohl mit der Eingabe der IP-Adresse des PCs als auch des Kabelrouters probiert. In beiden Fällen erhalte ich keine VPN- Netzwerkverbindung, mit jeweils derselben Fehlermeldung.
Ich verwende Bitdefender-Internet-Security. Ein bestehendes Modul dieser Software ist Safepay, über welches ein bereits von Bitdefender eingerichtetes VPN genutzt werden kann. Kann es evtl. daran liegen?
Wenn ja, was müsste ich in diesem Fall tun.
Das VPN von Bitdefender ist nur für Safepay und nur begrenzt nutzbar. Eine unbegrenzte Nutzung wäre kostenpflichtig.
Daher möchte ich für die unbegrenzte VPN-Nutzung den Weg über Win10 nutzen.
Für EureHilfe danke ich im Voraus.
Gruß Haribo-1