S
Schuppistruppi
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.08.2015
- Beiträge
- 5
- Version
- Windows 10 Home Premium
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Manchmal, wenn ich morgens an meinen Laptop gehe, ist dieser an, obwohl ich ihn am Vorabend in den "Ruhezustand" (NICHT Energiersparmodus) versetzt habe. Der Laptop ist dann auch neu gestartet (alle vorher geöffneten Programme sind dann geschlossen). Der Laptop hat nur WLAN, so dass die Wake-up on LAN Funktion nicht der Grund sein kann.
Bei Windows 7 habe ich den Laptop in den Ruhezustand versetzt, und er startete NUR, wenn ich den Power Button gedrückt habe.
Was mir aufgefallen ist: Immer wenn der Laptop selbstständig einschaltet, gab es ein Windows Update. Aber im Ruhezustand ist ja der Computer "aus", es besteht ja keine Internetverbindung. Warum startet er trotzdem? Gibt es irgendwo eine versteckte Funktion, dass der PC z.B. um 6:00 Uhr startet, wenn am Vorabend updates durchgeführt wurden??? Dieses Problem besteht an zwei Laptops, mit verschiedener Bauart.
Danke für eure Antworten.
ich habe folgendes Problem. Manchmal, wenn ich morgens an meinen Laptop gehe, ist dieser an, obwohl ich ihn am Vorabend in den "Ruhezustand" (NICHT Energiersparmodus) versetzt habe. Der Laptop ist dann auch neu gestartet (alle vorher geöffneten Programme sind dann geschlossen). Der Laptop hat nur WLAN, so dass die Wake-up on LAN Funktion nicht der Grund sein kann.
Bei Windows 7 habe ich den Laptop in den Ruhezustand versetzt, und er startete NUR, wenn ich den Power Button gedrückt habe.
Was mir aufgefallen ist: Immer wenn der Laptop selbstständig einschaltet, gab es ein Windows Update. Aber im Ruhezustand ist ja der Computer "aus", es besteht ja keine Internetverbindung. Warum startet er trotzdem? Gibt es irgendwo eine versteckte Funktion, dass der PC z.B. um 6:00 Uhr startet, wenn am Vorabend updates durchgeführt wurden??? Dieses Problem besteht an zwei Laptops, mit verschiedener Bauart.
Danke für eure Antworten.