Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan

Diskutiere Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo zusammen, bei meinem Rechner reißt in unregelmäßigen Abständen die Datenverbindung ab. Verbindung Wlan/Lan steht. Aber keine...
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #1
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Hallo zusammen,

bei meinem Rechner reißt in unregelmäßigen Abständen die Datenverbindung ab.
Verbindung Wlan/Lan steht. Aber keine Datenverbindung, Browser Firefox, Edge etc. nix ..
Andere Geräte wie Smartphones, Notebook meiner Frau haben keine Probleme dieser Art. Parallel zu meinem Problemen auch nicht.
Windows-Fehlersuche bringt keine Lösung.
Lan-Port am Router wechseln auch nicht. Problem trat in der Vergangenheit auch mit Wlan auf.

Merkwürdigerweise bin ich bisher immer zu einer Lösung gekommen, irgendwas zu löschen oder zu deinstallieren.
Manchmal half es, alte Netzwerkverbindungen zu löschen. Oder irgendwelche Programme, einen Backupper oder so etwas. An den Programmen kann es nicht liegen, die habe ich willkürlich zum Löschen ausgesucht und waren vorher schon lange installiert.

Virenscanner findet nichts, auch Startzeit-Scanner nicht.
Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #2
T

Tha.Piranha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
287
Was meint das Event-Log?
Was meint ipconfig /all?
Kannst du das GW oder die Websites pingen?
DNS ueberprueft?

...wir brauchen Infos(!) ;)
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #3
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Sorry für die späte Rückmeldung.
System-Protokoll ist weitgehend sauber. Immer wiederkehrender Fehler ist ein "DistributedCOM". War auch um die Uhrzeit des letzten Problemes. Diese Fehlermeldung verfolge ich aber schon seit ich den Rechner habe, also lange Zeit vor dem benannten Problem.
DistributedCOM.JPG

ipconfig /all Kannte ich garnicht. Wie kann man die speichern?
Die läuft eine 10tel Sekunden :o

GW/Website anpingen
Wie? Mache ich beim nächsten Fehler und reiche ich nach :)

DNS prüfen
Ui, das geht für mich als normaler User schon tief in die Materie. Worauf sollte ich denn da genau schauen?

Das merkwürdige ist ja, daß das Problem sehr unregelmäßig und relativ selten auftritt.
Manches Mal bin ich aubereits seit Stunden am Rechner, bevor das Problem plötzlich da ist.
Rechner runterfahren und neu starten hilft meistens nicht.
Drittanwender-Antivirus/Firewall deaktivieren bringt nichts.
Andere Geräte wie Smartphone, der Rechner meiner Frau (Windows 10, gleiche Drittanwender-Sicherheitssoftware) funktionieren parallel tadellos.
Bisherige Lösung war immer das Deinstallieren irgendwelcher Drittanwender-Software. Letztes Mal was ein Backupper.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
ipconfig und ping führst Du in einem cmd-Fenster aus.
Windows-Taste und r gleichzeitig drücken, cmd eingeben und Enter drücken.
in dem jetzt geöffneten Fenster die Befehle eingeben.
Den Output kannst Du dann kopieren.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Auch wenn der Fehler 10016 von Dcom zu den Zeitpunkten auftritt, an denen die Abrisse der Verbindung passieren, diese Fehler sind sicher nicht ursächlich für diese Abrisse. Dabei handelt es sich nämlich um Zugriffe auf eine veraltete Programmierschnittstelle, die Windows aber auf eine aktuellere Schnittstelle umleitet. Von daher ziehen diese Fehlermeldungen weiter keine Konsequenzen nach sich, Microsoft empfiehlt sie auch zu ignorieren und spricht sogar davon, dass diese Meldungen gewollt sind.

Mögliche Fehler des Windows DNS kann man so: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/559-webseiten-laden-langsam-gar-geladen.html beheben, das dort angehängte Script erledigt das mit zwei Mausklicks. Durchaus auch denkbare Fehler des Router DNS behebt man durch dessen Neustart.

Ansonsten, wir brauchen genaue Angaben zum Rechner und dem sonstigen Netzwerkaufbau. Denn es könnte ja sein dass wir darin entdecken, was zu diesen Problemen führen könnte, das Du bisher gar nicht als denkbaren Auslöser ins Auge gefasst hattest. Es reicht dabei schon ein defektes Lan Kabel, ein nicht optimaler Standort des Wlan Routers oder ein von anderen Wlans zu stark frequentierter Kanal, um solche Abrisse zu verursachen. Der Einsatz von PowerLine oder Devolo Adaptern, die das Netzwerk über die Stromleitung durchreichen, ist ebenfalls immer eine denkbare und oft identifizierte Fehlerquelle. Genauso wie veraltete oder aus der falsche Quelle stammende Treiber für die Netzwerkadapter.

Backup Programme oder andere Tools, die eigentlich nichts mit der Netzwerkverbindung zu tun haben, als Auslöser könnten höchstens darauf hinweisen, dass auf dem Rechner insgesamt eine instabile Situation herrscht. Dann könnte der Abriss der Netzwerkverbindung nur ein Symptom, anderer bisher nicht erkannter Fehler sein. Schau in den Zuverlässigkeitsverlauf, der sollte dazu wesentlich bessere Hinweise liefern, als das Systemprotokoll.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #6
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Ok, danke.
Ich arbeite mich mal runter.
Hatte den Abriss gerade wieder. Diesmal hat mir Antivirus/Firewall deaktivieren und deaktiviert wieder hochfahren geholfen. Wieder angeschalten, kein Problem. Das nervt.
Wie geschrieben, sonst hat das nicht geholfen..
Parallel im Handy geschaut, was Eure Empfehlungen sind, kein Problem mit Netzwerk. Rechner meiner Frau geht auch.

Mit langsamen Webseiten habe ich grundsätzlich keine Probleme. Ich habe einen ziemlich flinken Rechner. Selbst nebenbei online Fernsehen schauen ist kein Problem.

Alle Geräte hängen bei uns am gleichen Router, wie gesagt, keine Probleme bei den anderen.
Rechner neu starten hat meistens nicht geholfen, Router ein/ aus auch nicht.
Probleme gibts sowohl mit LAN, als auch mit WLAN.
Nach einem aktuelleren Netzwerktreiber werde ich mal schauen, aber warum tritt das Problem nur ab und an mal auf und der Rechner funktioniert manchmal wochenlang tadellos?

Ping und ipconfig habe ich vorhin ausgeführt, kann ich nicht senden. Ich dann das zwar ausführen, aber das Fenster geht zu schnell wieder zu.

Wie kann ich die von Euch benötigten System-Infos abrufen?
Wo finde ich den Zuverlässigkeitsverlauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Du beachtest unsere Hinweise nicht wirklich! Das von mir verlinkte Script soll den Windows DNS Cache zurücksetzen, damit der als Auslöser für nicht erreichbare Webseiten ausscheiden kann. Denn fehlerhafte DNS Einträge können sehr wohl für nicht erreichbare Webseiten sorgen. Du sollst Ipconfig auch nicht irgendwo ausführen, sondern dafür eine Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl dort ausführen. Die Eingabeaufforderung und den Zuverlässigkeitsverlauf findet man selbstverständlich ganz einfach mit der Suchfunktion von Windows, die erstens in Taskleiste zu finden sein sollte oder einfach, indem man das Startmenü öffnet und lostippt.

Dazu hatte ich um ausführliche Informationen zum Rechner und den genauen Aufbau des Netzwerkes gebeten, damit wir uns möglicherweise bekannte Problemkomponenten schon daraus identifizieren können. Darüber hinaus hätte ich auch gerne gewusst, um welchen Virenscanner/Firewall es sich genau handelt. Ich sehe nur bisher nichts von den erbetenen Informationen. Ein "Geht nicht", ohne jede nähere Information, ist nicht dazu geeignet bei der sachlichen Beurteilung des Problems zu helfen.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #8
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Sorry daß Du Dich missachtet fühlst bei Deinen Tipps. War nicht meine Absicht.
Ich habe den Link jetzt nicht als Schritt zu Problemslösung gesehen.
Wohl daher, daß langsamer Websiteaufbau nicht mein Problem ist. Ich habe dann garkeinen Internetzugriff, kein Browser, kein Zugriff auf meine Cloud, kein Internetfernsehen etc.

Zudem habe ich gefragt, wo ich die nötigen Systeminfos abrufen soll? Euch geht es ja um mehr Infos als die, die ich unter meinem Avatar stehen habe.
Wie ich ping und ipconfig länger angezeigt bekomme, habe ich bisher auch nicht beantwortet bekommen.
Wo ich den Zuverlässigkeitsverlauf herbekomme wurde mir auch nicht erklärt. Ich kenne nur die Ereignisanzeige.
Auch das Problem mit dem nur kurzen Öffnen der kurzen CMD-Eingaben wurde mir nicht erklärt. Wie ich schon schrieb, die Fenster nach Eingabe schließen sich nach gefühlter Millisekunde. Das passiert auch bei den Befehlen aus Deinem Link.

Hier noch paar Infos zum System.
Sicherheitssoftware ist übrigens Avast ...

PC.JPG

Avast.JPG
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Lies doch einfach mal die Antworten, z. b. zum Ausführen von cmd..
Oder deinstalliere weiter willkürlich Programme.
Ich bin raus, versprochen.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #10
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Wie soll ich sagen, was die cmd-Befehle zu ping und ipconfig ausgeben, wenn sich das Fenster dazu nach einer Millisekunde wieder schließt?
Die sollen doch eine Info ausgeben oder verstehe ich das falsch??
Man was bist Du dünnhäutig ;)

Ipconfig /FlushDns
Ipconfig /RegisterDns
Ipconfig /Renew
Ipconfig /Renew6
.. habe ich gerade ausgeführt, Rückmeldungen habe ich keine gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Lies nochmal.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #12
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Ok, das mit der Eingabeaufforderung hatte ich überlesen. Las immer nur von cmd und hatte das mit dem vorherigen Tipp mit Windows+R verwechselt.

ipconfig
ipconfig.JPG

ping
ping.JPG

flushdns
FlushDNS.JPG

registerdns lief nicht durch, gibts die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten?
RegisterDNS.JPG

renew
Renew.JPG

renew6
Renew6.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich hatte ein Script verlinkt und darunter ganz genau erklärt wie es anzuwenden ist! Einfacher kann man es Dir wirklich nicht machen - Du musst nur auch lesen was da steht. Ausserdem entferne zuallererst Avast, aber richtig und komplett: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/558-virenscanner-vollstaendig-deinstallieren.html. Denn Avast kommt in jedem Fall als Auslöser in Frage. Und bitte genaue Angaben zum Rechner, also die Herstellerbezeichnung und nicht bloss die von Windows dargestellten allgemeinen Angaben. Wenn Windows in den Einstellungen keine spezifischen Angaben liefert, dann musst Du das notfalls mit der Rechnung präzisieren.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #14
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
Habe das mit cmd+Adminrechten gefunden und alle ipconfig-Befehle nochmal angestoßen.
Der beim ersten Versuch nicht durchgelaufene Ipconfig /RegisterDns wird ja in 15 Min. der Ereignisanzeige angezeigt, mal schauen ob die das finde.

Avast deinstallieren? Avast habe ich seit Anfang anauf dem Rechner ohne Probleme.
Mache ich natürlich, kann ich nur eben den Rechner bis zur Lösung nicht nutzen.

Rechner ist ein VivoMini VM65N, gekauft 2016. Bis auf 2. Festplatte kurz darauf keine Hardwareänderungen

Danke erstmal, reicht für heute. Gute Nacht :harrharr
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #15
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Moin,

Mache ich natürlich, kann ich nur eben den Rechner bis zur Lösung nicht nutzen.

....wieso, der Defender wird doch aktiv.

Ich nutze ihn zwar auch nicht, aber er ist ok und AV, besonders jedoch IS lösen gerne Fehler aus bei 10.
Upgrades fordern das besonderes heraus.
Also eine gute Möglichkeit den Fehler einzugrenzen,
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #16
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@All
Das hier: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/559-webseiten-laden-langsam-gar-geladen.html per Script realisierte zurücksetzen des Windows DNS Cache ist übrigens mit in der kommenden Version von Winset10 enthalten.

@DFM
Ich dann hier auch raus, denn Du nimmst ja offenbar nicht einmal die verlinkten Informationen auch zur Kenntnis. Denn in meiner Hilfestellung zur korrekten Entfernung von Avast war eindeutig beschrieben, dass nach der Entfernung der Fremdvirenscanner der Windows Defender aktiv wird und den Schutz übernimmt. Wie soll man Dir denn helfen, Dein Netzwerkproblem zu beheben, wenn Du jedesmal nachdem man Dir Informationen und Handlungsanleitungen gegeben hatte, das genaue Gegenteil von dem machst und doch nur Dein kopfloses unstrukturiertes Ding durchziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #17
Hans73

Hans73

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
910
Version
Win 10 Home x64 - meistens aktuell / Linux Mint
System
MSI GF75
Ein Ping Befehl fragt eine Addresse nach Antworten ab , wenn du ihm aber keine Addresse mitgibst funktioniert das nicht , ein Brief ohne Empfägeraddresse funktioniert ja auch nicht.

Addresse kann z.B. der Router sein (z.B. ping 192.168.1.1)

oder eine Internetseite
Code:
ping http://www.google.de

oder eine IP im Internet ( z.B. Googls DNS Server ping 8.8.8.8)
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #18
D

DFM

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.04.2017
Beiträge
29
Version
Win10 Pro 64Bit
System
Intel i5-6200 2.3/2.4GHz, 8GB RAM
@Hans73 Danke, ist im Nachhinein logisch, nur für mich als Halblaie war es das nicht wirklich. Wurde leider nicht drauf hingewiesen. Vorgeworfen im Anschluss schon ;)
Ping macht wohl auch nur Sinn, wenn das Problem mit dem Aussetzen der Datenverbindung gerade da ist, richtig? Habe ich zwar gefragt, wurde mir aber zu keinem Zeitpunkt bestätigt.

Sorry nochmal an alle, die sich auf die Füße getreten fühlen. Die Erklärungen sind für mich als Halblaie verwirrend, vor allem bitte Nachsicht lieber @areiland:
Deinem Link "Webseiten laden langsam oder werden gar nicht geladen" entnahm ich, daß die Befehle auch einzeln eingegeben werden können, nur für "diejenigen, die es vermeiden wollen die Befehle von Hand einzugeben" sei die gezippte Batch-Datei da.
Also mir war es egal, ich habe sie von Hand nacheinander eingegen. Ipconfig /RegisterDns als Admin hatte ich gestern Abend noch ausgeführt.
Wo finde ich denn die Info in der Ereignisanzeige? Habe nichts gefunden.

In der Tat, ich sollte mehr die Suchfunktion über Windows nutzen, habe diese bisher völlig unterschätzt.
Hier der Blick in den Zuverlässigkeitsverlauf. Einziger Fehler war der hier. Rund um mein Problem war keine Meldung, außer Informationsereignisse. Letzter Abriss war gestern Abend

Zuverlässigkeitsverlauf.JPG

Zuverlässigkeitsverlauf2.JPG

@IT-SK Der Defender ist doch nur eine Firewall, kein Antivirusprogramm, oder stehe ich da auf dem falschen Fuß?

Avast deinstalliere ich die Tage, spätestens, wenn mein Problem auftritt und ich gebe Rückinfo.
An dieser Stelle würde ich auch Malwarebytes Anti-Malware deinstallieren. Reicht die normale Deinstallation über "Programme und Features" oder nistet sich das Programm tiefer ein und man muss einen speziellen Deinstaller benutzen?

Thanks @all
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #19
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn Du mein Script benutzt hattest, musst Du gar nicht mehr in der Ereignisanzeige nachsehen - denn das legt das Log mit den durchgeführten Tätigkeiten als "DnsCache Bereinigung.txt" direkt auf Deinem Desktop ab. Das hatte ich auch im verlinkten FAQ Artikel genau so beschrieben.
 
  • Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan Beitrag #20
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Thema:

Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan

Unregelmäßige Datenabrisse Wlan/Lan - Ähnliche Themen

WLAN UND LAN: Erstmal Hallo, gestern Abend ist mein PC mit einem Stopcode von irgendwas mit Security abgestürzt, als ich ihn wieder gestartet hab, konnte mein...
WLAN Probleme nach Funktionsupdate: Nach dem Upgrade auf Windows 10 Pro Version 2004 (Build 19041.329) habe ich folgende WLAN Probleme: Nach dem Hochfahren des Notebooks wird...
WLAN Verbindung bricht unregelmäßig ab - Standardgateway nicht verfügbar: Hallo zusammen, wie schon im Titel beschrieben, habe ich folgendes Problem mit meinem Laptop. Ich besitze ein Lenovo T450s (Intel Dual Band...
Aktive Verbindung, Seiten können nicht aufgerufen werden: Hallo zusammen, ich nutze einen Toshiba Satellite (müsste C655-S5542 sein), der bis vor wenigen Wochen mit Win7 einwandfrei funktioniert hat...
Windows10 Pro innerhalb von 2 Tagen 4 mal neu aufgesetzt ... Schießt sich andauernd wieder ab! Was t: Hallo an die Community, Als sich letzten Freitag WIndows10 Pro auf meinem Gaming-PC verabschiedete (pünktlich zu Beginn der Abiturprüfungen in...
Oben