Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
ungewolltes Aufwachen aus Energie-sparen-Modus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MarcWinter" data-source="post: 20733" data-attributes="member: 2662"><p>Hallo Gubach,</p><p></p><p>Chuck hat dich schon in die vermutlich richtige Richtung gebracht. Windows erlaubt es bestimmten Gerätetypen, den Rechner aufzuwecken. Die beiden von Chuck vorgeschlagenen würde ich auch in mindestens 95% der Fälle als die Übeltäter sehen.</p><p></p><p>Checke bitte wie folgt:</p><p></p><p>* Öffne das Startmenü (Windows-Taste drücke)</p><p>* Tippe direkt los "gerätemanager" und klicke auf "Geräte-Manager/Systemsteuerung" in den Treffern</p><p>* im Unterast "Eingabegeräte" findest du i.d.R. in jedem Fall Maus, Tastatur, Touchpad usw.</p><p>* klicke jedes Element der Reihe nach mit Rechts an und wähle "Eigenschaften"</p><p>* du findest auf dem Reiter "Energieverwaltung" die Checkbox "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aufwecken"</p><p>* hat ein Gerät hier einen Haken, könnte es der Schuldige sein. Im Zweifelsfall würde ich mir aufschreiben, wo der Haken gesetzt ist und wo nicht und einfach mal ALLE gesetzten entfernen</p><p></p><p>Hauptproblemquellen sind Mäuse: sie haben mittlerweile so präzise Sensoren, dass selbst minimale Erschütterungen des Tisches beim Vorbeilaufen eine "Bewegung" verursachen - das würde bei aktivierter Funktion schon reichen, den Rechner einzuschalten...</p><p></p><p>Tastaturen kommen meist nur in Frage, wenn z.B. Haustiere drüberlatschen und dadurch Tasten drücken.</p><p></p><p>Alle anderen Gerätetypen lassen sich nicht allgemein beantworten.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p></p><p>Marc</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MarcWinter, post: 20733, member: 2662"] Hallo Gubach, Chuck hat dich schon in die vermutlich richtige Richtung gebracht. Windows erlaubt es bestimmten Gerätetypen, den Rechner aufzuwecken. Die beiden von Chuck vorgeschlagenen würde ich auch in mindestens 95% der Fälle als die Übeltäter sehen. Checke bitte wie folgt: * Öffne das Startmenü (Windows-Taste drücke) * Tippe direkt los "gerätemanager" und klicke auf "Geräte-Manager/Systemsteuerung" in den Treffern * im Unterast "Eingabegeräte" findest du i.d.R. in jedem Fall Maus, Tastatur, Touchpad usw. * klicke jedes Element der Reihe nach mit Rechts an und wähle "Eigenschaften" * du findest auf dem Reiter "Energieverwaltung" die Checkbox "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aufwecken" * hat ein Gerät hier einen Haken, könnte es der Schuldige sein. Im Zweifelsfall würde ich mir aufschreiben, wo der Haken gesetzt ist und wo nicht und einfach mal ALLE gesetzten entfernen Hauptproblemquellen sind Mäuse: sie haben mittlerweile so präzise Sensoren, dass selbst minimale Erschütterungen des Tisches beim Vorbeilaufen eine "Bewegung" verursachen - das würde bei aktivierter Funktion schon reichen, den Rechner einzuschalten... Tastaturen kommen meist nur in Frage, wenn z.B. Haustiere drüberlatschen und dadurch Tasten drücken. Alle anderen Gerätetypen lassen sich nicht allgemein beantworten. Viele Grüße, Marc [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
ungewolltes Aufwachen aus Energie-sparen-Modus
Oben