G
Gravo
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.08.2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
seit dem Upgrade auf Windows 10 merke ich, dass mein PC ungewöhnlich viel RAM verbraucht. Direkt nach dem Hochfahren sind schon mal über 30% belegt (im Autostart sind lediglich Kaspersky Internet Security und Sound Blaster Recon3D). Soweit ja noch nicht schlimm, sind ja noch 70% über. Aber im laufe des Betriebs wirds immer mehr RAM-Verbrauch, das geht dann bis auf 98%. Der PC wird dann extrem lahm und Spiele sind nicht mehr spielbar.
Starte ich den PC neu, ist dann erst mal wieder alles in Ordnung (ca. 11% Auslastung nach dem Wiederhochfahren). Dennoch steigt die Auslastung dann bis zum Abend wieder auf über 90% und der PC wird wieder sehr lahm.
Mit Windows 7 vorher hatte nie dergleiche Probleme (wie vorher die Auslastung war kann ich aber nicht sagen, da ich nie Probleme hatte, hatte ich da auch nie geschaut).
Als erstes hab ich mal alle Treiber aktualisiert, aber das brachte auch nichts. Als nächste Idee hab ich dann Windows 10 64bit noch mal sauber neu installiert und alle aktuellen Treiber. Aber das Problem besteht weiter.
Sporadisch erscheint beim Herunterfahren auch eine Fehlermeldung, bezüglich dem Arbeitsspeicher (s. Bild).
Hier mal mein System:
Windows 10 Home 64bit
Gigabyte G1.Sniper Z87
Intel Core i5-4670k
be quiet Straight Power E9 580W
Sapphire Tri-X R9-290
Crucial Ballistix (2x 4GB)
8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
Ich hab auch so das Gefühl, dass der PC seit Win10 langsamer läuft als mit Win7. Vorallem der Windows-Explorer öffnet mit Verzögerung. Ich füg noch paar Bilder bei, vielleicht helfen die ja.
seit dem Upgrade auf Windows 10 merke ich, dass mein PC ungewöhnlich viel RAM verbraucht. Direkt nach dem Hochfahren sind schon mal über 30% belegt (im Autostart sind lediglich Kaspersky Internet Security und Sound Blaster Recon3D). Soweit ja noch nicht schlimm, sind ja noch 70% über. Aber im laufe des Betriebs wirds immer mehr RAM-Verbrauch, das geht dann bis auf 98%. Der PC wird dann extrem lahm und Spiele sind nicht mehr spielbar.
Starte ich den PC neu, ist dann erst mal wieder alles in Ordnung (ca. 11% Auslastung nach dem Wiederhochfahren). Dennoch steigt die Auslastung dann bis zum Abend wieder auf über 90% und der PC wird wieder sehr lahm.
Mit Windows 7 vorher hatte nie dergleiche Probleme (wie vorher die Auslastung war kann ich aber nicht sagen, da ich nie Probleme hatte, hatte ich da auch nie geschaut).
Als erstes hab ich mal alle Treiber aktualisiert, aber das brachte auch nichts. Als nächste Idee hab ich dann Windows 10 64bit noch mal sauber neu installiert und alle aktuellen Treiber. Aber das Problem besteht weiter.
Sporadisch erscheint beim Herunterfahren auch eine Fehlermeldung, bezüglich dem Arbeitsspeicher (s. Bild).
Hier mal mein System:
Windows 10 Home 64bit
Gigabyte G1.Sniper Z87
Intel Core i5-4670k
be quiet Straight Power E9 580W
Sapphire Tri-X R9-290
Crucial Ballistix (2x 4GB)
8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
Ich hab auch so das Gefühl, dass der PC seit Win10 langsamer läuft als mit Win7. Vorallem der Windows-Explorer öffnet mit Verzögerung. Ich füg noch paar Bilder bei, vielleicht helfen die ja.