M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
beim Acer Aspire 7 A715-73G (Win 10 Home 1909, Build 18363.752) gibt es alle paar Tage einen Bluescreen UNEXPECTED STORE EXCEPTION. Der Fehler tritt während oder nach dem Abspielen eines Videos oder bei Videokonferenzen auf.
Das hab ich bisher gemacht:
Bluescreen tritt nach wie vor auf.
Windows erstellt eigentlich beim Bluescreen ein Speicherabbild, aber hier nicht. Sieht man in der Ereignisanzeige, dass es versucht wird und abbricht (ohne detaillierte Fehlermeldung).
Ereignisanzeige zeigt unmittelbar vor Absturz Warnungen über Treiber, die nicht geladen werden konnten. Daher habe ich (s.o.) diverse Treiber neu installiert. Anbei die Ereignisanzeige: https://1drv.ms/u/s!AphLkdj_V9pOpl_00Nqt7stFw9Es
Wie kann ich rausfinden, was die Ursache des Bluescreens ist?
beim Acer Aspire 7 A715-73G (Win 10 Home 1909, Build 18363.752) gibt es alle paar Tage einen Bluescreen UNEXPECTED STORE EXCEPTION. Der Fehler tritt während oder nach dem Abspielen eines Videos oder bei Videokonferenzen auf.
Das hab ich bisher gemacht:
- Memtest mehrere Stunden durchlaufen lassen: kein Fehler
- chkdsk /f: kein Fehler
- sfc /scannow: kein Fehler
- Chipsatztreiber, Audio- und Videotreiber neu installiert.
Bluescreen tritt nach wie vor auf.
Windows erstellt eigentlich beim Bluescreen ein Speicherabbild, aber hier nicht. Sieht man in der Ereignisanzeige, dass es versucht wird und abbricht (ohne detaillierte Fehlermeldung).
Ereignisanzeige zeigt unmittelbar vor Absturz Warnungen über Treiber, die nicht geladen werden konnten. Daher habe ich (s.o.) diverse Treiber neu installiert. Anbei die Ereignisanzeige: https://1drv.ms/u/s!AphLkdj_V9pOpl_00Nqt7stFw9Es
Wie kann ich rausfinden, was die Ursache des Bluescreens ist?