Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML

Diskutiere Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Leider kann ich unterwegs nicht testen wo es da hakt? Der Androide lädt das Bild ganz normal als.jpg. MSFreak hat es ja gut beschrieben. Einige...
  • Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML Beitrag #21
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Leider kann ich unterwegs nicht testen wo es da hakt?
Der Androide lädt das Bild ganz normal als.jpg.

MSFreak hat es ja gut beschrieben.
Einige Webseiten schützen sich auch vor Bilder Copy per Re.Maustaste.
Da könntest Du notfalls auch einfach einen Screenshot mit Boardmitteln machen,es geht ja nicht um besonders grafisch ansprechende Auflösung 30Mb+,
da wäre.jpg ja in sich schon unpassend!
 
  • Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML Beitrag #22
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das Du vielleicht die ganze Webseite mit den eingebetteten Medien lokal speicherst, statt die Grafik separat zu speichern, halte ich angesichts des beschriebenen Problems für möglich, weil es eine Erklärung für die html-Umbenennung wäre.

@IT-SK hat es richtig beschrieben. Zu Deinem besseren Verständnis erkläre ich es nochmal genauer.

Du musst auf der Webseite auf die Grafik rechtsklicken. Da müsste ein Kontext-Menü kommen, wo auch angeboten werden sollte, Grafik öffnen, dann wird das Bild groß angezeigt, und dann wieder rechtsklicken, müssten den Dialog "Grafik speichern unter" anzeigen. Oder der wird gleich beim ersten Rechtsklick angezeigt. Manche Grafiken kann man aber nicht direkt separat herunterladen, weil der Webseitenbetreiber oder in dem Fall auch Facebook, was ich mir gut vorstellen kann, dass die das machen, da einen Schutz eingebaut hat. In dem Fall musst Du einen Screenshot von der Grafik machen, nachdem Du sie auf der Webseite geöffnet hast, falls sie sich öffnen lässt. Wenn nicht, kannst Du halt nur das gezeigte Format auf der Webseite nutzen. Denn eventuell wird die Grafik auf der Seite verkleinert dargestellt. Wenn man sie öffnet, wird die Grafik in Original-Größe angezeigt. Du musst dann genau den Ausschnitt des Bildes mit einem gezogenen Rechteck markieren, um nur das Bild als Screenshot zu bekommen. Da kannst Du den Win-Screenshot nutzen oder ein Screenshot-Programm, falls Du sowieso eines installiert hast. Den Screenshot kannst Du dann speichern und das Bild anschließend bearbeiten, anderes Format, z.B. jpg statt png, was häufig automatisch gewählt wird, falls nötig, Name, u. A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML

Unerwünschte Umbenennung von jpg nach HTML - Ähnliche Themen

System-reservierte Partition SICHTBAR machen: Guten Tag 2 Probleme, die vermutlich zusammenhängen. Problem 1: Ich benutze Windows 10 und kann es seit einem Jahr nicht mehr updaten, weil...
Word stürzt ab beim Drucken mit .jpg Fotos: Liebe Community, mein Vater hat folgendes Problem, das ich für ihn zu lösen versuche: Es handelt sich um Office 2002 und Windows 10. Leider...
Veränderungen nach Benutzen eines USB-Sticks: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe: Bisher konnte ich Bilder aus dem Netz, z.B. CD-Cover, immer mit dem rechten Mausklick markieren und in einem...
Windows Explorer: Links im Schnellzugriff defekt und nicht veränderbar: Hallo, Meine Links im Schnellzugriff sind plötzlich defekt; ich kann leider weder die vorhandenen löschen oder ändern noch neue hinzufügen...
Kann man herausfinden ob eine Softwarefirme meinen Rechner Manipuliert?: Ist eine Kuriose Sache und hat es einige Monate gedauert um auf diesen Verdacht zu kommen. Ich habe direkt von der Firma Kofax das Produkt...
Oben