M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Eigentlich sollte der Netzwerkzugriff zweiter Windows 10 PCs (1909) untereinander kein Problem sein, aber an der Hürde "Netzwerkanmeldeinformationen" scheitere ich.
Ausgangslage; 1 PC DESKTOP, Windows 10 pro Build 1909, 64 bit. 1 Ordner erstellt und diesen frei gegeben, Netzwerkgruppe blieb unverändert "WORKGROUP". Anschluss via LAN-Kabel an meine Fritzbox. Netzwerk steht auf "Privat", Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert. Kennwortgeschütztes Freigeben steht auf "AUS". Alle Berechtigungen habe ich erteilt. Als Netzwerkanmeldeinformationen habe ich auf PC 1 meine MS Account Mailadresse und das dazugehörige Passwort vergeben.
PC 2 ist mein Laptop: Windows 10 HOME Build 1909, 64bit. Ordner erstellt und diesen frei gegeben, Netzwerkgruppe blieb unverändert "WORKGROUP". Kontakt zur Fritzbox via WLAN. Netzwerk steht auf "Privat", Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert. Kennwortgeschütztes Freigeben steht auf "AUS". Alle Berechtigungen habe ich erteilt. Als Netzwerkanmeldeinformationen habe ich auf PC "Laptop" meine MS Mailadresse und das dazugehörige Passwort vergeben.
Vom PC Desktop kann ich nach Eingabe der "Netzwerkanmeldeinformationen" problemlos auf PC Laptop und dem dort erstellten Netzwerkordner zugreifen, Dateien+Ordner kopieren, löschen usw..
Am PC Laptop jedoch endet der Zugriff nach Eingabe der "Netzwerkanmeldeinformationen". (Also wenn ich vom Laptop auf den freigegebenen Ordner auf dem Desktop-PC zugreiffen will) Dieselben MS-Account Daten (Mailadresse+Passwort) akzeptiert er offenkundig nicht. Warum ist mir nicht ansatzweise klar. Ich habe einen MS-Account und selbstverständlich sind auf beiden Rechnern die identischen MS Zugangsdaten hinterlegt. Der Zugriff vom Desktop auf Laptop klappt. In umgekehrter Richtung klappt es nicht, obgleich auf beiden PCs diesselben Arbeitsschritte ausgeführt worden sind. Ich habe die Fehlerprpüfung auf dem Laptop ausgeführt und bekomme als Ergebnis: Überprüfen Sie die Berechtigungseinstellungen für den DESKTOP-PC. Sie sind nicht zum Zugreifen auf die Freigabe berechtigt. Nur: Warum?
Folgende Tipps aus dem Forum habe ich -OHNE Erfolg - erledigt!
Wählen Sie unter Alle Netzwerke die Option Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten aus. (erledigt)
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R.
Geben Sie im Dialogfeld Ausführen services.msc ein, und wählen Sie dann OK aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die folgenden Dienste, wählen Sie Eigenschaften, wenn sie nicht ausgeführt werden, wählen Sie Start neben Starttyp und dann Automatisch aus:
Funktionssuchanbieter-Host -> erledigt
Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung -> erledigt
SSDP-Suche -> erledigt
UPnP-Gerätehost -> erledigt
....Anyway, ich habe keine wirklich sinnstiftende Idee mehr. Die einzige Baustelle, die mir noch einfiele: Das eine ist eine Win 10pro und das andere eine Win10Home Version. Aber was hieße das?
Ausgangslage; 1 PC DESKTOP, Windows 10 pro Build 1909, 64 bit. 1 Ordner erstellt und diesen frei gegeben, Netzwerkgruppe blieb unverändert "WORKGROUP". Anschluss via LAN-Kabel an meine Fritzbox. Netzwerk steht auf "Privat", Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert. Kennwortgeschütztes Freigeben steht auf "AUS". Alle Berechtigungen habe ich erteilt. Als Netzwerkanmeldeinformationen habe ich auf PC 1 meine MS Account Mailadresse und das dazugehörige Passwort vergeben.
PC 2 ist mein Laptop: Windows 10 HOME Build 1909, 64bit. Ordner erstellt und diesen frei gegeben, Netzwerkgruppe blieb unverändert "WORKGROUP". Kontakt zur Fritzbox via WLAN. Netzwerk steht auf "Privat", Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert. Kennwortgeschütztes Freigeben steht auf "AUS". Alle Berechtigungen habe ich erteilt. Als Netzwerkanmeldeinformationen habe ich auf PC "Laptop" meine MS Mailadresse und das dazugehörige Passwort vergeben.
Vom PC Desktop kann ich nach Eingabe der "Netzwerkanmeldeinformationen" problemlos auf PC Laptop und dem dort erstellten Netzwerkordner zugreifen, Dateien+Ordner kopieren, löschen usw..
Am PC Laptop jedoch endet der Zugriff nach Eingabe der "Netzwerkanmeldeinformationen". (Also wenn ich vom Laptop auf den freigegebenen Ordner auf dem Desktop-PC zugreiffen will) Dieselben MS-Account Daten (Mailadresse+Passwort) akzeptiert er offenkundig nicht. Warum ist mir nicht ansatzweise klar. Ich habe einen MS-Account und selbstverständlich sind auf beiden Rechnern die identischen MS Zugangsdaten hinterlegt. Der Zugriff vom Desktop auf Laptop klappt. In umgekehrter Richtung klappt es nicht, obgleich auf beiden PCs diesselben Arbeitsschritte ausgeführt worden sind. Ich habe die Fehlerprpüfung auf dem Laptop ausgeführt und bekomme als Ergebnis: Überprüfen Sie die Berechtigungseinstellungen für den DESKTOP-PC. Sie sind nicht zum Zugreifen auf die Freigabe berechtigt. Nur: Warum?
Folgende Tipps aus dem Forum habe ich -OHNE Erfolg - erledigt!
Wählen Sie unter Alle Netzwerke die Option Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten aus. (erledigt)
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R.
Geben Sie im Dialogfeld Ausführen services.msc ein, und wählen Sie dann OK aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die folgenden Dienste, wählen Sie Eigenschaften, wenn sie nicht ausgeführt werden, wählen Sie Start neben Starttyp und dann Automatisch aus:
Funktionssuchanbieter-Host -> erledigt
Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung -> erledigt
SSDP-Suche -> erledigt
UPnP-Gerätehost -> erledigt
....Anyway, ich habe keine wirklich sinnstiftende Idee mehr. Die einzige Baustelle, die mir noch einfiele: Das eine ist eine Win 10pro und das andere eine Win10Home Version. Aber was hieße das?