M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo, vor einigen Wochen funktionierte urplötzlich die mTaskleiste nicht mehr richtig, u.a. ließ sich das Fenster für die Programmauswahl nichrt mehr über den Windows-Button aufrufen. Ansonsten lief Windows (W10 home 64).
Nach längerem recherchieren glaubte ich zu wissen, daß das Problem mit der Intel-Managment-Maschine zusammenhängt, die wohl nicht mehr aktiv ist.
Im Gerätemanager fand sich unter Andere Geräte ein unbekanntes Gerät dem angeblich Treiber fehlen, die aber bei der Treibersuche auch nicht zu finden waren.
Ich hab das Gerät gelöscht und sofort lief der Rechner wieder ohne Probleme.
Nach einiger Zeit (Updates ?) war das Gerät wieder da und auch das Problem mit dem Windows Button. Wieder half das Löschen.
In den geräteeigenschaften wird unter details ein Wert ACPI\INT33A0\0 genannt.
Wie kriege ich das Ding endgültig und ohne Wiederkehr gelöscht ?
Nach längerem recherchieren glaubte ich zu wissen, daß das Problem mit der Intel-Managment-Maschine zusammenhängt, die wohl nicht mehr aktiv ist.
Im Gerätemanager fand sich unter Andere Geräte ein unbekanntes Gerät dem angeblich Treiber fehlen, die aber bei der Treibersuche auch nicht zu finden waren.
Ich hab das Gerät gelöscht und sofort lief der Rechner wieder ohne Probleme.
Nach einiger Zeit (Updates ?) war das Gerät wieder da und auch das Problem mit dem Windows Button. Wieder half das Löschen.
In den geräteeigenschaften wird unter details ein Wert ACPI\INT33A0\0 genannt.
Wie kriege ich das Ding endgültig und ohne Wiederkehr gelöscht ?