A
alexwaston
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.08.2016
- Beiträge
- 4
- Version
- rtete
- System
- ểttt
Hallo Community,
ich möchte den in die Jahre gekommen Laptop meiner Eltern mit einer SSD beschleunigen, bisher verrichtet eine recht langsame Festplatte ihren Dienst.
Der Laptop wurde mit Windows 7 ausgeliefert und auf Windows 10 aktualisiert.
Um mir den zeitaufwendigen Umzug der Daten, die Neuinstallation aller Programme sowie um meinen nicht sehr technik-affinen Eltern das Zusammensuchen der Informationen zu ersparen, würde ich gerne die bestehende Windows 10 Installation auf SSD migrieren.
Laut dieser Anleitung sollte dies ohne Probleme möglich sein, den Tausch ohne Neuinstallation des Betriebssystems durchzuführen.
Die bisherige Festplatte ist mit 320 GB allerdings etwas größer als die ausgesuchte SSD mit 256 GB, wobei auf der Festplatte noch ein Recovery-Partition vorhanden ist (die ich nicht umziehen möchte).
Technisch ist der Anschluß und Einbau kein Problem, ich hab da viel Erfahrung, aber eben nicht mit Windows 10
1. Hat hier bereits Jemand einen solchen Umzug auf eine kleinere SSD durchgeführt, klappt das so einfach?
2. Muss Windows anschließend noch angepasst werden oder erkennt Windows 10 die SSD automatisch und behandelt sie entsprechend, z.B. Stichwort TRIM?
Passt diese Anleitung hier?
Vielen Dank vorab!
Cisie
ich möchte den in die Jahre gekommen Laptop meiner Eltern mit einer SSD beschleunigen, bisher verrichtet eine recht langsame Festplatte ihren Dienst.
Der Laptop wurde mit Windows 7 ausgeliefert und auf Windows 10 aktualisiert.
Um mir den zeitaufwendigen Umzug der Daten, die Neuinstallation aller Programme sowie um meinen nicht sehr technik-affinen Eltern das Zusammensuchen der Informationen zu ersparen, würde ich gerne die bestehende Windows 10 Installation auf SSD migrieren.
Laut dieser Anleitung sollte dies ohne Probleme möglich sein, den Tausch ohne Neuinstallation des Betriebssystems durchzuführen.
Die bisherige Festplatte ist mit 320 GB allerdings etwas größer als die ausgesuchte SSD mit 256 GB, wobei auf der Festplatte noch ein Recovery-Partition vorhanden ist (die ich nicht umziehen möchte).
Technisch ist der Anschluß und Einbau kein Problem, ich hab da viel Erfahrung, aber eben nicht mit Windows 10

1. Hat hier bereits Jemand einen solchen Umzug auf eine kleinere SSD durchgeführt, klappt das so einfach?
2. Muss Windows anschließend noch angepasst werden oder erkennt Windows 10 die SSD automatisch und behandelt sie entsprechend, z.B. Stichwort TRIM?
Passt diese Anleitung hier?
Vielen Dank vorab!
Cisie
Zuletzt bearbeitet: