Umzug auf neue Hardware

Diskutiere Umzug auf neue Hardware im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Ich beabsichtige in nächster zeit meine Hardware zutauschen CPU+MoBO+Ram zusätzlich kommt eine SSD M2 mit dazu. In meinem alten system ist...
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #1
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
Hallo
Ich beabsichtige in nächster zeit meine Hardware zutauschen CPU+MoBO+Ram zusätzlich kommt eine SSD M2 mit dazu.
In meinem alten system ist keine ssd vorhanden muß ich was beachte wenn ich die daten z.b. Browserdaten die aus dem ordner appdata stammen oder von anderen programmen wie Blender kopiere?
ich habe das bisher so gehandhabt das ich programe zwar neu installiere aber dann die daten wo die ganzen einstellungen aus ner sicherung in die neuinstallation reinkopiere.

ich hab mal irgendwo gelesen das da ein befehl namen´s "trim" augeführt werden soll

ich hoffe ihr könnt mir da helfen
 
#
schau mal hier: Umzug auf neue Hardware. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das sind ja 2 unabhängige Sachen. Ja, Win schickt einen Trim-Befehl an die SSD. Der dient dazu, Speicherzellen freizumachen, indem nicht mehr benötigte Daten aus den Zellen gelöscht werden.

Das Einfügen von Daten aus dem Ordner App Data zu neu installierten Programmen in einem neu installierten System ist ne ganz andere Geschichte. Sicher kann man das Firefox-Profil sichern und neu hinzufügen. Das Wiedereinfügen funktioniert auch bei manchen Programmen, aber nicht unbedingt bei allen. Da wirst Du ja dann sehen, wo es ggfs. zu Funktionsstörungen kommt. Sonstige Daten aus dem Benutzer-Ordner, vornehmlich eigene Dateien, kannst Du problemlos einfügen.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Um den Trim musst Du Dich nicht kümmern, solltest Du auch nicht, auch wenn die "Fachpresse" da etwas anderes verkündet.
Das kann Windows am besten selbst regeln, wenn die SSD richtig erkannt wird.
Und das erreichtst Du am besten, indem Du die Installation machen lässt.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Trim ist ein routinemässer Befehl, den das Betriebssystem nach Dateioperationen an den Controller der SSD sendet, damit diese weiss, dass die freigegebenen Zellen neu belegt werden können. Also nichts, was Du selbst ausführen musst.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #5
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
ok alles klar danke also brauche ich mir keine gedanken machen danke euch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hallo
ne frage wegem bios update mein neues system trutelt in den nächsten tagen ein und man sollte ja gleich das bios-update machen kann ich direkt auf die neuste version updaten (weiß nich welche drauf ist) gehen oder muß ich dazwischen älter versionen installieren?
es handelt sich um ein Gigabyte B450 AORUS M (rev. 1.0)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hallo
wie kann ich eine treiber-cd erstellen so wie die die bei den board´s immer mit bei nur sind da nie aktuellsten treiber drauf
deswegen mein gedanke sowas selbst herzustellen sozusagen alles mit einem rutsch installieren was man brauch
alle nötigen treiber für das neue board hab ich schon rundergeladen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo
eins vorweg der umzug hat geklappt ohne probleme

da ja in einem anderen tread die frage aufkam mit welchem programm Windows umziehen hier meine 2 möglichkeitendie die ich für mich,für die zukumft verwenden werde

1: mit GParted das Programm gibt´s als einzellne iso im netz oder in einem Linux in meinem fall Linux Mint 19 als Live-DVD
vorgehensweiße , von der Live-DVD booten und GParted starten danach die einzelnen partitionen von der Quellplatte auf die Zielplatte kopieren das wars aber vorsicht die richtige reihenfolge ist wichtig sonst startet windows nicht

2: mit Ashampoo Backup 2020 das Programm gibt´s bei Ashampoo kostenlos bei registrierung
man sollde aber vorher beachten das die Quell-Platte nicht größer als das Ziel ist sonst gibts probleme
oder man stellt die einzelnen partitionen her wie man sie brauch
meine vorgehensweise hier ; Ashampoo erst mal ein notfall medium erstellt danach ganz normal ein backup auf einem externen medium erstellen
danach habe ich mit hilfe eines Usb Stick´s win10 auf die neue ssd installiert und habe danach von der notfall cd gebootet
und habe dann mein backup auf die ssd gespielt nach fertigstellung pc neugestartet von der ssd und läuft

ich habe die 2 vorangenanten varianten ausprobiert da ich ohnehin zeit hatt beide funktionieren
wer sich mit Linux auskennt für den ist GParted keine schlechte wahl und zudem noch kostenlos
Ashampoo Backup 2020 ist auch keine schlechte wahl da das programm einen ähnlichen funktionsumfang hat wie bezahlprogramme
Ashampoo Backup 2020 ist auch kostenlos man muß nur einen Benutzer-Accound bei Ashampoo anlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Papa77, eine Treiber-CD - ober besser einen Stick oder eine Sicherungs-Datei kannst Du Dir relativ einfach erstellen. Du gehst auf die Hersteller-Seite Deines Boards und lädst da alle Treiber und speicherst sie bzw. die exe Dateien wo Du willst.

Ich habe eine Treibersicherung. Das ist eine Datei mit komplett allen Treibern, die gegenwärtig installiert sind. Die könntest Du erstellen, wenn Du 1 x komplett alle Hersteller-Treiber installiert hast. Aus dieser Sicherung kann man entweder alle Treiber zurückspielen oder auch einzelne Treiber.
Ich nutze dafür das Tool Double Driver. Hier ist es erklärt und zu downloaden
Double Driver - Treiber sichern und wiederherstellen

Die gesicherte Datei habe ich gesondert auf meiner Datensicherungsplatte wie auch das Programm dazu. Parallel habe ich das auch auf meiner Datenplatte D. Da kann ich ggfs bequemer von zugreifen. Wenn ein Crash ist oder ein Inpace Upgrade oder Ähnliches, wo mir D gerade nicht zur Verfügung steht, nutze ich die Dateien von der Sicherungsplatte.

@areiland hat in seinem Tool winset 10 auch eine Funktion, die alle Treiber listet, die man dann speichern kann - meine ich zu erinnern.

Was das Bios angeht, versuche einfach die letzte Version zu installieren. Wenn eine vorherige Version benötigt wird, wird Dir der Installer das mitteilen und die Installation abbrechen bzw. verweigern. Früher hatte ich das mal gelegentlich. Seit etlichen Jahren jedoch ist mein Bios nicht mehr derart veraltet, dass es seit der installierten Version mehrere neue Versionen gab. Von daher kann ich das nicht direkt aus Erfahrung zu Deinem Board beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Mit Winset10 kann man ebenfalls die aktuell vorhandenen OEM Treiber direkt sichern, um sie in einer Neuinstallation installieren zu können.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #8
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
@runit @areiland
das mit den treibern hat sich erletigt hatte ja alle schon rundergeladen gehabt also kein thema
das bios hab ich über die gigabyte app aktualisiert was sehrgut geklappt hat
die kiste läuft bis jetzt sehr gut ohne fehler startet super von der ssd bin jetzt dabei die alte hdd aufzuräumen
ich wollte diese cd erstellen um bei einer evenduellen neuinstallation alles mit einmal zuinstallieren zukönne ohne jeden einzeln zuinstallieren zumüßen
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #9
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Prima, wenn die Kiste soweit läuft. Ja klar. Ist so oder so immer ein Vorteil, wenn man seine Treiber immer irgendwo, wo sie nicht veloren gehen können, zur Installation liegen hat.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #10
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
Mal noch ne frage zum Geräte Manager alle Geräte die ausgegraut sind sie Bild kann ich die alle löschen ?
wenn ja gibts da nen konsolenbefehl wo ich alle mit einmal endfernen kann oder muß ich da alle einzelln löschen ?

schönes WE noch
Geräte-Manager.jpg

sorry bild vergessen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich kenne es nur mit einzeln löschen. Sind das denn so viele? Mit dem Löschen kannst Du nichts kaputt machen. Die sind ja eh nicht aktiv. Für erkannte Geräte, für die kein Treiber vorhanden ist, installiert Win ja automatisch einen halbwegs passenden oder auch optimalen Treiber.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #12
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
Mal ne frage lohnt es sich noch in der energie einstellung den pc auf ernergie sparen zusetzen da jetzt eine m2 ssd verbaut ist ?
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.957
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Meiner Meinung nach nicht, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #14
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
war nur ein beispiel
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #15
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Ich nutze dafür das Tool Double Driver.

Moin, ich soll in den kommenden Tagen bei einer Nachbarin den PC von W7 auf W10 bringen. Angeblich ist die Kiste aus dem Jahr 2014, sollte also möglich sein. Da ich derzeit nicht weiß (müsste halt zuerst nachsehen), welcher Hersteller das ist und dann ggfs. die Treiber suchen, würde ich gerne zur Erleichterung bzw. Sicherheit auch dieses Tool einsetzen. Habe es mir daher mal herunter geladen und bei mir gestartet, also auf meinem eigenen PC. Nun zeigt der mir jede Menge Treiber an, welche ich sichern könnte.

Nur, welche soll ich da auswählen? Zumal ich bei mir nicht erkennen kann, was jetzt die Mainboard Treiber wären. Einfach alle auswählen, die auf dem W7 PC gefunden werden und dann unter W10 wieder restoren? Denn eigentlich müssten diese ja vermutlich im Komp Modus installiert werden. Machbar, oder ist das Tool dafür jetzt nicht zu gebrauchen und ich muss vorab doch mal suchen, was das für ein Gerät ist und wo ich passende Treiber finden kann?

@areiland

Wie hieß nochmal der WMIC Befehl, mit dem ich entsprechende Gerätedaten angezeigt bekomme, falls ich nichts vernünftiges am PC finde? Meine, Du hattest da was in petto gehabt.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #16
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Meinst Du die Daten zur Hardware? Winset10, Kontextmenü des Trayicons, Menü "Systeminfos", erster Punkt "Systeminfos". Der besorgt Dir alle relevanten Hardwareinfos, das müsste sogar unter Windows 7 funktionieren.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #17
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
OK, das Winset10 habe ich schon vorsorglich geladen, weil ich das auf dem anderen PC auf jeden Fall zum Einstellen nutzen will. Werde dann mal schauen, ob das auch auf W7 läuft und alles anzeigt.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #18
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
gehe mal davon aus da im Gerätemanager keine Mainboardtreiber
den Namen nach nicht gibt das du die Chipset Treiber evtl. vorsorglich Deinstallieren solltest.

Glaube bei AMD gibt es sogar ein tool dafür.
https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-601
Bein Intel habe ich keine ahnung

lg
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #19
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Laufen sollte es auf jeden Fall, da Windows 7 bei dem noch als Mindestanforderung an die Betriebssystemversion eingestellt ist und Wmic bietet dort die gleichen Informationskategorien. Sollte also gehen. Wenn nicht, nutze das hier: https://www.win-10-forum.de/threads/wie-waere-es-mit-einem-download-bereich.51613/#post-156344 angehängte Script. Das liest auch alles aus und kann auch die Softwareumgebung auflisten.
 
  • Umzug auf neue Hardware Beitrag #20
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hallo @Robbie, klar kannst Du für dieses Vorhaben auch das Tool nutzen. Du kannst es unterschiedlich anwenden.

Im Falle eines Upgrades würde ich zunächst mal nur die individuellen Geräte-Treiber sichern, also nicht die Win-System-Treiber. Da halte ich es für besser, dass Win diese automatisch sucht.

dd 01.jpg


Speichern kannst Du in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Dieses Verzeichnis kannst Du ganz normal öffnen, jeden einzelnen Treiber greifen und ggfs. im Kompa-Modus installieren. Vorher schaue aber auf die HP des Herstellers. Vlt. bietet er ja Win 10 Treiber an. Dann halte ich es für besser, diese zu laden und zu installieren. Wenn am Ende alle Treiber richtig installiert sind, machst Du wieder ein (Komplett-)Backup der Treiber und hast sie für die Zukunft zur Verfügung, solltest Du sie mal benötigen.

dd 02.jpg


Also sichere sie für den Fall, dass Du meinst, sie zu benötigen.So wählst Du anschließend ggfs. einen gewünschten Treiber aus und installierst ihn manuell. - also hier nicht die Restore-Funktion des Tools nutzen, sondern einfach das Backup-Verzeichis direkt auswählen. Die Restore-Funktion ist praktisch, wenn das System incl. Hardware genauso ist, wie zum Zeitpunkt der Sicherung, oder Du willst alle gesicherten Treiber in einem Rutsch ohne Kompatibilitätsmodus zurückinstallieren.

Vielleicht sind die automatisch installierten Treiber allesamt so gut, dass Win einwandfrei läuft und Du die eigenen gar nicht verwenden musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Umzug auf neue Hardware

Oben