Hallo Papa77
Du isst zwar kein Walfleisch aber vielleicht konsumierst du es indirekt doch.
Das Tran,also das Oel des Wales wird zb. zu Vitaminen (Omega3) verarbeitet die im Handel sind.
Auch wird Tierfutter/Mehl hergestellt,womit Tiere gefüttert werden,die du dann vielleicht isst ?
Ok,die Jagd als Solche ist ja in den deutschen Wäldern auch jährlich angesagt. Dabei werden auch hunderte von Hirschen und Rehe gekillt.
Doch solange da ein Quote ist,ist das wohl sogar notwendig.
Leider hat der Mensch ja die Bären und Wölfe im deutschen Wald ausgerottet. Die natürlichen Feinde von Rehen also.
Daher würde der Bestand an Rehen unkontrolliert wachsen und enorme Flurschäden erzeugen,wenn man keine Jagdsaison abhalten würde.
Bei Walen gibt es ja auch so eine Quote,doch leider wird die aus wirtschaftlichem Interesse wohl häufig missachtet - leider !
Du brauchst sicher nicht auf die Färoer zu reisen,um da was zu bewirken.Kauf einfach keine Prdukte die aus Wal gefertigt wurden.
Wenn Millionen und Abermillionen auch nichts mehr kaufen,oder zb. auch bereit sind für heimisches Fleisch,das mit billigem Tierfutter vom Wal schneller produziert wurde,mehr zu bezahlen,wenn auf Mehlfütterung verzichtet würde, dann wäre schon viel geholfen.
Heinz
PS. Noch ein weiterer kurzer Gedankengang:
Der Wal hat -wenn's mir Recht ist - keine naturlichen Feinde.
Wenn da nicht eine Kontrolle herrscht,verbreitet sich der Wal derart,dass du mal trockenen Fusses auf die Färöer kommst,indem du einfach von Wal zu Wal hüpfst.
Doch Spass beiseite.Der Wal frisst dann allen "Krill"und unsere Speisefische haben keine Nahrungsgrundlage mehr was dann den Bestand dramatisch dezimieren würde.Dann zahlst du mal 150 Euro für ein Kilo Speisefisch,nur weil keine Wale mehr gejagt werden......