M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Beim Aufruf der täglich durchgeführten Windows-Sicherung erschien am 12.2.19 diese Fehlermeldung: falscher Parameter 0x80070057
Ich führe diese Anleitung aus:
https://support.microsoft.com/de-de...r-message-when-you-back-up-files-in-windows-7
Methode 1: Ändern der Einstellung für das Dezimaltrennzeichen
Dieses Problem kann auftreten, wenn das Dezimaltrennzeichen nicht auf „.“ (Punkt) festgelegt ist. Dies ist in anderen Sprachen und Gebietsschemas als Englisch (USA), z. B. Deutsch (Deutschland), üblich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellung für das Dezimaltrennzeichen zu ändern:
Nach Durchführung der o.a. Methode funzte die Windows-Sicherung. Jedoch konnte EXCEL die Summenfunktion nicht mehr durchführen und zwar in jenen EXCEL-Files, die ich nach der Umstellung des Dezimaltrennzeichens von Komma auf Punkt erstellt hatte.
Daher habe ich das Dezimaltrennzeichen wieder zurückgestellt von Punkt auf Komma. Nun funzt die Summenfunktion in EXCEL wieder problemlos.
Jedoch in den nach der Umstellung des Dezimaltrennzeichens von Komma auf Punkt erstellten EXE-Files funzt die Summenformel immer noch nicht. Wir mussten die EXCEL-Files nach Rückumstellung des Dezimaltrennzeichens von Punkt auf Komma wieder neu erstellen, damit die Summenformel funzt.
Überraschenderweise funzt auch die Windows-Sicherung nun (13.2.19) so perfekt wie jeden Tag der letzten 2 Jahre.
Fragen:
(1) Was soll ich tun, falls die Windows-Sicherung wieder nicht funzt?
Das Umstellen des Dezimaltrennzeichens kommt nicht in Frage, weil bei uns täglich mit EXCEL gerechnet wird und EXCEL-Files erstellt werden.
(2) Wieso wird in der o.a. Anleitung nicht erwähnt, dass die Umstellung bewirkt, dass in EXCEL die Summenfunktion (und wahrscheinlich auch andere Funktionen) nicht funzt?
Ich führe diese Anleitung aus:
https://support.microsoft.com/de-de...r-message-when-you-back-up-files-in-windows-7
Methode 1: Ändern der Einstellung für das Dezimaltrennzeichen
Dieses Problem kann auftreten, wenn das Dezimaltrennzeichen nicht auf „.“ (Punkt) festgelegt ist. Dies ist in anderen Sprachen und Gebietsschemas als Englisch (USA), z. B. Deutsch (Deutschland), üblich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellung für das Dezimaltrennzeichen zu ändern:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf Zeit, Sprache und Region, und klicken Sie dann auf Region und Sprache.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Formate und dann auf Zusätzliche Einstellungen.
- Geben Sie in das Feld Dezimaltrennzeichen das Zeichen . (Punkt) ein, und klicken Sie anschließend zweimal auf OK.
- Starten Sie den Computer neu.
Nach Durchführung der o.a. Methode funzte die Windows-Sicherung. Jedoch konnte EXCEL die Summenfunktion nicht mehr durchführen und zwar in jenen EXCEL-Files, die ich nach der Umstellung des Dezimaltrennzeichens von Komma auf Punkt erstellt hatte.
Daher habe ich das Dezimaltrennzeichen wieder zurückgestellt von Punkt auf Komma. Nun funzt die Summenfunktion in EXCEL wieder problemlos.
Jedoch in den nach der Umstellung des Dezimaltrennzeichens von Komma auf Punkt erstellten EXE-Files funzt die Summenformel immer noch nicht. Wir mussten die EXCEL-Files nach Rückumstellung des Dezimaltrennzeichens von Punkt auf Komma wieder neu erstellen, damit die Summenformel funzt.
Überraschenderweise funzt auch die Windows-Sicherung nun (13.2.19) so perfekt wie jeden Tag der letzten 2 Jahre.
Fragen:
(1) Was soll ich tun, falls die Windows-Sicherung wieder nicht funzt?
Das Umstellen des Dezimaltrennzeichens kommt nicht in Frage, weil bei uns täglich mit EXCEL gerechnet wird und EXCEL-Files erstellt werden.
(2) Wieso wird in der o.a. Anleitung nicht erwähnt, dass die Umstellung bewirkt, dass in EXCEL die Summenfunktion (und wahrscheinlich auch andere Funktionen) nicht funzt?