
wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Habe hier einige System und darunter war nun noch eins mit der 9879 engl aber DE als Tastatur/Gebiet.
Nach Versionsupdate gesucht und bot mir natürlich eins an - dabei wird aber nicht die Build angezeigt, so dass die Vermutung bestand doch schon eine höhrere als 9926 zu bekommen.
Dem war aber nicht so.
Es kam die 9926 en und dann unter Sprachen die amerikanische entfernt und nun wurde mir auch die deutsche Sprachinstallation angeboten.
War schon vorher auf der Sprachauswahl und da war "Deutsch" immer ausgegraut.
Der Download ging relativ flott aber die Installation hat sich dann Zeit gelassen.
Nach dem ersten Neustart war dann auch relativ lange Ruhe, bis der Desktop wieder erschien.
Hatte dann lange eine 100%-CPU-Auslastung ohne eine direkte Erkennbarkeit im Taskmanager/Leistung/Prozesse, was nun diese Last verursacht.
Nach dem zweiten Neustart heute morgen hat sich das Ganze dann beruhigt und alle Anzeigen sind nun DE vom ursprünglich Original-Amerikanisch.
War im Grunde auch ein Test, ob die Umstellung von amerikanisch(DE) auf echt DE auch klappt.
Wollte auf dem System hier nun gerade kein "Clean" machen.
edit:
Die komplette Umstellung auf DE war erst nach zwei oder 3 Neustarts vollzogen.
Der Ab-Anmeldeschirm kam beim ersten Neustart noch mit engl. Text daher.
In den Settings / Einstellungen war es schon in deutsch.
Habe nun nicht alles durchgespielt, nur das ist mir aufgefallen.
Nach Versionsupdate gesucht und bot mir natürlich eins an - dabei wird aber nicht die Build angezeigt, so dass die Vermutung bestand doch schon eine höhrere als 9926 zu bekommen.
Dem war aber nicht so.
Es kam die 9926 en und dann unter Sprachen die amerikanische entfernt und nun wurde mir auch die deutsche Sprachinstallation angeboten.
War schon vorher auf der Sprachauswahl und da war "Deutsch" immer ausgegraut.
Der Download ging relativ flott aber die Installation hat sich dann Zeit gelassen.
Nach dem ersten Neustart war dann auch relativ lange Ruhe, bis der Desktop wieder erschien.
Hatte dann lange eine 100%-CPU-Auslastung ohne eine direkte Erkennbarkeit im Taskmanager/Leistung/Prozesse, was nun diese Last verursacht.
Nach dem zweiten Neustart heute morgen hat sich das Ganze dann beruhigt und alle Anzeigen sind nun DE vom ursprünglich Original-Amerikanisch.
War im Grunde auch ein Test, ob die Umstellung von amerikanisch(DE) auf echt DE auch klappt.
Wollte auf dem System hier nun gerade kein "Clean" machen.
edit:
Die komplette Umstellung auf DE war erst nach zwei oder 3 Neustarts vollzogen.
Der Ab-Anmeldeschirm kam beim ersten Neustart noch mit engl. Text daher.
In den Settings / Einstellungen war es schon in deutsch.
Habe nun nicht alles durchgespielt, nur das ist mir aufgefallen.
Zuletzt bearbeitet: