MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Beabsichtigte die neue Funktion gegen Ransomware zu testen.
Als erstes wählte ich vorhandene einzelne Laufwerke. Allerdings war dann gar kein Zugriff mehr auf dem Explorer, ließ sich nicht mehr öffnen.
Dann wählte ich nur ein Datenlaufwerk. Es änderte sich am Zustand grds. nichts.
Schließlich machte ich alles Rückgängig und schaltete den überwachten Ordnerzugriff wieder ganz aus.
Der Explorer lässt sich zwar nunmehr wieder öffnen, nur hat man keinerlei Zugriff mehr auf Ordner und Dateien,
keine Anwahl möglich, kein scrollen, nichts.
Der Rechner ist insoweit gesperrt.
Die neue Defender - Funktion verhindert nunmehr selbst nach Deaktivierung den eigenen Zugriff.
Kann die Auswirkung noch nicht ganz Überblicken, wo Windows - Defender nunmehr noch alles den eigenen Zugriff gesperrt hat.
Explorer neu starten hat nicht gebracht. Auch PC neu starten ging ins Leere, ebenso Defender ausschalten.
Bräuchte fix Hilfe. Danke.
Als erstes wählte ich vorhandene einzelne Laufwerke. Allerdings war dann gar kein Zugriff mehr auf dem Explorer, ließ sich nicht mehr öffnen.
Dann wählte ich nur ein Datenlaufwerk. Es änderte sich am Zustand grds. nichts.
Schließlich machte ich alles Rückgängig und schaltete den überwachten Ordnerzugriff wieder ganz aus.
Der Explorer lässt sich zwar nunmehr wieder öffnen, nur hat man keinerlei Zugriff mehr auf Ordner und Dateien,
keine Anwahl möglich, kein scrollen, nichts.
Der Rechner ist insoweit gesperrt.
Die neue Defender - Funktion verhindert nunmehr selbst nach Deaktivierung den eigenen Zugriff.
Kann die Auswirkung noch nicht ganz Überblicken, wo Windows - Defender nunmehr noch alles den eigenen Zugriff gesperrt hat.
Explorer neu starten hat nicht gebracht. Auch PC neu starten ging ins Leere, ebenso Defender ausschalten.
Bräuchte fix Hilfe. Danke.