K
Kalterherberger
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.10.2017
- Beiträge
- 10
- Version
- Windows 10 Pro 64-Bit 1709
- System
- Corei7-6700, 16GB, GTX960, 250GB SSD, 7TB HDD
Hallo,
das Feature "überwachter Ordner" habe ich als Sicherheitsfanatiker natürlich sofort aktiviert und heute nach nur einem Tag genervt wieder deaktiviert.
Eine im Prinzip gute Idee wurde mal wieder grottenschlecht umgesetzt. Obwohl ich einige Anwendungen als "zulässige App" hinzugefügt habe, kann ich z.B. in Word keine Datei speichern unterhalb von Dokumente. Und weil die Anwendungen das Windows-Feature noch nicht kennen, passt die Fehlermeldung nicht zum Problem:

Der Ordnerschutz müsste hier erkennen, ob etwas interaktiv passiert oder durch ein (VBA-)Programm gesteuert wird. Und es müsste an dieser Stelle die Möglichkeit geben, trotzdem zu speichern (Bsp. UAC oder Firewall Control).
So ist der Ordnerschutz nicht zu gebrauchen :-(
Schade!
LG
Manfred
das Feature "überwachter Ordner" habe ich als Sicherheitsfanatiker natürlich sofort aktiviert und heute nach nur einem Tag genervt wieder deaktiviert.
Eine im Prinzip gute Idee wurde mal wieder grottenschlecht umgesetzt. Obwohl ich einige Anwendungen als "zulässige App" hinzugefügt habe, kann ich z.B. in Word keine Datei speichern unterhalb von Dokumente. Und weil die Anwendungen das Windows-Feature noch nicht kennen, passt die Fehlermeldung nicht zum Problem:

Der Ordnerschutz müsste hier erkennen, ob etwas interaktiv passiert oder durch ein (VBA-)Programm gesteuert wird. Und es müsste an dieser Stelle die Möglichkeit geben, trotzdem zu speichern (Bsp. UAC oder Firewall Control).
So ist der Ordnerschutz nicht zu gebrauchen :-(
Schade!
LG
Manfred