M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mein Laptop (Trekstor Primebook C13 / knapp 4 Wochen alt) mit vorinstalliertem Windows 10, hat von Anfang an das Problem, dass er sich nicht mehr ordentlich aus dem Standbymodus wecken lässt.
Standby Modus auf NIE bringt auch nichts. Denn bei zugeklapptem Bildschirm bekomme ich das gleiche Problem. Einstellungen für den Energiesparmodus zurück stellen bringt nichts, denn der Fehler besteht wie gesagt schon "ab Werk".
Er lässt sich manchmal durch längeres drücken der Power Taste wieder wecken. Ein Zeitfenster ist nicht erkennbar. Mal 2-3 Sekunden, mal länger, meistens fährt er dann ganz herunter. Insgesamt extrem nervig.
Habe auch in älteren Threads gelesen, man sollte die Intel Management Engine auf den neusten Stand bringen (Treiber). Im Gerätemanager -> Systemgeräte findet sie sich bei mir nichts, wie es in einem anderen Thread hier im Form angegeben war. Trekstor bietet dafür keine Supportseite. Von Lenovo gibt es eine, von Acer, ... aber von dort klappt der Download ebenfalls nicht, startet, bricht aber irgendwann ab und sagt mein System habe nicht die richtigen Anforderungen. Hängt das vom Chipsatz ab? Brauche ich den "für Trekstor Primebooks passenden Treiber"?
Intel Driver und Support Assistant runter geladen - danach ging eine Website auf die mein System scannte - klicke ich auf den Startbutton der Software passiert gar nichts - die Website zeigte auch nur andere Treiber als updatefähig (z.B. Grafikkarte), startete aber keinen einzigen Download.
Und nu - bin ich mit meinem Latein am Ende.
Sonst jemand noch eine Idee? Kann mir jemand den richtigen Link nennen, für die aktuelle Treiber Version für den Intel Management Engine, für Windows 10, der auf einem Trekstor Primebook läuft? Ein Paket (für Win 10 gelabelt), dass ich von Intel heruntergeladen haben entpackte sich als .zip, enthielt dann aber keine .exe um die Treiber zu installieren. Es ist wirklich zum Mäusemelken
Würde mich über Antworten freuen!
Eric
mein Laptop (Trekstor Primebook C13 / knapp 4 Wochen alt) mit vorinstalliertem Windows 10, hat von Anfang an das Problem, dass er sich nicht mehr ordentlich aus dem Standbymodus wecken lässt.
Standby Modus auf NIE bringt auch nichts. Denn bei zugeklapptem Bildschirm bekomme ich das gleiche Problem. Einstellungen für den Energiesparmodus zurück stellen bringt nichts, denn der Fehler besteht wie gesagt schon "ab Werk".
Er lässt sich manchmal durch längeres drücken der Power Taste wieder wecken. Ein Zeitfenster ist nicht erkennbar. Mal 2-3 Sekunden, mal länger, meistens fährt er dann ganz herunter. Insgesamt extrem nervig.
Habe auch in älteren Threads gelesen, man sollte die Intel Management Engine auf den neusten Stand bringen (Treiber). Im Gerätemanager -> Systemgeräte findet sie sich bei mir nichts, wie es in einem anderen Thread hier im Form angegeben war. Trekstor bietet dafür keine Supportseite. Von Lenovo gibt es eine, von Acer, ... aber von dort klappt der Download ebenfalls nicht, startet, bricht aber irgendwann ab und sagt mein System habe nicht die richtigen Anforderungen. Hängt das vom Chipsatz ab? Brauche ich den "für Trekstor Primebooks passenden Treiber"?
Intel Driver und Support Assistant runter geladen - danach ging eine Website auf die mein System scannte - klicke ich auf den Startbutton der Software passiert gar nichts - die Website zeigte auch nur andere Treiber als updatefähig (z.B. Grafikkarte), startete aber keinen einzigen Download.
Und nu - bin ich mit meinem Latein am Ende.
Sonst jemand noch eine Idee? Kann mir jemand den richtigen Link nennen, für die aktuelle Treiber Version für den Intel Management Engine, für Windows 10, der auf einem Trekstor Primebook läuft? Ein Paket (für Win 10 gelabelt), dass ich von Intel heruntergeladen haben entpackte sich als .zip, enthielt dann aber keine .exe um die Treiber zu installieren. Es ist wirklich zum Mäusemelken

Würde mich über Antworten freuen!
Eric