Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab

Diskutiere Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Windows 10 Home 64-bit ver 1511 (Build 10586.420) Intel Core i7-4510U @2.00Ghz 2.6 16GB RAM BIOS: Insyde F.34 Systemplatine: 228D 77.35 HP Envy 15...
  • Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab Beitrag #1
E

eneraia

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.06.2016
Beiträge
1
Version
Home 64-bit
System
Intel i7, Nvidia + Intel Family Grafik
Windows 10 Home 64-bit ver 1511 (Build 10586.420)
Intel Core i7-4510U @2.00Ghz 2.6
16GB RAM
BIOS: Insyde F.34
Systemplatine: 228D 77.35
HP Envy 15 k086-ng

Keine extra Hardware eingebaut, alles ist Werkstandard.

Bitte aufmerksam lesen, wenn ihr euch mit Windows 10 Bugs auskennt, es sind viele wichtige Details drinnen. Wer nicht will, einfach das fett gedruckte lesen :)

Zusammenfassung: Die HP 3D DriveGuard Software (HP ProtectSmart Hard Drive Protection) Installation verlief komisch bei mir (mehr dazu weiter unten), mit seltsamen Folgen.
Laut Windows und Laptop Hersteller ist mein Gerät kompatibel für Win10. HP Software- und Treiber-Downloads für HP Drucker, Laptops, Desktops und mehr | HP® Kundensupport...

Die 1. Neuinstallation von Windows 10 via ISO über UEFI DVD Startup
Aufgrund guter Erfahrungen von Freunden habe ich demnach vor 1 Woche auf Windows 10 geupgradet und danach sauber installiert (alle alten Partitionen weg, also kein 8.1 mehr …). Gleich mit Internetverbindung installiert, also kamen alle Treiber über Windows drauf. Es lief gut, bis das Juni 2016 Windows Update aufspielte. Oder war es das Update via HP Support, kein Ahnung.

Jedenfalls, eines dieser beiden zeitgleichen Updates hat zu folgendem Bug geführt:

Beim Herunterfahren: Bildschirm wird schwarz (OK), keine Geräusche zu hören (OK), Netzschalter und 1 kleines Lämpchen leuchten weiter (??). Musste Netzschalter gedrückt halten um ganz abzuschalten. Keine Fehlermeldungen bei erneutem Einschalten. Laut 2 Experten ungefährlich für Hardware/Software.

Beim Neustarten: Anstatt sanft zu resetten (Netztaste bleibt an, Bildschirm startet wieder bei Logo) gibt es einen lauten Klacks (Einparken der HDD?), Netztaste geht aus und in 2-3 Sekunden wieder an. Danach läuft alles normal. Mir wurde also geraten neu aufzusetzen, Internet zu deaktivieren (=keine Windows Treiber Updates) und Treiber von der Hersteller Seite (!) in einer gewissen Reihenfolge zu installieren.

Die 2. Neuinstallation von Windows 10 via ISO über UEFI DVD Startup
Laut der Liste fing ich mit dem Chipsatz von 8.1 an. Danach installierte ich das aktuelle MEI. Danach HP Smart Connect. Herunterfahren läuft noch tadellos.

Kleine Probleme gab es mit Trusted Execution Engine; es ließ sich aufgrund von „Plattform nicht unterstützt“ nicht installieren. Also habe ich es laut Ratschlag weggelassen. Der NVIDIA Grafiktreiber machte keine Probleme.

Nachdem ich den Intel Grafiktreiber von Win10 raufspielte, veränderte sich die Art des Hochfahrens (=HP Logo erscheint wie gewohnt, aber dann wird Bildschirm kurz schwarz und HP Logo erscheint wieder auf verdunkeltem Bildschirm). Ansonsten alles normal weiter.

Es ging den Bach hinunter als ich HP 3D DriveGuard Software (HP ProtectSmart Hard Drive Protection) Setup laufen ließ… der sp71811.exe Treiber war das. Ich doppel-klicke auf die Datei, die Beschreibung öffnet sich (OK). Dann gehe ich auf extrahieren wie gewohnt, aber danach öffnet sich kein Setup! Ich warte und warte. Plötzlich erscheint die Meldung „Wurde das Programm richtig ausgeführt?“ Ich sage „nein“, Kompatibilitätsmanager öffnet sich. Egal in welchem Komp.-Modus (er schlug mir XP vor…), es tat sich einfach nichs, oder so dachte ich!

Als ich nämlich wieder in den Gerätemanager schaute, war „HP Mobile Data Protection Sensor“ aufgelistet und der als fehlend gemeldete Treiber (ACPI\HPQ6007\3&11583659&0) war verschwunden. ABER! Als ich den Laptop herunterfuhr, hatte ich genau dasselbe Problem wie zuvor: der Netzschalter bleibt stur an.

NUR HP Envy scheint diese Probleme zu haben? Denn auf dem HP Pavilion meines Vaters (wo ich gerade sitze) lief die Installation ohne Probleme. Auch das Shutdown und so ist tadellos. Und er hat ebenfalls ein altes BIOS + Win10 oben. Allerdings hat er nur ein Upgrade ohne Neuinstallation gemacht.

Hat irgendwer schon so was gehabt bzw. eine Lösung gefunden? Kann/soll ich ProtectSmart HD Protection weglassen? Oder gibt es eine alternative Treiber Version, die funktioniert? Eigentlich soll dieser Treiber (sp71811.exe) ja für 8.1 UND 10 kompatibel sein… aber da hat es was. Auch im Ereignisprotokoll wird hpsrv ständig als fehlerhaft angezeigt.


Ich denke, es ist klüger noch mal neu aufzusetzen und Windows 10 „machen zu lassen“? Demnach kommt eventuell ein Fix per Update rein… Bitte natürlich weiterhin um Hilfe was ich mit diesen spinnenden Treibern machen kann! Und ob das ständige Abschalten der Netztaste nach Shutdown auf Dauer schadet würde ich auch gerne noch mal widersprochen haben^^

Off-Topic Frage: Wie/wo kann ich in Wien mir vom HP Support ein BIOS flashen lassen? Habe noch Garantie, allerdings Standard. Selbst mache ich das bei diesem System lieber nicht… Was wenn das Setup wieder nicht richtig startet? Dann sind alle Karten aus meiner Hand.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Lass HP ProtectSmart Hard Drive Protection ganz weg, denn das was dieses Tool machen soll, das tut jede moderne Festplatte von sich aus. Um die Herunterfahrprobleme zu lösen, in den Energieoptionen unter "Kennwort bei Reaktivierung anfordern" oben den Link "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anklicken und dann unten den Schnellstart deaktivieren.
 
Thema:

Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab

Treiber Konflikt, unvollständiges Herunterfahren, hpsrv stürzt ab - Ähnliche Themen

HP Envy 17k104ng - fährt nicht mehr runter: Hallo, ich habe seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem Laptop und bekomme es einfach nicht geregelt. Mein HP Envy 17k104ng fährt sich nicht...
Windows 10 plötzliche Flut an Bluescreens: Hallo Liebe Community, nachdem ich in der Vergangenheit hier immer wieder Lösungen für meine Probleme finden konnte, dieses mal aber nicht, wende...
Problem nach Windows 10 anniversary update: Vorab: Es geht um ein HP Laptop mit Windows10 32 Bit. Das Anniversary Update wurde automatisch installiert. Nun ergibt sich jedoch folgendes...
PC stürzt bei Schnellstart ab: Guten Abend Community, ich habe jetzt fast 2 Wochen das Problem, dass mein PC nach dem Herunterfahren oder nach dem Ruhezustand beim Boot hart...
Windows 10 Laptop fährt nicht mehr komplett runter: Hallo, seid dem update von 8.1 auf 10. fährt mein Laptop nicht mehr richtig runter. Das Problem wurde in diversen Foren schon mehrfach...

Sucheingaben

nach treiber installation intel cherry trail hängt windows 10 beim herunterfahren

,

Grafiktreiber Konflikt

,

hp bios update

,
i7-4510u treiber
, windows meldung konflikt treibersignatur, hp mobile data protection sensor neu starten
Oben