Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern

Diskutiere Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, habe einen schon etwas ältern LCD Moniotor von ACER. Im Geräte-Manager wurde hierfür der Microsoft Treiber installiert. Jetzt möchte ich...
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #1
R

ruesselbobby

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.08.2015
Beiträge
41
Version
Windows 10 Pro
Hallo,

habe einen schon etwas ältern LCD Moniotor von ACER.

Im Geräte-Manager wurde hierfür der Microsoft Treiber installiert.

Jetzt möchte ich aber wieder den ACER Treiber für den Monitor installieren.

Einen WIN 10 Treiber gibt es jedoch nicht. Nur die älteren. (WIN 7 und Vista)

Leider kann ich diese nicht einbinden, da sie nicht signiert sind. Über andere Foren (Deskmodder) habe ich auch schon eine Lösung ausprobiert, aber leider ohne erfolgt.

Mein WIN 10 64bit ist aktuell neu aufgesetzt.

Weis noch jemand eine Lösung?

VG
Norbert
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #2
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Hi,

Warum musst du Treiber installieren ? Erzähl mal ....

Du brauchst soviel ich weiß keinen extra Treiber für Monitor.

Und wenn aus unerfindlichen Gründen auch immer dann nimm

dir den Win 7 oder VISTA Treiber und Installiere sie bzw. Ihn im Kompatibilitäts-Modus.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #3
R

ruesselbobby

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.08.2015
Beiträge
41
Version
Windows 10 Pro
Hallo Thomas,

ich bin halt ein Fan der passenden Treiber. Mehr kann ich auch nicht sagen.

Aber vielleicht eine etwas blöde Frage, wie mache ich die Installation im Kompatibilitäts-Modus?

Hast Du dies schon mal probiert?

Kannst Du mir bitte dazu eine kleine Hilfestellung geben. Wäre super. Danke.

VG
Norbert
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #4
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Rechte maus auf Treiber und siehe Eigenschaften

Unbenannt.JPG

Lg
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #5
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Ein Monitor benötigt keinen "Treiber". Das ist völlig überflüssig.
Das war früher einmal so, wamit das BS wusste, welche Auflösungen und Bildwiederholraten ein Monitor unterstützt.
Heutige Monitore liefern diese Daten aber direkt von sich aus an das BS, so dass dies nicht mehr explizit nötig ist.
BTW: ein LCD sollte sowieso nur in seiner nativen Auflösung betrieben werden. Ein Wechsel auf eine andere "unterstützte" Auflösung führt stets nur zu unscharfen Darstellungen.
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #6
R

ruesselbobby

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.08.2015
Beiträge
41
Version
Windows 10 Pro
Okay.
Danke Euch für die Info.
Werde das trotzdem mal mit dem Kompatibilitäts-Modus ausprobieren und sollte es nicht klappen lasse ich es wie es ist.
Kurze Rückinfo werde ich jedenfalls noch geben.
VG
Norbert
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #8
R

ruesselbobby

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.08.2015
Beiträge
41
Version
Windows 10 Pro
Hallo Zusammen,
es passt wieder. Mit Deaktivierung der signierten Treibererzwingung aus den WIN 10 Einstellungen heraus hat es mit dem ACER Treiber geklappt.
Danke an alle.
VG
Norbert
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #9
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Und welchen Vorteil hast Du jetzt dadurch? :confused:
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #10
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
289
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Es ist kein Treiber sondern nur eine Inf Datei die alle moeglichen Betriebsarten des Monitors beschreibt. Mit der Microsoft standard inf Datei koennte es sein, dass nicht alle moeglichen Modes zur Auswahl angeboten werden.


syntoh
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #11
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Mein Samsung Monitor steht in der Farbverwaltung ! Die hat jedoch Windows 10 automatisch installiert. Wenn ich den Samsung Treiber im Gerätmanager auf Standard PnP wechsle, passiert nichts !
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #12
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Es ist kein Treiber sondern nur eine Inf Datei die alle moeglichen Betriebsarten des Monitors beschreibt. Mit der Microsoft standard inf Datei koennte es sein, dass nicht alle moeglichen Modes zur Auswahl angeboten werden.

Das ist definitiv nicht richtig. Denn der PC kommuniziert bidirektional mit dem Monitor, welcher dem PC alle diese Daten selbst übermittelt.

Hier man ein Tool, mit dem man diese Daten selber auslesen kann: --> EDID Viewer <--
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #13
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
In dem Link verstehe ich das aber anders:

This program can read the extended display identification data (EDID) information that is stored in the computer's registry. This data includes both general information as the manufacturer or the serial number and advanced information about the color or the frequency timings.
Und wie kommt das in die Registry? - natürlich von der inf. Habe ich die inf nicht installiert, wird im Gerätemanager ein Standardmonitor angezeigt, der dann auch mit den Standardeigenschaften verwaltet wird. Habe ich die inf installiert, wird der Monitor im Gerätemanager namentlich genannt und seine Informationen werden in der Registry zu seiner spezifischen Verwaltung gespeichert. D.h., ich verstehe es so, wenn eine inf vorhanden ist, bezieht Win seine Info daher. Wenn keine vorhanden ist, hat er eine PnP-Standard-Monitor inf gespeichert.

Einen entprechenden Unterschied mit und ohne inf bzgl. der Wahl der Auflösung habe ich zurückliegend festgestellt. Darum würde ich, hätte ich einen Treiber zum Monitor, den auch installieren. Wenn der nicht nötig wäre und Win das direkt vom Monitor auslesen könnte, wie auch immer, würde der Hersteller doch kaum einen Treiber (die inf) beilegen - nach meiner logischen Annahme.

Der Win Standard-Treiber deckt allerdings die gewöhnlichsten Eigenschaften eines Monitors ab. Daher genügt der in vielen Fällen, weil die Eigenschaften des angeschlossenen Monitors nicht darüber hinaus gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #14
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.789
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Denn der PC kommuniziert bidirektional mit dem Monitor, welcher dem PC alle diese Daten selbst übermittelt.
Das trifft auf alle Geräte zu, die diese Kommunikation unterstützen und sich auf diese Weise dem Computer gegenüber identifizieren.
Für diese findet Windows dann in der Regel auch den passenden Treiber oder die .inf-Datei.
Das müssen dann auch nicht zwingend Computermonitore sein, auch Beamer und Fernseher leisten das heute.
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #15
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Das ist schon richtig, dass die Registry ausgelesen wird. Eingetragen werden aber Daten, die vom Monitor geliefert werden. Wo sollen sonst so Daten, wie die Seriennummer oder das Herstelldatum herkommen. ;) Die liefert kein "Treiber". Schon gar keine INF-Datei.
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #16
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
289
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Das ist definitiv nicht richtig. Denn der PC kommuniziert bidirektional mit dem Monitor, welcher dem PC alle diese Daten selbst übermittelt.

Ich moechte dir deinen Glauben keinesfalls nehmen. Vielleicht sprechen wir nicht vom Gleichen.
Das was man im Geraetemanger bei "Monitors" installieren kann, ist eine "inf" Datei.
Jedenfalls hatte ich bis anhin nichts anderes als "inf" dafuer.

Zitat einer Google Antwort:
Do I need to install driver for Monitor?
Plug and play monitors usually do not need a separate monitor driver. However, if a monitor driver or .INF file is available, installing it adds support for display resolutions, refresh rates, or color quality. Your computer manufacturer or monitor manufacturer might recommend installing a monitor driver or INF file.
Zitat Ende.

syntoh
 
  • Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Da wird nicht mal was installiert :- )
Windows liest aus den EDID Daten die PnPDeviceID des Monitors und sucht diese in den Infrage kommenden Infdateien. Wenn für den Monitor dort ein herstellerspezifischer Konfigurationsblock existiert, wird der in die Registry übernommen. Kann Windows keinen angepassten Konfigurationsblock finden, dann nimmt es die allgemeine Inf und läd daraus die zu den ermittelten Auflösungen und Wiederholfrequenzen passende Konfiguration. Mit etwas Glück holt sich Windows auch aus dem Update Catalog eine Inf-Datei mit passenden Daten.
 
Thema:

Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern

Treiber des Monitors lässt sich wegen nicht vorhandener Signierung nicht ändern - Ähnliche Themen

Nicht PnP-Monitor Treiber bei WIN 10 und HDMI Monitor an Laptop: Hallo zusammen, ich habe ein Problem damit, meinen Monitor an den Laptop anzuschließen und die volle Auflösung einstellen zu können. Habe mich...
Grafikkarte nVidia NVS 5200M unter Windows 10 2004: Treiber läßt sich nicht aktualisieren: Hallo liebes Forum :) Erstmals unter Windows 10 und überraschend hat sich beim mir ein hartnäckiges Problem eingestellt. Aufgefallen ist es mir...
Mikrofon von Headset wird nicht erkannt: Hallo, nachdem mein altes Headset defekt ist, habe ich mir ein neues zugelegt (Sennheiser Game One). Mein Laptop (Medion Akoya P6667) erkennt...
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann (Code 31) Die Anforderung wird nicht : Hallo, ich habe mir ein Acer Nitro 5 Laptop mit Windows 10 Home 64-Bit zugelegt und möchte erstmalig eine neue externe Festplatte (Lacie 2big...
Surface Pro 7: Angeschlossener Monitor am Dock bleibt schwarz: Hallo und guten Tag, am gestrigen Samstag habe ich die Nerven verloren und mir ein neues Surface Pro 7 zugelegt. Ich habe mich für die Variante...
Oben