M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin völlig ratlos, was dieses Problem anbelangt und brauche eure Hilfe bzw. Rat!
Wenn ich Mails mit Anhang versende bekomme ich ab 3-5 MB immer Timeouts. Das Problem tritt beim Thunderbird, Windows Mail und Outlook auf. Dazu schaue ich mir die aktuelle Auslastung der Internetverbindung auf meiner Fritzbox 7590 an. Am Anfang volle Upload-Rate, dann gleich ein schwankender kleiner Einbruch, Upload geht aber weiter, nach wenigen MB dann keine Übertragung mehr. Manchmal, gerade wenn es ein wenig größerer Anhang ist (10 MB oder so), berappelt sich der Upload nochmal, bricht dann aber wie zu Anfang ein. Dann kommt der Timeout. Manchmal, aber selten geht die Mail auch durch, aber dann hakt es eben genauso bei der Kopie, die in den Gesendet-Ordner des IMAP-Kontos geschickt wird. Ähnliche Probleme habe ich beim Daten-Upload per FTP, ständig Abbrüche. Manche FTP-Tools nehmen die Verbindung wieder auf, aber zum Ende streikt es dann doch.
Bei welcher Peripherie treten die Probleme auf, was habe ich probiert, um das Problem zu lösen?
Das Kuriosum zuerst:
Bei den Android-Geräten ist die Upload-Leitung voll ausgelastet, beim Netbook nicht ganz, aber die Leitung stabil, keine Fehler. Am Mailprogramm und deren Konfiguration kanns nicht liegen: Thunderbird Portable auf dem PC mit Fehlermeldung, die 1:1-Kopie auf dem Netbook funktioniert prima.
Anfangs vermutete ich das Antivirus-Programm: 360 Total Security Premium hatte ich auf den beiden Problem-Rechnern installiert. Aber auch die komplette Deinstallation, also nur noch mit Windows-Boardmittel hilft leider nicht. Da ich mit dem PC noch andere Probleme hatte, habe ich diesen komplett platt gemacht. Nun habe ich leider nicht darauf geachtet, ob der Mailversand gleich am Anfang funktioniert hätte. Alle Programme sind wieder drauf, das Upload-Problem ist nach wie vor da!
Und noch ein wichtiger Umstand: Die Hälfte meiner Upload-Bandbreite wird stets von meiner Synology vereinnahmt, die Backups nach Amazon und Heise schaufelt. Wenn ich das ausstelle, ist der Upload fast komplett ausgelastet und es geht meist auch gut mit dem Versand. Jetzt würdet ihr sagen, dann musst du eben den Upload ausschalten (will ich aber nicht!). Aber wieso funktioniert es denn beim Netbook und bei den Android-Geräten??? Sind da irgendwelche Leitungen bei den WinPro-Rechnern eingeschränkt (evtl. durch irgendwelche Optimierunsgtools?!?), sodass die Übertragung immer abbricht? Kann man da in diese Richtung etwas prüfen? Bin für jeden Tipp dankbar, das Problem habe ich mittlerweile schon über ein halbes Jahr...
Besten Dank schon mal im Voraus!
Gruß Leo
ich bin völlig ratlos, was dieses Problem anbelangt und brauche eure Hilfe bzw. Rat!
Wenn ich Mails mit Anhang versende bekomme ich ab 3-5 MB immer Timeouts. Das Problem tritt beim Thunderbird, Windows Mail und Outlook auf. Dazu schaue ich mir die aktuelle Auslastung der Internetverbindung auf meiner Fritzbox 7590 an. Am Anfang volle Upload-Rate, dann gleich ein schwankender kleiner Einbruch, Upload geht aber weiter, nach wenigen MB dann keine Übertragung mehr. Manchmal, gerade wenn es ein wenig größerer Anhang ist (10 MB oder so), berappelt sich der Upload nochmal, bricht dann aber wie zu Anfang ein. Dann kommt der Timeout. Manchmal, aber selten geht die Mail auch durch, aber dann hakt es eben genauso bei der Kopie, die in den Gesendet-Ordner des IMAP-Kontos geschickt wird. Ähnliche Probleme habe ich beim Daten-Upload per FTP, ständig Abbrüche. Manche FTP-Tools nehmen die Verbindung wieder auf, aber zum Ende streikt es dann doch.
Bei welcher Peripherie treten die Probleme auf, was habe ich probiert, um das Problem zu lösen?
Das Kuriosum zuerst:
- Win10 Pro PC mit LAN-Kabel und Win10 Pro Laptop mit WLAN-Anbindung haben das gleiche Problem.
- Win10 Home Netbook mit WLAN-Anbindung, Android-Tablet und Android-Smartphone haben keine Probleme!
Bei den Android-Geräten ist die Upload-Leitung voll ausgelastet, beim Netbook nicht ganz, aber die Leitung stabil, keine Fehler. Am Mailprogramm und deren Konfiguration kanns nicht liegen: Thunderbird Portable auf dem PC mit Fehlermeldung, die 1:1-Kopie auf dem Netbook funktioniert prima.
Anfangs vermutete ich das Antivirus-Programm: 360 Total Security Premium hatte ich auf den beiden Problem-Rechnern installiert. Aber auch die komplette Deinstallation, also nur noch mit Windows-Boardmittel hilft leider nicht. Da ich mit dem PC noch andere Probleme hatte, habe ich diesen komplett platt gemacht. Nun habe ich leider nicht darauf geachtet, ob der Mailversand gleich am Anfang funktioniert hätte. Alle Programme sind wieder drauf, das Upload-Problem ist nach wie vor da!
Und noch ein wichtiger Umstand: Die Hälfte meiner Upload-Bandbreite wird stets von meiner Synology vereinnahmt, die Backups nach Amazon und Heise schaufelt. Wenn ich das ausstelle, ist der Upload fast komplett ausgelastet und es geht meist auch gut mit dem Versand. Jetzt würdet ihr sagen, dann musst du eben den Upload ausschalten (will ich aber nicht!). Aber wieso funktioniert es denn beim Netbook und bei den Android-Geräten??? Sind da irgendwelche Leitungen bei den WinPro-Rechnern eingeschränkt (evtl. durch irgendwelche Optimierunsgtools?!?), sodass die Übertragung immer abbricht? Kann man da in diese Richtung etwas prüfen? Bin für jeden Tipp dankbar, das Problem habe ich mittlerweile schon über ein halbes Jahr...
Besten Dank schon mal im Voraus!
Gruß Leo