M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Seit ein paar Wochen habe ich ein gebraucht gekauftes Lenovo ThinkPad T470, auf dem Windows 10 Home vorinstalliert war (vom Privatverkäufer für mich komplett neu installiert). Ich nutze es mit englischem UI und habe nur eine Tastatureinstellung (EN mit QWERTZ-Tastatur). Vorher habe ich jahrelang mit Windows 7 gearbeitet - das nur als Anmerkung, falls ich eine offensichtliche Einstellung nicht kenne.
Mein Problem: Scroll Lock aktiviert sich in unregelmäßigen Abständen und Momenten immer wieder, obwohl ich es mithilfe dieser Anleitung über die Registry deaktiviert habe. Der entsprechende Registry-Wert hat sich seitdem auch nicht geändert! Ich arbeite häufig mit Excel und merke es dann immer dadurch, dass die Navigation mit Pfeiltasten nicht wie gewünscht funktioniert. Nach dem Systemstart funktioniert es in der Regel noch ordnungsgemäß, aber nach 1-2 Stunden ist Scroll Lock wieder aktiviert und lässt sich auch durch die Bildschirmtastatur nicht deaktivieren (das T470 hat die entsprechende Taste nicht). Teilweise wird die Taste bei der Bildschirmtastatur als deaktiviert angezeigt und aktiviert ist es trotzdem. Manchmal deaktiviert es sich dann während derselben Sitzung doch wieder eigenständig. Es hilft nicht, den Windows Explorer neu zu starten - nur ein kompletter Neustart hilft, aber das will ich ja auch nicht mehrmals täglich machen.
Ich habe schon unzählige Male gegoogelt und werde aus dem Verhalten nicht schlau! Spinnt Windows? Ist dem Vorbesitzer vielleicht mal Flüssigkeit in die Tastatur gelaufen und er hat es nicht erwähnt? (Davon gehe ich erstmal nicht aus.) Drücke ich unwissentlich eine bestimmte Tastenkombination? (Aber die müsste ich ja bei meiner Recherche gefunden haben und dann sollte sich das Ganze auch per Bildschirmtastatur deaktivieren lassen.)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
VG leukoplasthea
Mein Problem: Scroll Lock aktiviert sich in unregelmäßigen Abständen und Momenten immer wieder, obwohl ich es mithilfe dieser Anleitung über die Registry deaktiviert habe. Der entsprechende Registry-Wert hat sich seitdem auch nicht geändert! Ich arbeite häufig mit Excel und merke es dann immer dadurch, dass die Navigation mit Pfeiltasten nicht wie gewünscht funktioniert. Nach dem Systemstart funktioniert es in der Regel noch ordnungsgemäß, aber nach 1-2 Stunden ist Scroll Lock wieder aktiviert und lässt sich auch durch die Bildschirmtastatur nicht deaktivieren (das T470 hat die entsprechende Taste nicht). Teilweise wird die Taste bei der Bildschirmtastatur als deaktiviert angezeigt und aktiviert ist es trotzdem. Manchmal deaktiviert es sich dann während derselben Sitzung doch wieder eigenständig. Es hilft nicht, den Windows Explorer neu zu starten - nur ein kompletter Neustart hilft, aber das will ich ja auch nicht mehrmals täglich machen.
Ich habe schon unzählige Male gegoogelt und werde aus dem Verhalten nicht schlau! Spinnt Windows? Ist dem Vorbesitzer vielleicht mal Flüssigkeit in die Tastatur gelaufen und er hat es nicht erwähnt? (Davon gehe ich erstmal nicht aus.) Drücke ich unwissentlich eine bestimmte Tastenkombination? (Aber die müsste ich ja bei meiner Recherche gefunden haben und dann sollte sich das Ganze auch per Bildschirmtastatur deaktivieren lassen.)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
VG leukoplasthea