
grünspecht
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.02.2015
- Beiträge
- 90
- Ort
- Wien
- Version
- WIN 10 Pro 64bit 1803
- System
- RYZEN 5 1600, 8GB, RADEON RX 560, 128 GB SSD + 1 TB HDD
Hi
Offensichtlich wurde TH2 wieder etwas voreilig verteilt, da es bei meinen Rechnern die die NW-Einstellungen nicht vollständig übernommen hat. Es wird hier plötzlich die Zugangskennung zu den einzelnen Rechner verlangt bzw. wird einfach die vorher bestehende Heimnetzgruppe gelöscht. Es wird zwar teilweise der/die Rechner im NW gefunden und angezeigt (auch nicht immer, hier wurde von einem Rechner nur ein Rechner im NW statt zwei gefunden) aber die Verbindung kann nicht hergestellt (Fehlermeldung: Mindestens ein Netzwerkprotokoll fehlt) werden und es muss erst wieder der Beitritt zum Heimnetzwerke eingerichtet werden. Hoffentlich tauchen nicht noch gröbere Fehler auf, da das TH2 ja schon aus dem MCR zurückgezogen bzw. auf 10240 zurückgesetzt wurde.
Zusätzlich lässt sich das KW für das Heimnetzwerke nicht mehr ausdrucken solange man nicht mit dem IE (oder Edge?) als Standardbrowser arbeitet. Was sich MS dabei denkt ist fraglich. Hier muss man den Umweg über die "Druck/Print" Taste gehen.
Fred
Offensichtlich wurde TH2 wieder etwas voreilig verteilt, da es bei meinen Rechnern die die NW-Einstellungen nicht vollständig übernommen hat. Es wird hier plötzlich die Zugangskennung zu den einzelnen Rechner verlangt bzw. wird einfach die vorher bestehende Heimnetzgruppe gelöscht. Es wird zwar teilweise der/die Rechner im NW gefunden und angezeigt (auch nicht immer, hier wurde von einem Rechner nur ein Rechner im NW statt zwei gefunden) aber die Verbindung kann nicht hergestellt (Fehlermeldung: Mindestens ein Netzwerkprotokoll fehlt) werden und es muss erst wieder der Beitritt zum Heimnetzwerke eingerichtet werden. Hoffentlich tauchen nicht noch gröbere Fehler auf, da das TH2 ja schon aus dem MCR zurückgezogen bzw. auf 10240 zurückgesetzt wurde.
Zusätzlich lässt sich das KW für das Heimnetzwerke nicht mehr ausdrucken solange man nicht mit dem IE (oder Edge?) als Standardbrowser arbeitet. Was sich MS dabei denkt ist fraglich. Hier muss man den Umweg über die "Druck/Print" Taste gehen.

Fred