M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich benutze die Office-Version "Office 2016", die ich im Rahmen einer Aktion von Microsoft und der Firma in der ich arbeite im November 2016 als Schülerversion erworben habe.
Seit ein paar Tagen habe ich nun folgende Probleme:
In einer Excel-Tabelle konnte ich bis vor kurzem in einer Zelle verschiedene Schriftarten formatieren (es ging hauptsächlich um die Schriftfarbe, sowie um die Formatierung "Fett" oder "nicht Fett).
Die Fehler, die hierbei auftreten, sind im Folgenden beschrieben:
Der Grund für dieses Problem liegt höchstwahrscheinlich im Programm Office 2016 (evtl. nach einem fehlerhaften Update), da ich in meiner Firma eine auf meinem Privat-PC falsch formatierte Datei mit dem Programm "Excel 2010" öffnen kann, und hier erscheint die Formatierung der Schriftarten in korrekter Darstellung.
Nehme ich allerdings eine Datei, die ich auf meinem privaten PC nach einer Schriftänderung auf diesem gespeichert habe, so erscheinen die Schriften auch auf meinem PC in der Firma falsch formatiert.
Ich kann diese dann jedoch hier (in der Firma) ändern und abspeichern und es erscheint die Formatierung der Schriftarten auch nach dem erneuten Öffnen dieser Datei in korrekter Form auf meinem PC in der Firma, nicht jedoch, wenn ich diese dann auf meinem Privat-PC öffne.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 (64 bit-Version)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für das Problem hat und ich bedanke mich jetzt schon ganz herzlich für dessen Mühe !!
Seit ein paar Tagen habe ich nun folgende Probleme:
In einer Excel-Tabelle konnte ich bis vor kurzem in einer Zelle verschiedene Schriftarten formatieren (es ging hauptsächlich um die Schriftfarbe, sowie um die Formatierung "Fett" oder "nicht Fett).
Die Fehler, die hierbei auftreten, sind im Folgenden beschrieben:
- Die Schriftgröße der "zweiten" Schrift innerhalb von einer Zelle erscheint plötzlich nicht mehr im Schriftgrad 8, wie sie ursprünglich formatiert war, sondern in Schriftgrad 10. Der Schriftgrad lässt sich nun innerhalb von Excel 2016 auf die Größe 8 umformatieren und sie erscheint dann auch richtig in dieser Größe.
Speichert man nun die Datei und öffnet diese wieder, so erscheint das Ergebnis wieder falsch, d.h. die "zweite" Schrift erscheint wieder im Schriftgrad 10. - Befinden sich innerhalb einer Zelle 2 Texte mit verschiedener Schriftfarbe (z.B. rot und schwarz), so wird der "zweite" Text nicht mehr wie ursprünglich formatiert in schwarzer Farbe angezeigt, sondern der Inhalt der ganzen Zelle färbt sich in der Farbe der ersten Schrift (z.B rot).
Auch hier kann ich die Farbe ändern, aber nach Abspeichern der Datei und dessen anschließender Öffnung ist wieder alles in der Farbe der "ersten" Schrift.
Der Grund für dieses Problem liegt höchstwahrscheinlich im Programm Office 2016 (evtl. nach einem fehlerhaften Update), da ich in meiner Firma eine auf meinem Privat-PC falsch formatierte Datei mit dem Programm "Excel 2010" öffnen kann, und hier erscheint die Formatierung der Schriftarten in korrekter Darstellung.
Nehme ich allerdings eine Datei, die ich auf meinem privaten PC nach einer Schriftänderung auf diesem gespeichert habe, so erscheinen die Schriften auch auf meinem PC in der Firma falsch formatiert.
Ich kann diese dann jedoch hier (in der Firma) ändern und abspeichern und es erscheint die Formatierung der Schriftarten auch nach dem erneuten Öffnen dieser Datei in korrekter Form auf meinem PC in der Firma, nicht jedoch, wenn ich diese dann auf meinem Privat-PC öffne.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 (64 bit-Version)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für das Problem hat und ich bedanke mich jetzt schon ganz herzlich für dessen Mühe !!