Ihr habt auch für Eure E-Mails bestimmte Sätze, Grußformeln oder ganze Texte die Ihr immer wieder einmal benötigt, aber nicht jedes Mal komplett neu schreiben wollt? Kein Problem! In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch, wie man mit wenigen Schritten Textbausteine in Outlook anlegen kann.
Die Nutzung ist wirklich sehr einfach, aber vielen scheinbar trotzdem nicht bekannt. Wenn Ihr in der E-Mail einen Text geschrieben habt, den Ihr als Textbaustein hinterlegen möchtet, müsst Ihr zuerst diesen Text markieren, genauso als wenn Ihr in kopieren würdet. Im Anschluss geht Ihr dann oben im Menüband zuerst auf den Bereich Einfügen und könnt dann etwas rechts im Menüband auf den Eintrag für Schnellbausteine gehen.
Hier kann man nun Auswahl im Schnellbaustein-Katalog abspeichern anwählen und schon wird der markierte Text als Schnellbaustein abgelegt. Damit man das Ganze besser zuordnen kann, kann man nun noch einen Namen vergeben und bestätigt dann das Erstellen des Textbausteins mit OK. Wenn man nun einen angelegten Schnellbaustein in eine E-Mail einfügen möchte, geht man erneut über den Eintrag Einfügen in den Bereich für die Schnellbausteine und kann dort dann in der Vorschau die Schnellbausteine sehen und durch einen Linksklick direkt an der aktuellen Cursorposition in seine E-Mail einfügen lassen.
Macht man einen Rechtsklick auf den Schnellbaustein, kann man auch direkt wählen, ob man diesen vielleicht an den Anfang oder das Ende des Dokuments setzen möchte und kann optional auch die Eigenschaften des Schnellbausteins bearbeiten oder diesen löschen.
Kommentar des Autors: Ich nutze die Textbausteine bzw. Schnellbausteine in Outlook sogar sehr oft.
Microsoft,Outlook,#Microsoft,#MS,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfen,Anleitungen,FAQ,Textbausteine,Schnellbausteine,Outlook Textbausteine,Outlook Schnellbausteine,Textbausteine in Outlook erstellen,Schnellbausteine in Outlook erstellen
Die Nutzung ist wirklich sehr einfach, aber vielen scheinbar trotzdem nicht bekannt. Wenn Ihr in der E-Mail einen Text geschrieben habt, den Ihr als Textbaustein hinterlegen möchtet, müsst Ihr zuerst diesen Text markieren, genauso als wenn Ihr in kopieren würdet. Im Anschluss geht Ihr dann oben im Menüband zuerst auf den Bereich Einfügen und könnt dann etwas rechts im Menüband auf den Eintrag für Schnellbausteine gehen.
Hier kann man nun Auswahl im Schnellbaustein-Katalog abspeichern anwählen und schon wird der markierte Text als Schnellbaustein abgelegt. Damit man das Ganze besser zuordnen kann, kann man nun noch einen Namen vergeben und bestätigt dann das Erstellen des Textbausteins mit OK. Wenn man nun einen angelegten Schnellbaustein in eine E-Mail einfügen möchte, geht man erneut über den Eintrag Einfügen in den Bereich für die Schnellbausteine und kann dort dann in der Vorschau die Schnellbausteine sehen und durch einen Linksklick direkt an der aktuellen Cursorposition in seine E-Mail einfügen lassen.
Macht man einen Rechtsklick auf den Schnellbaustein, kann man auch direkt wählen, ob man diesen vielleicht an den Anfang oder das Ende des Dokuments setzen möchte und kann optional auch die Eigenschaften des Schnellbausteins bearbeiten oder diesen löschen.
Kommentar des Autors: Ich nutze die Textbausteine bzw. Schnellbausteine in Outlook sogar sehr oft.
Microsoft,Outlook,#Microsoft,#MS,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfen,Anleitungen,FAQ,Textbausteine,Schnellbausteine,Outlook Textbausteine,Outlook Schnellbausteine,Textbausteine in Outlook erstellen,Schnellbausteine in Outlook erstellen