Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden

Diskutiere Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden im Windows 10 Smartphones Forum im Bereich Windows 10 Foren; Eigentlich sollten die neuen Geräte erst am 06. Oktober offiziell vorgestellt werden. Nun wurden aber Präsentationsfolien geleaked die schon...
Eigentlich sollten die neuen Geräte erst am 06. Oktober offiziell vorgestellt werden. Nun wurden aber Präsentationsfolien geleaked die schon einiges über die neuen Microsoft Flaggschiffe verraten.



Nicht nur bei Google hat man nun vorab Folien präsentiert, auch bei Microsoft sind nun solche Unterlagen an die Öffentlichkeit geraten, denn es wurden wohl spanische Präsentationsfolien abfotografiert. Von den Ankündigungen, dass die 950er Reihe mit einem quasi veralteten Windows 10 Mobile erscheint haben wir hier bereits berichtet, aber hier nun die laut Areamobile bekannt gewordenen Daten:

Das Lumia 950 soll ein 5,2 Zoll großes QHD-Display und einen Snapdragon 808 mit Deca-Core Prozessor haben, und die größere 950 XL Version ein 5,7 Zoll Display mit gleicher Auflösung und einen Snapdragon 810 mit Octa-Core Prozessor. Ob es noch die alte Version mit Hitze-Problemen ist kann man aber nicht ersehen.



Folgende Daten sind scheinbar für beide Modelle gleich:

Bei den Displays handelt es sich um AMOLED-Displays, die Geräte haben 3 GB RAM und 32 GB Flash die sich mit Micro-SD Karte erweitern lassen, einen USB Typ-C Anschluss und beide Modelle werden Qualcomms Quick-Charge und den Qi-Standard zum kabellosen Laden supporten. Außerdem sollen beide Modelle einen Iris-Scanner auf der Vorderseite haben um Windows Hello zu nutzen.

Bei den Akkus gibt es wieder kleine Unterschiede. Das Lumia 950 wird einen 3.000 mAh Akku haben und das 950 XL einen 3.300 mAh großen Akku, der aber bei beiden wechselbar sein soll. Bei den Gehäusen wird man wohl etwas seriöser, denn es scheint die Flaggschiffe nur in Schwarz und Weiß zu geben. Man scheint zwar der Polycarbonat Hülle zu bleiben, aber dafür auf die bunten Farben zu verzichten.



Beide Geräte sollen über eine 20 Megapixel Hauptkamera mit Pureview Sensor und optischem Bildstabilisator verfügen, die Frontkamera wird mit 5 Megapixeln auflösen und über eine Weitwinkellinse verfügen. Das Lumia 950 soll einen Dual-LED Blitz haben, das 950 XL sogar eine Triple-LED.

Laut zusätzlicher Informationen die man bei Windows Central wissen will ist für die Displays Gorilla Glas 3 verbaut und beide Geräte verfügen über das sogenannte Glance-Feature, mit dem wichtige Informationen wie Datum, Zeit, eingegangene Nachrichten und vieles mehr auf dem Lockscreen gezeigt werden. Es soll sogar Werbemaßnahmen geben bei denen das Gerät mit einer Continuum-Station geliefert wird.

Mehr werden wir im Laufe der nächsten Woche nach der Präsentation wissen.

Quelle. Areamobile / Windows Central

Meinung des Autors: Persönlich war ich nie der Windows 10 Mobile Fan, aber ich denke diese Geräte werde ich mir auch einmal ansehen. Was haltet Ihr davon? Gute Flaggschiffe für ein gutes OS, oder die letzte Chance bevor man zu Cyanogen OS wechselt? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden Beitrag #2
U

Unregistriert

Meine Erfahrung mit Windows Mobile: übersichtlicher, klarer strukturiert und sehr gut kombinierbar mit Windows OS. Wer diese riesige App Anzahl von Android und IOS nicht unbedingt benötigt, ist mit W- mobile bestens bedient.
 
  • Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden Beitrag #3
P

pela

Benutzer
Dabei seit
30.04.2015
Beiträge
57
Ort
ausserhalb der EU im Süden
Da könnte man darüber streiten , obwohl jahrelang das Win OS hatte ( die alten Vorgänger ) , habe Ich das neue Gerät mit Windows Mobile freiwillig zurück gegeben.
Und einige andere in der Firma auch.

Meines ist es jedenfalls nicht.
 
  • Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden Beitrag #4
G

Gast

Meine Erfahrung mit Windows Mobile: übersichtlicher, klarer strukturiert und sehr gut kombinierbar mit Windows OS. Wer diese riesige App Anzahl von Android und IOS nicht unbedingt benötigt, ist mit W- mobile bestens bedient.

Bin der selben Meinung, mehr Smartphone braucht man nicht. Bin voll und ganz zufrieden mit meinem Lumia 630!
 
  • Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden Beitrag #5
sonnschein

sonnschein

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
241
Ort
Berlin
Version
win10 Home v1809 64Bit
System
ThinkPad Yoga 11e
habe Ich das neue Gerät mit Windows Mobile freiwillig zurück gegeben.
Und einige andere in der Firma auch.

Bei uns ist genau der gegenteilige Trend zuerkennen.

Android, BlackBerry und iPhone werden reihenweise aussortiert.

Der riesige Vorteil von Windows Phone ist, es ist sehr preiswert, bietet hervorragende Hardware und beim Mobile Windows machen auch die klar strukturierten Kacheln Sinn.

Ok, bei uns müssen wir mit dem Telefon arbeiten. Zum spielen gehen wir dann z.B. in einen Billardsalon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich hab mit dem Lumia 830 inzwischen nach dem Lumia 820 das zweite Gerät mit Windows Phone 8.x. Ein besser strukturiertes und ressourcenschonenderes Smartphone OS muss wirklich erst noch erfunden werden. Selbst was die Apps angeht, bisher hab ich noch für alles im Store eine Entsprechung gefunden. Mit Windows 10 Mobile wird das nochmal besser, weil Desktop und Mobile OS noch stärker verzahnt sind und die synchronisation viel einfacher ist. Ich denke mal, der Appstore wird sich dann auch wesentlich schneller füllen, weil mit den Universal Apps die Unterscheidung zwischen Desktop und Mobile wegfällt.

Bleibt nur zu hoffen, dass MS die letzten Probleme in Windows 10 Mobile bald so weit beseitigt hat. Denn die letzte Build 10536 hab ich runtergeworfen, weil sich die Akkulaufzeit glatt halbiert hatte. Der Rest von Windows 10 Mobile sah aber schon sehr gut aus und funktionierte auch. Es war wirklich nur die Akkulaufzeit, die mich da noch gestört hat.

Mit den neuen Geräten sieht es inzwischen auch nicht mehr allzu düster aus, denn Lumia 950 und 950XL sehen doch recht ordentlich aus und vor allem die Hardware passt endlich zu einem Flaggschiff. Und weil die Geräte auf den einen oder anderen vielleicht etwas langweilig wirken könnten oder er sich eine etwas individuellere Note wünscht, wird Mozo Accessories | official Lumia mobile accessories partner als offizieller Microsoft Partner künftig auch für Lumia 950 und 950XL entsprechende Cases anbieten - die teilweise auch die Alu Optik zurückbringen: Lumia 950 - weisses Case - Mozo auf Instagram und Lumia 950XL - schwarze Case - Mozo auf Instagram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden

Technische Daten zu Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL vorab bekannt geworden - Ähnliche Themen

Lumia 950 (XL) Windows 10 für ARM Update erlaubt nun Telefonie und WLAN, zumindest teilweise: Eine vielleicht nicht so kleine News am Rande für alle Nutzer eines Lumia 950 oder Lumia 950 XL, die Ihr Windows 10 Smartphone vielleicht noch...
Microsoft Surface Duo Smartphone mit Android statt Windows 10 offiziell angekündigt: Viele Windows 10 haben auf ein Microsoft Smartphone gehofft und gerne hätte es auch mit dem Surface Zusatz erscheinen können, aber ob die meisten...
Lumia 950 XL Versus Alcatel Idol 4S – Kann Microsoft noch mit Alcatel mithalten?: Trotz diverse neuerer Windows 10 Smartphones hält sich das Lumia 950 XL sicher nicht umsonst ganz oben wenn es um das beliebteste Gerät geht. Nun...
Microsoft Store: Lumia 950 nicht mehr lieferbar - interessante Alternative im Angebot: Dass die Tage der Lumia-Smartphones gezählt sind, steht schon seit längerem fest und wird von Microsoft mit günstigen Angeboten auch noch...
Lumia 960 aka Northstar mit Windows 10 war mit Snapdragon 820 CPU angeblich schon in Planung: Auch wenn der Absatz sicher nicht so rasant war wie bei den zeitgleich verfügbaren Modellen von Apple und Samsung war das Lumia 950 XL doch ein...
Oben