Eigentlich sollten die neuen Geräte erst am 06. Oktober offiziell vorgestellt werden. Nun wurden aber Präsentationsfolien geleaked die schon einiges über die neuen Microsoft Flaggschiffe verraten.
Nicht nur bei Google hat man nun vorab Folien präsentiert, auch bei Microsoft sind nun solche Unterlagen an die Öffentlichkeit geraten, denn es wurden wohl spanische Präsentationsfolien abfotografiert. Von den Ankündigungen, dass die 950er Reihe mit einem quasi veralteten Windows 10 Mobile erscheint haben wir hier bereits berichtet, aber hier nun die laut Areamobile bekannt gewordenen Daten:
Das Lumia 950 soll ein 5,2 Zoll großes QHD-Display und einen Snapdragon 808 mit Deca-Core Prozessor haben, und die größere 950 XL Version ein 5,7 Zoll Display mit gleicher Auflösung und einen Snapdragon 810 mit Octa-Core Prozessor. Ob es noch die alte Version mit Hitze-Problemen ist kann man aber nicht ersehen.
Folgende Daten sind scheinbar für beide Modelle gleich:
Bei den Displays handelt es sich um AMOLED-Displays, die Geräte haben 3 GB RAM und 32 GB Flash die sich mit Micro-SD Karte erweitern lassen, einen USB Typ-C Anschluss und beide Modelle werden Qualcomms Quick-Charge und den Qi-Standard zum kabellosen Laden supporten. Außerdem sollen beide Modelle einen Iris-Scanner auf der Vorderseite haben um Windows Hello zu nutzen.
Bei den Akkus gibt es wieder kleine Unterschiede. Das Lumia 950 wird einen 3.000 mAh Akku haben und das 950 XL einen 3.300 mAh großen Akku, der aber bei beiden wechselbar sein soll. Bei den Gehäusen wird man wohl etwas seriöser, denn es scheint die Flaggschiffe nur in Schwarz und Weiß zu geben. Man scheint zwar der Polycarbonat Hülle zu bleiben, aber dafür auf die bunten Farben zu verzichten.
Beide Geräte sollen über eine 20 Megapixel Hauptkamera mit Pureview Sensor und optischem Bildstabilisator verfügen, die Frontkamera wird mit 5 Megapixeln auflösen und über eine Weitwinkellinse verfügen. Das Lumia 950 soll einen Dual-LED Blitz haben, das 950 XL sogar eine Triple-LED.
Laut zusätzlicher Informationen die man bei Windows Central wissen will ist für die Displays Gorilla Glas 3 verbaut und beide Geräte verfügen über das sogenannte Glance-Feature, mit dem wichtige Informationen wie Datum, Zeit, eingegangene Nachrichten und vieles mehr auf dem Lockscreen gezeigt werden. Es soll sogar Werbemaßnahmen geben bei denen das Gerät mit einer Continuum-Station geliefert wird.
Mehr werden wir im Laufe der nächsten Woche nach der Präsentation wissen.
Quelle. Areamobile / Windows Central
Meinung des Autors: Persönlich war ich nie der Windows 10 Mobile Fan, aber ich denke diese Geräte werde ich mir auch einmal ansehen. Was haltet Ihr davon? Gute Flaggschiffe für ein gutes OS, oder die letzte Chance bevor man zu Cyanogen OS wechselt?
Nicht nur bei Google hat man nun vorab Folien präsentiert, auch bei Microsoft sind nun solche Unterlagen an die Öffentlichkeit geraten, denn es wurden wohl spanische Präsentationsfolien abfotografiert. Von den Ankündigungen, dass die 950er Reihe mit einem quasi veralteten Windows 10 Mobile erscheint haben wir hier bereits berichtet, aber hier nun die laut Areamobile bekannt gewordenen Daten:
Das Lumia 950 soll ein 5,2 Zoll großes QHD-Display und einen Snapdragon 808 mit Deca-Core Prozessor haben, und die größere 950 XL Version ein 5,7 Zoll Display mit gleicher Auflösung und einen Snapdragon 810 mit Octa-Core Prozessor. Ob es noch die alte Version mit Hitze-Problemen ist kann man aber nicht ersehen.
Folgende Daten sind scheinbar für beide Modelle gleich:
Bei den Displays handelt es sich um AMOLED-Displays, die Geräte haben 3 GB RAM und 32 GB Flash die sich mit Micro-SD Karte erweitern lassen, einen USB Typ-C Anschluss und beide Modelle werden Qualcomms Quick-Charge und den Qi-Standard zum kabellosen Laden supporten. Außerdem sollen beide Modelle einen Iris-Scanner auf der Vorderseite haben um Windows Hello zu nutzen.
Bei den Akkus gibt es wieder kleine Unterschiede. Das Lumia 950 wird einen 3.000 mAh Akku haben und das 950 XL einen 3.300 mAh großen Akku, der aber bei beiden wechselbar sein soll. Bei den Gehäusen wird man wohl etwas seriöser, denn es scheint die Flaggschiffe nur in Schwarz und Weiß zu geben. Man scheint zwar der Polycarbonat Hülle zu bleiben, aber dafür auf die bunten Farben zu verzichten.
Beide Geräte sollen über eine 20 Megapixel Hauptkamera mit Pureview Sensor und optischem Bildstabilisator verfügen, die Frontkamera wird mit 5 Megapixeln auflösen und über eine Weitwinkellinse verfügen. Das Lumia 950 soll einen Dual-LED Blitz haben, das 950 XL sogar eine Triple-LED.
Laut zusätzlicher Informationen die man bei Windows Central wissen will ist für die Displays Gorilla Glas 3 verbaut und beide Geräte verfügen über das sogenannte Glance-Feature, mit dem wichtige Informationen wie Datum, Zeit, eingegangene Nachrichten und vieles mehr auf dem Lockscreen gezeigt werden. Es soll sogar Werbemaßnahmen geben bei denen das Gerät mit einer Continuum-Station geliefert wird.
Mehr werden wir im Laufe der nächsten Woche nach der Präsentation wissen.
Quelle. Areamobile / Windows Central
Meinung des Autors: Persönlich war ich nie der Windows 10 Mobile Fan, aber ich denke diese Geräte werde ich mir auch einmal ansehen. Was haltet Ihr davon? Gute Flaggschiffe für ein gutes OS, oder die letzte Chance bevor man zu Cyanogen OS wechselt?

Zuletzt bearbeitet: