MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Die Frage wurde schon mehrfach gestellt, blieb aber meines wissens ohne valable Antwort.
Beim Schreiben mit Outlook und Word kommt es zu Verzögerungen bei Tastaturanschläge (und übrigens auch während ich diese Zeilen im Browser eintippe...). Ebenfalls hackt regelmässig die Klick-Eingabe mit der Maus. Dieses Problem trat bei mir schlagartig mit Veröffentlichung des grossen Frühlings-Updates von Windows 10 auf. Ich habe nun über viele Monate auf Besserung durch Updates gehofft, aber leider vergebens.
Mein PC ist nicht der neueste aber immer noch gut in Schuss, vor allem beim RAM habe ich seinerzeit nicht gespart (32GB). Ansonsten läuft alles reibungslos. Ich habe in letzter Zeit nun selbständig alles ausprobiert, was man so landläufig ohne grosse Vorkenntnisse machen kann: alles unnötige vom PC geschmissen, mit anderen Tastaturen als meiner PS/2 Tastatur gearbeitet, Office statt mit 32bit mit 64bit installiert, alle plugins und add-ons deaktiviert. Und, oh Graus, sogar CCleaner pro gekauft und den PC inkl. Registry reinigen lassen. Nichts hilft. Ein vernünftiges Arbeiten mit flotter Texteingabe ist nicht möglich.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist ein komplett neues Windows aufzusetzen. Dazu habe ich im Moment weder Lust noch Zeit.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht und dafür eine Lösung gefunden?
Vielen Dank,
MM
Beim Schreiben mit Outlook und Word kommt es zu Verzögerungen bei Tastaturanschläge (und übrigens auch während ich diese Zeilen im Browser eintippe...). Ebenfalls hackt regelmässig die Klick-Eingabe mit der Maus. Dieses Problem trat bei mir schlagartig mit Veröffentlichung des grossen Frühlings-Updates von Windows 10 auf. Ich habe nun über viele Monate auf Besserung durch Updates gehofft, aber leider vergebens.
Mein PC ist nicht der neueste aber immer noch gut in Schuss, vor allem beim RAM habe ich seinerzeit nicht gespart (32GB). Ansonsten läuft alles reibungslos. Ich habe in letzter Zeit nun selbständig alles ausprobiert, was man so landläufig ohne grosse Vorkenntnisse machen kann: alles unnötige vom PC geschmissen, mit anderen Tastaturen als meiner PS/2 Tastatur gearbeitet, Office statt mit 32bit mit 64bit installiert, alle plugins und add-ons deaktiviert. Und, oh Graus, sogar CCleaner pro gekauft und den PC inkl. Registry reinigen lassen. Nichts hilft. Ein vernünftiges Arbeiten mit flotter Texteingabe ist nicht möglich.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist ein komplett neues Windows aufzusetzen. Dazu habe ich im Moment weder Lust noch Zeit.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht und dafür eine Lösung gefunden?
Vielen Dank,
MM