M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community
Ich wende mich an euch weil ich absolut keinen Plan mehr habe ausser eine Vermutung. Evtl kann mir jemand helfen oder hat einen Einfall dazu.
Problem ist...
Das Tastaturzeichen ----- schreibt ab und zu, manchmal ununterbrochen ohne Tasten zu berühren. Egal ob im Browser, in der CMD, Powershell, Suchzeile, Passwordeingabe. Selbst im Abgesicherten Modus, selbst ohne Netzwerkverbindung offline, selbst nur in der CMD Befehlsleiste ohne GUI abgekoppelter Start. Selbst in der Virtualbox, in der Whonix workstation oder auch im Kali Linux.
Zudem hängt sich das integrierte Mauspad ab und zu auf. Als würde der PC etwas im Hintergrund laden bzw belasten.
Aber...Task manager zeigt nichts an. Ca 2% cpu und ca 20% arbeitsspeicherbelastung. Also schlafmodus.
Dienste und Programme sind in Ordnung.
Mein Vorgehen bisher...
* Neue windows Updates 2004 heruntergeschmissen. Alte 1904 wieder drauf geladen. Selbe fehler
*Sigverif zur Treiberverifizierung. Alles ok
* Netstat -a keine ungewöhnlichen netzaktivitäten
* Antivirus programm bitdefender laufen lassen. Alles Ok.
*adwcleaner. Alles Ok
*Security Task manager. Alles ok
*Verdächtige Programme/Ordner/.exe anwendungen mit Virus Total überprüft. Nichts gefunden.
*System zurückgesetz auf früheren standpunkt. Immer noch selbe Fehler.
*Windows system komplett neu aufgesetzt mit ISO Datei!!!! Immer noch selbe fehler schon bei der anmeldung/registrierung bei microsoft und einstellung wenn man windows neu installiert.
*Tastaturtreiber de und neu installiert.
*sfc /scannow. Nichts gefunden
*Windows defender offline. Nichts gefunden
*chkdsk scan. Nichts gefunden
*dism /Online /cleanup-image /ScanHealth. Nichts gefunden.
*Tastaturlayout überprüft
*Bluetooth deaktiviert
*Tastatur gesäubert.
*Abgesicherter Modus. Selbe fehler
*Abgesicherter Modus nur CMD. Selbe fehler
*Manuell Die Registrierungsdatenbanken durchkämmt welches mich den lezten nerv raubt, da die regedit doch etwas to much ist.
Egal was und wie oft ich es versuche. Nach einer Weile, manchmal direkt ab Start des PCs bei Eingabe des Passwd fängt dieser fehler an.
Die USB Maus hingegen funktiniert ohne probleme. Nur das integrierte Mouspad hängt ab und zu.
Komisch ist aber...
Wenn ich msconfig eingebe, ist immer benutzerdefinierter start angegeben. Egal ob ich den abgesicherten Modus oder Normalstart anklicke. Es ändert sich automatisch auf benutzerdefinierter start innerst kürzester zeit, wenn ich nicht schnell genug den Pc neu starte.
Ist es doch ein Hardwarefehler nach so einem umfangreichen Test oder doch ein sehr gut getarntes Rootkit welches selbst mit einer komplett neuinstalation noch zum teil da ist oder denke ich einfach viel zu kompliziert?
Ich habe absolut keine Ahnung mehr was das sein könnte ausser die oben genanten dinge.
PC ist 1.5jahre alt
Model HP Omen 2.6ghz, 16gb ram
Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.19041 Build 19041
Wenns nicht funktioniert, dann bring ich ihn einfach zurück und tausche ihn. Garantie ist ja noch ein halbes jahr. Habe keinr nerven mehr da ich seit vielen Tagen nur davor sitze und immer noch den selben nervigen fehler habe.
Vielen Dank für Tips und weitere Denkanstöße.
Lg Daniel
Ich wende mich an euch weil ich absolut keinen Plan mehr habe ausser eine Vermutung. Evtl kann mir jemand helfen oder hat einen Einfall dazu.
Problem ist...
Das Tastaturzeichen ----- schreibt ab und zu, manchmal ununterbrochen ohne Tasten zu berühren. Egal ob im Browser, in der CMD, Powershell, Suchzeile, Passwordeingabe. Selbst im Abgesicherten Modus, selbst ohne Netzwerkverbindung offline, selbst nur in der CMD Befehlsleiste ohne GUI abgekoppelter Start. Selbst in der Virtualbox, in der Whonix workstation oder auch im Kali Linux.
Zudem hängt sich das integrierte Mauspad ab und zu auf. Als würde der PC etwas im Hintergrund laden bzw belasten.
Aber...Task manager zeigt nichts an. Ca 2% cpu und ca 20% arbeitsspeicherbelastung. Also schlafmodus.
Dienste und Programme sind in Ordnung.
Mein Vorgehen bisher...
* Neue windows Updates 2004 heruntergeschmissen. Alte 1904 wieder drauf geladen. Selbe fehler
*Sigverif zur Treiberverifizierung. Alles ok
* Netstat -a keine ungewöhnlichen netzaktivitäten
* Antivirus programm bitdefender laufen lassen. Alles Ok.
*adwcleaner. Alles Ok
*Security Task manager. Alles ok
*Verdächtige Programme/Ordner/.exe anwendungen mit Virus Total überprüft. Nichts gefunden.
*System zurückgesetz auf früheren standpunkt. Immer noch selbe Fehler.
*Windows system komplett neu aufgesetzt mit ISO Datei!!!! Immer noch selbe fehler schon bei der anmeldung/registrierung bei microsoft und einstellung wenn man windows neu installiert.
*Tastaturtreiber de und neu installiert.
*sfc /scannow. Nichts gefunden
*Windows defender offline. Nichts gefunden
*chkdsk scan. Nichts gefunden
*dism /Online /cleanup-image /ScanHealth. Nichts gefunden.
*Tastaturlayout überprüft
*Bluetooth deaktiviert
*Tastatur gesäubert.
*Abgesicherter Modus. Selbe fehler
*Abgesicherter Modus nur CMD. Selbe fehler
*Manuell Die Registrierungsdatenbanken durchkämmt welches mich den lezten nerv raubt, da die regedit doch etwas to much ist.
Egal was und wie oft ich es versuche. Nach einer Weile, manchmal direkt ab Start des PCs bei Eingabe des Passwd fängt dieser fehler an.
Die USB Maus hingegen funktiniert ohne probleme. Nur das integrierte Mouspad hängt ab und zu.
Komisch ist aber...
Wenn ich msconfig eingebe, ist immer benutzerdefinierter start angegeben. Egal ob ich den abgesicherten Modus oder Normalstart anklicke. Es ändert sich automatisch auf benutzerdefinierter start innerst kürzester zeit, wenn ich nicht schnell genug den Pc neu starte.
Ist es doch ein Hardwarefehler nach so einem umfangreichen Test oder doch ein sehr gut getarntes Rootkit welches selbst mit einer komplett neuinstalation noch zum teil da ist oder denke ich einfach viel zu kompliziert?
Ich habe absolut keine Ahnung mehr was das sein könnte ausser die oben genanten dinge.
PC ist 1.5jahre alt
Model HP Omen 2.6ghz, 16gb ram
Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.19041 Build 19041
Wenns nicht funktioniert, dann bring ich ihn einfach zurück und tausche ihn. Garantie ist ja noch ein halbes jahr. Habe keinr nerven mehr da ich seit vielen Tagen nur davor sitze und immer noch den selben nervigen fehler habe.
Vielen Dank für Tips und weitere Denkanstöße.
Lg Daniel