F
Florian
Hallo liebe User,
ich habe mir heute das Update von Windows 10 geholt. Nach dem erfolgreichen Update und der Installation, war mein Kaspersky nicht mehr vorhanden, daher habe ich es neu Installiert, soweit so gut nach dem Neustart hatte ich vergessen die CD von Kaspersky herauszunehmen, also nochmal Neustart da er die Rescue Funktion nutzen wollte. Als der PC dann hochgefahren ist, wollte ich mich im neuen Startmenü einloggen, doch meine Tastatur funktioniert nicht mehr. Die Maus geht. Also neu Tastatur ausprobiert geht auch nicht, andere Steckplätze ausprobiert geht nicht. Wenn ich den PC aber frisch hochfahre und dann ins BIOS gehe, was bei HP anders aussieht und dort auch ein extra Hilfe Menü gibt, konnte man dort die Tastatur ausprobieren einem Funktionstest unterziehen, alles war Ok. Danach Neustart und wieder dasselbe Problem. Der PC möchte die Tastatur nicht akzeptieren im Startbildschirm von Windows 10 was kann ich tun ????
Vielen dank für eure Hilfe.
ich habe mir heute das Update von Windows 10 geholt. Nach dem erfolgreichen Update und der Installation, war mein Kaspersky nicht mehr vorhanden, daher habe ich es neu Installiert, soweit so gut nach dem Neustart hatte ich vergessen die CD von Kaspersky herauszunehmen, also nochmal Neustart da er die Rescue Funktion nutzen wollte. Als der PC dann hochgefahren ist, wollte ich mich im neuen Startmenü einloggen, doch meine Tastatur funktioniert nicht mehr. Die Maus geht. Also neu Tastatur ausprobiert geht auch nicht, andere Steckplätze ausprobiert geht nicht. Wenn ich den PC aber frisch hochfahre und dann ins BIOS gehe, was bei HP anders aussieht und dort auch ein extra Hilfe Menü gibt, konnte man dort die Tastatur ausprobieren einem Funktionstest unterziehen, alles war Ok. Danach Neustart und wieder dasselbe Problem. Der PC möchte die Tastatur nicht akzeptieren im Startbildschirm von Windows 10 was kann ich tun ????
Vielen dank für eure Hilfe.