MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo, ich habe meinen PC (Desktop mit: AMD 64Bit, 3500Hz, 8GB RAM, 500GB Festplatte) vor ein paar Monaten von Win7 auf Win10 geupgradet. Daneben, alles in einem kleinen Heimnetzwerk eingebunden, ein Packard Bell ixtremeM5800 mit vergleichbaren technischen Daten (der keine relevanten Probleme macht).
Anfangs war alles ok. Nach ein paar misslungenen Updates und gescheiterten Reparaturversuchen (vielleicht auch Virus oder Trojaner), hab ich mich zu einer Neuinstallation entschlossen.
Nach dem Aufrufen der Neu-Installation, erfolgt der hierfür vorgesehene Neustart. Nach dem Abarbeiten des BIOS erscheint ein Microsoft-Bildschirm mit der Aufforderung die gewünschte Tastatur zu wählen. Diese Aufforderung scheint offensichtlich für eine Tablet-Installation (oder Touchscreen) zu sein, da weder für die Auswahl noch für eine Bestätigung, Maus oder Tastatur verfügbar sind. Das gleiche Phänomen habe ich auch bei anderen, vorgeschlagenen Reparaturvorgängen die einen Neustart hervorrufen und aktuell auch bei einer erweiterten Systemprüfung. Am Motherboard (Asus M5A78L-M LX3) wird erkannt, dass Maus und Tastatur (Logitech / Unifying) über USB angeschlossen sind, aber auch eine PS2 Variante Maus und Tastatur) erbringt das gleiche Resultat. Hätte da jemand einen Lösungsansatz, ich drehe im Kreis...
Die aktuelle Win10 Installation ist total Schrott und nach meinem Empfinden nicht mehr zu heilen. Danke im Voraus für Eure Unterstützung
Anfangs war alles ok. Nach ein paar misslungenen Updates und gescheiterten Reparaturversuchen (vielleicht auch Virus oder Trojaner), hab ich mich zu einer Neuinstallation entschlossen.
Nach dem Aufrufen der Neu-Installation, erfolgt der hierfür vorgesehene Neustart. Nach dem Abarbeiten des BIOS erscheint ein Microsoft-Bildschirm mit der Aufforderung die gewünschte Tastatur zu wählen. Diese Aufforderung scheint offensichtlich für eine Tablet-Installation (oder Touchscreen) zu sein, da weder für die Auswahl noch für eine Bestätigung, Maus oder Tastatur verfügbar sind. Das gleiche Phänomen habe ich auch bei anderen, vorgeschlagenen Reparaturvorgängen die einen Neustart hervorrufen und aktuell auch bei einer erweiterten Systemprüfung. Am Motherboard (Asus M5A78L-M LX3) wird erkannt, dass Maus und Tastatur (Logitech / Unifying) über USB angeschlossen sind, aber auch eine PS2 Variante Maus und Tastatur) erbringt das gleiche Resultat. Hätte da jemand einen Lösungsansatz, ich drehe im Kreis...
Die aktuelle Win10 Installation ist total Schrott und nach meinem Empfinden nicht mehr zu heilen. Danke im Voraus für Eure Unterstützung