Die sogenannte Taskleiste ist in den Grundeinstellungen von Windows 10 dauerhaft zu sehen. Das ist durchaus praktisch, kostet aber auch Platz auf dem Bildschirm und kann zudem auch noch manch wichtige Information verdecken. Die beiden Nachteile können aber umgangen werden, indem die Funktionsleiste nur dann eingeblendet wird, wenn sie auch tatsächlich benötigt wird. Nachfolgend erklären wir, wie das geht und was dabei zu beachten ist
Um die Taskleiste nur dann sichtbar zu machen, wenn man sie auch benötigt, ist folgendes zu tun:
Im Anschluss ist die Leiste nur noch dann sichtbar, wenn der Mauszeiger an den unteren Bildrand gezogen wird (oder nach links, rechts oder oben, sofern die Position der Taskleiste verschoben wurde). Das klappt in der Regel auch sehr zuverlässig. Hin und wieder tut sich jedoch nichts, doch mit einem Druck auf die Windows-Taste wird die Leiste wieder sichtbar. Sofern dieses kleine Problem wiederholt auftritt, müssen alle geöffneten Programme einmal in der Taskleiste angeklickt werden, damit es wieder bei jedem Versuch klappt - was jedoch äußerst selten vorkommt.
Meinung des Autors: Die Taskleiste ist ein wichtiges Werkzeug von Windows 10. Das ist aber nicht unbedingt ein Grund, dass diese auch dauerhaft zu sehen sein muss - was sich dann auch mit wenigen Klicks abschalten lässt. Anfangs ist das etwas seltsam, doch man gewöhnt sich schnell an die Umstellung

Um die Taskleiste nur dann sichtbar zu machen, wenn man sie auch benötigt, ist folgendes zu tun:
- Auf einem freien Bereich der Taskleiste einen Rechtsklick ausführen
- Jetzt auf "Taskleisteneinstellungen" (Zahnrad-Symbol) klicken
- Im neuen Fenster den Schieberegler bei "Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden" nach rechts (Ein) schieben
- Fenster über das Kreuz oben rechts schließen
Im Anschluss ist die Leiste nur noch dann sichtbar, wenn der Mauszeiger an den unteren Bildrand gezogen wird (oder nach links, rechts oder oben, sofern die Position der Taskleiste verschoben wurde). Das klappt in der Regel auch sehr zuverlässig. Hin und wieder tut sich jedoch nichts, doch mit einem Druck auf die Windows-Taste wird die Leiste wieder sichtbar. Sofern dieses kleine Problem wiederholt auftritt, müssen alle geöffneten Programme einmal in der Taskleiste angeklickt werden, damit es wieder bei jedem Versuch klappt - was jedoch äußerst selten vorkommt.
Meinung des Autors: Die Taskleiste ist ein wichtiges Werkzeug von Windows 10. Das ist aber nicht unbedingt ein Grund, dass diese auch dauerhaft zu sehen sein muss - was sich dann auch mit wenigen Klicks abschalten lässt. Anfangs ist das etwas seltsam, doch man gewöhnt sich schnell an die Umstellung