M
mensana
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.11.2015
- Beiträge
- 1
- Version
- Home
- System
- AMD, 8 GB RAM
Hallo zusammen,
habe einen neuen Rechner, auf dem Windows 10 bereits beim Kauf installiert war. Die wichtigsten Daten: ACER Aspire Prozessor A10 mit 3,5 GHz; Grafikkarte: AMD Radeon R7; Monitor: Samsung Syncmaster. Mein Problem: Egal, wie ich die Bildschirmeinstellung vornehme (etwa 1920x1080; auch mit 1920x1200 hab ich es schon versucht) oder die Schriftgröße wähle, bleibt die Taskleiste eine Zeitlang normal positioniert und die Symbole sind vom Mauszeiger gut erreichbar. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Bildschirmrand ich die Leiste positioniere. Wenn ich den Rechner neu starte, geschieht es meistens, aber nicht immer, dass die Taskleiste an den äußersten Bildschirmrand rutscht und nur mehr der oberste bzw. äußerste Rand sichtbar ist. Das Windows-Symbol erreiche ich gerade noch am äußersten Zipfel. Das selbe "Verhalten" zeigen auch bekannte Schaltflächen am oberen Bildschirmrand, z.B. der Rückwärtspfeil links oben oder das Löschen-Kreuz rechts oben. Laut Geräte-Manager sind Graka und Monitor mit der optimalen Triebersoftware ausgestattet. Ein vergleichbares Problem hatte ich vorher nicht, als der selbe Monitor mit einem Rechner unter Windows 7 kombiniert war.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn die Sache nervt mich sehr.
Vielen Dank im voraus!
habe einen neuen Rechner, auf dem Windows 10 bereits beim Kauf installiert war. Die wichtigsten Daten: ACER Aspire Prozessor A10 mit 3,5 GHz; Grafikkarte: AMD Radeon R7; Monitor: Samsung Syncmaster. Mein Problem: Egal, wie ich die Bildschirmeinstellung vornehme (etwa 1920x1080; auch mit 1920x1200 hab ich es schon versucht) oder die Schriftgröße wähle, bleibt die Taskleiste eine Zeitlang normal positioniert und die Symbole sind vom Mauszeiger gut erreichbar. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Bildschirmrand ich die Leiste positioniere. Wenn ich den Rechner neu starte, geschieht es meistens, aber nicht immer, dass die Taskleiste an den äußersten Bildschirmrand rutscht und nur mehr der oberste bzw. äußerste Rand sichtbar ist. Das Windows-Symbol erreiche ich gerade noch am äußersten Zipfel. Das selbe "Verhalten" zeigen auch bekannte Schaltflächen am oberen Bildschirmrand, z.B. der Rückwärtspfeil links oben oder das Löschen-Kreuz rechts oben. Laut Geräte-Manager sind Graka und Monitor mit der optimalen Triebersoftware ausgestattet. Ein vergleichbares Problem hatte ich vorher nicht, als der selbe Monitor mit einem Rechner unter Windows 7 kombiniert war.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn die Sache nervt mich sehr.
Vielen Dank im voraus!