MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Auf einem meiner beiden PC's werden unter Windows 10 vor einem Windows Update vom System nicht automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt. Obwohl die Einstellungen unter Systemeigenschaften Laufwerk C der Schutz auf Ein ist (siehe Bild 1). Auch unter Konfiguration des Laufwerks C ist der Computerschutz aktiv und es hat genügend Belegspeicher siehe Bild 2. Im Bild 3 sieht ihr, dass nur manuell erstellte (habe ich heute zufällig gemacht, da ich gemerkt habe das automatisch keine erstellt werden) vorhanden sind, obwohl ich seit einem Jahr auch Windows Updates mache.
Im Bild 4 sieht ihr wie es auf dem anderen PC aussieht. Dort habe ich heute ein Update gemacht und das System hat automatisch einen Wiederherstellungspunkt erstellt und bei beiden sind die Einstellungen gleich.
Meine Frage ist nun, wo stelle ich ein, dass vor einem Windows Update immer ein entsprechender aktueller Wiederherstellungspunkt automatisch erstellt wird. Bilder siehe unten
Wäre froh, wenn jemand hier eine Antwort hätte.
Gruss Rolf
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4 anderer Computer (habe noch zusätzlich eine manuellen erstellt)
Im Bild 4 sieht ihr wie es auf dem anderen PC aussieht. Dort habe ich heute ein Update gemacht und das System hat automatisch einen Wiederherstellungspunkt erstellt und bei beiden sind die Einstellungen gleich.
Meine Frage ist nun, wo stelle ich ein, dass vor einem Windows Update immer ein entsprechender aktueller Wiederherstellungspunkt automatisch erstellt wird. Bilder siehe unten
Wäre froh, wenn jemand hier eine Antwort hätte.
Gruss Rolf
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4 anderer Computer (habe noch zusätzlich eine manuellen erstellt)